Was ist quantitative Analyse (QS)?
Die quantitative Analyse (QS) ist eine Technik, die versucht, das Verhalten mithilfe mathematischer und statistischer Modelle, Messungen und Untersuchungen zu verstehen. Quantitative Analysten versuchen, eine gegebene Realität in Form eines numerischen Wertes darzustellen.
Quantitative Analysen werden aus verschiedenen Gründen eingesetzt, einschließlich der Messung, Leistungsbewertung oder Bewertung eines Finanzinstruments und der Vorhersage realer Ereignisse, wie z. B. Änderungen des Bruttoinlandsprodukts eines Landes (BIP).
Was macht ein quantitativer Analyst?
Die zentralen Thesen
- Die quantitative Analyse (QS) ist eine Technik, die versucht, das Verhalten mithilfe mathematischer und statistischer Modelle, Messungen und Untersuchungen zu verstehen. Quantitative Analysten versuchen, eine gegebene Realität in Form eines numerischen Wertes darzustellen. Quantitative Analysen werden aus verschiedenen Gründen eingesetzt, einschließlich der Messung, Leistungsbewertung oder Bewertung eines Finanzinstruments und der Vorhersage realer Ereignisse, wie z. B. Änderungen des Bruttoinlandsprodukts eines Landes (BIP).
Grundlegendes zur quantitativen Analyse (QS)
Die quantitative Analyse bietet Analysten Tools zum Untersuchen und Analysieren vergangener, aktueller und erwarteter zukünftiger Ereignisse. Jedes Thema mit Zahlen kann quantifiziert werden. Es gibt daher viele Bereiche, in denen quantitative Analysen zum Einsatz kommen und von Nutzen sind.
Beispielsweise wird die quantitative Analyse in der analytischen Chemie, in der Finanzanalyse, in den Sozialwissenschaften und im organisierten Sport eingesetzt. In der Finanzwelt werden Analysten, die sich ausschließlich auf quantitative Analysen verlassen, häufig als "Quants" oder "Quant Jockeys" bezeichnet.
Regierungen verlassen sich auf quantitative Analysen, um geld- und andere wirtschaftspolitische Entscheidungen zu treffen. Regierungen und Zentralbanken verfolgen und werten häufig statistische Daten wie das BIP und die Beschäftigungszahlen aus.
In der Finanzdienstleistungsbranche wird die Qualitätssicherung verwendet, um Investitionsmöglichkeiten zu analysieren, z. B. wann Wertpapiere gekauft oder verkauft werden sollen. Investoren führen quantitative Analysen durch, wenn sie wichtige Finanzkennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (P / E) oder das Ergebnis je Aktie (EPS) in ihren Anlageentscheidungsprozessen verwenden (z. B. ob sie Aktien eines Unternehmens kaufen möchten). Die quantitative Analyse reicht von der Prüfung einfacher statistischer Daten (z. B. Einnahmen) bis hin zu komplexen Berechnungen (z. B. Discounted Cash Flow oder Optionspreisgestaltung).
Quantitative Analyse versus qualitative Analyse
Während die quantitative Analyse als nützliches Bewertungsinstrument dient, wird sie häufig mit dem ergänzenden Forschungs- und Bewertungsinstrument der qualitativen Analyse kombiniert. Es ist üblich, dass ein Unternehmen eine quantitative Analyse verwendet, um Zahlen wie Umsatzerlöse, Gewinnmargen oder Kapitalrendite (ROA) zu bewerten.
Um ein besseres Bild von der Leistung eines Unternehmens zu erhalten, werten Analysten auch Informationen aus, die nicht einfach zu quantifizieren oder auf numerische Werte zu reduzieren sind, z. B. die Reputation oder die Moral der Mitarbeiter. Die qualitative Analyse konzentriert sich auf Bedeutungen, beinhaltet eher die Sensibilität für den Kontext als den Wunsch, universelle Verallgemeinerungen zu erhalten, und hat das Ziel, statt quantifizierbarer Metriken umfassende Beschreibungen zu erstellen. Die qualitative Analyse versucht, das "Warum" und "Wie" des menschlichen Verhaltens zu beantworten.
In einem kombinierten qualitativen und quantitativen Analyseprojekt möchten ein Unternehmen, ein Analyst oder ein Investor möglicherweise die Stärke eines Produkts bewerten. Zu den für das Projekt verwendeten qualitativen Instrumenten zählen Kundenbefragungen und Podiumsdiskussionen. Eine quantitative Analyse des Produkts kann auch durch die Prüfung von Daten über die Anzahl der Stammkunden, Kundenbeschwerden und die Anzahl der Garantieansprüche über einen bestimmten Zeitraum eingeleitet werden.
Die quantitative Analyse ist nicht das Gegenteil der qualitativen Analyse. Sie sind nur verschiedene Philosophien. Zusammen können sie nützliche Informationen liefern, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die eine bessere Gesellschaft fördern, die Finanzlage verbessern und den Geschäftsbetrieb verbessern.
