DEFINITION DER ZULÄSSIGEN NICHT-BANKENTÄTIGKEIT
Zulässige Nichtbankaktivitäten sind Finanzgeschäfte, die von Bankholdinggesellschaften getätigt werden können, da sie als banknah genug erachtet werden, um von den Aufsichtsbehörden akzeptiert zu werden. Bankholdinggesellschaften können sich entweder direkt oder über Tochterunternehmen an den Geschäften beteiligen. Häufige Beispiele sind Eigentumsverhältnisse oder Transaktionen im Bereich Verbraucherfinanzierung und Maklerdienstleistungen. Die Federal Reserve Bank, die Aufsichtsbehörde für Bankholdinggesellschaften, muss die beabsichtigten Nichtbankgeschäfte überprüfen, bevor die Banken sie anbieten dürfen.
AUFGLIEDERUNG Zulässige Nichtbankaktivitäten
Zu den traditionellen Bankaktivitäten gehört das Einlegen von Einlagen; Vergabe von Privat-, Privat- und Geschäftskrediten; und bietet Scheckschreiben, Sicherheitsdepot und Rechnungszahlungsservice. Im Laufe des Fortschritts der Bankenbranche in den letzten Jahrzehnten haben sich eine Reihe von Dienstleistungen außerhalb des traditionellen Kerngeschäfts entwickelt, um Kunden zu bedienen. Bankholdinggesellschaften haben sich zum Ziel gesetzt, ihren Kunden "One-Stop-Shops" zu bieten, die mit einer Vielzahl neuer Produkte und Dienstleistungen konfrontiert sind. Diese Aktivitäten können zulässig sein, weil sie tangential und möglicherweise sogar synergetisch mit den Kernbankdienstleistungen sind. Beispielsweise kann ein Konto mit Einzahlungsbescheinigung (Certificate of Deposit, CD) ein Element des gesamten Sparplans einer Person sein, zusammen mit dem Maklerkonto, das die Bank ihr anbieten kann. Weitere zulässige Dienstleistungen außerhalb der Bank sind Vermögensverwaltung, Kredit- und Debitkarten sowie Versicherungs- und Rentenmakler.
Vorteile für Bank und Kunden
Nichtbankaktivitäten, die von den Aufsichtsbehörden zugelassen werden, bringen einer Bank mehr Einnahmen. Ein Großteil der Umsatzerlöse wird in Form einer Nettozinsspanne erzielt, ein wesentlicher Teil ergibt sich jedoch aus Gebühren und Provisionen für nicht kreditgebundene Tätigkeiten. Diese Art von Einnahmen trägt dazu bei, die Geschäftstätigkeit einer Bank während der gesamten Zinszyklen zu verbessern. Wie bereits erwähnt, hat der Kunde die Möglichkeit, sein finanzielles Leben unter einem Dach zu organisieren. Wenn sie mit einer einzelnen Bank zusammenarbeitet, wird sie wahrscheinlich von ermäßigten oder erlassenen Gebühren oder Vorzugszinsen für Kredite profitieren.
