Die Mehrheit der Personen, die mit Optionen handeln, beginnt einfach mit dem Kauf von Anrufen und Putts, um eine Entscheidung zum Market Timing zu treffen, oder schreibt gedeckte Anrufe, um Einnahmen zu erzielen. Je länger ein Trader im Optionshandelsspiel bleibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er von diesen beiden grundlegendsten Strategien abweicht und sich mit Strategien befasst, die einzigartige Möglichkeiten bieten.
Eine Strategie, die bei erfahrenen Optionshändlern sehr beliebt ist, ist der Butterfly Spread. Diese Strategie ermöglicht es einem Trader, einen Trade mit einer hohen Gewinnwahrscheinlichkeit, einem hohen Gewinnpotenzial und einem begrenzten Risiko einzugehen.
Der Basic Butterfly Spread
Bevor wir uns die modifizierte Version des Schmetterlingsaufstrichs ansehen, lasst uns einen kurzen Überblick über den grundlegenden Schmetterlingsaufstrich geben. Der Basisschmetterling kann durch Calls oder Puts im Verhältnis 1 zu 2 zu 1 eingegeben werden. Dies bedeutet, dass ein Trader, der Calls verwendet, einen Call zu einem bestimmten Ausübungspreis kauft, zwei Calls mit einem höheren Ausübungspreis verkauft und Kaufen Sie einen weiteren Anruf mit einem noch höheren Ausübungspreis. Bei der Verwendung von Puts kauft ein Händler einen Put zu einem bestimmten Ausübungspreis, verkauft zwei Puts zu einem niedrigeren Ausübungspreis und kauft einen weiteren Put zu einem noch niedrigeren Ausübungspreis. In der Regel liegt der Ausübungspreis der verkauften Option in der Nähe des tatsächlichen Kurses des zugrunde liegenden Wertpapiers, während die anderen Ausübungspreise über und unter dem aktuellen Kurs liegen. Dies schafft einen "neutralen" Handel, bei dem der Händler Geld verdient, wenn das zugrunde liegende Wertpapier innerhalb einer bestimmten Preisspanne über und unter dem aktuellen Preis bleibt. Der Basisschmetterling kann jedoch auch als direktionaler Trade verwendet werden, indem zwei oder mehr der Ausübungspreise deutlich über dem aktuellen Kurs des zugrunde liegenden Wertpapiers liegen.
Abbildung 1 zeigt die Risikokurven für einen Standard-At-the-Money- oder neutralen Butterfly-Spread. In Abbildung 2 sind die Risikokurven für einen Out-of-the-Money-Butterfly-Spread unter Verwendung von Call-Optionen dargestellt.
Abbildung 1: Risikokurven für einen am Geld liegenden oder neutralen Butterfly Spread
Abbildung 2: Risikokurven für einen Out-of-the-Money-Butterfly-Spread
Beide in den Abbildungen 1 und 2 gezeigten Standardgeschäfte mit Schmetterlingen weisen ein relativ geringes und festes Dollar-Risiko, ein breites Gewinnpotenzial und die Möglichkeit einer hohen Rendite auf.
Der modifizierte Schmetterling
Der modifizierte Schmetterlingsaufstrich unterscheidet sich in mehreren wichtigen Punkten vom Basis-Schmetterlingsaufstrich:
- Puts werden gehandelt, um einen bullischen Trade zu erzeugen, und Calls werden gehandelt, um einen bearischen Trade zu erzeugen. Die Optionen werden nicht 1: 2: 1 gehandelt, sondern in einem Verhältnis von 1: 3: 2. Im Gegensatz zu einem Basisschmetterling mit zwei Breakeven Preise und eine Reihe von Gewinnpotenzialen, der modifizierte Schmetterling hat nur einen Breakeven-Preis, der in der Regel aus dem Geld ist. Dies schafft ein Polster für den Händler. Ein Negativ im Zusammenhang mit dem modifizierten Schmetterling gegenüber dem Standardschmetterling: Während der Standardschmetterlings-Spread fast immer ein günstiges Belohnungs-Risiko-Verhältnis aufweist, birgt der modifizierte Schmetterlings-Spread im Vergleich zu fast immer ein großes Dollar-Risiko das maximale Gewinnpotential. Die einzige Einschränkung hierbei ist natürlich, dass sich das zugrunde liegende Wertpapier bei korrekter Eingabe eines modifizierten Butterfly-Spread um eine große Strecke bewegen müsste, um den Bereich des maximal möglichen Verlusts zu erreichen. Dies gibt wachsamen Tradern viel Handlungsspielraum, bevor sich das Worst-Case-Szenario entwickelt.
Abbildung 3 zeigt die Risikokurven für einen modifizierten Schmetterlingsaufstrich. Das zugrunde liegende Wertpapier notiert bei 194, 34 USD je Aktie. Dieser Handel beinhaltet:
- Kaufen eines 195-Basispreis-PutsVerkaufen von drei 190-Basispreis-PutsKaufen von zwei 175-Basispreis-Puts
Abbildung 3: Risikokurven für einen modifizierten Schmetterlingsaufstrich
Eine gute Faustregel ist es, einen modifizierten Schmetterling vier bis sechs Wochen vor Ablauf der Option einzutragen. Daher hat jede der Optionen in diesem Beispiel noch 42 Tage (oder sechs Wochen) bis zum Ablauf.
Beachten Sie die einzigartige Konstruktion dieses Handels. Ein At-the-Money-Put (195 Basispreis) wird gekauft, drei Put-Puts werden zu einem um fünf Punkte niedrigeren Basispreis (190 Basispreis) verkauft und zwei weitere Put-Puts werden zu einem um 20 Punkte niedrigeren Basispreis (175 Basispreis) gekauft).
Es gibt mehrere wichtige Dinge, die Sie bei diesem Handel beachten sollten:
- Der aktuelle Kurs der zugrunde liegenden Aktie beträgt 194, 34. Der Breakeven-Kurs beträgt 184, 91. Mit anderen Worten, es gibt 9, 57 Punkte (4, 9%) des Abwärtsschutzes. Solange das zugrunde liegende Wertpapier nicht nur um 4, 9% oder mehr sinkt, weist dieser Handel einen Gewinn auf. Das maximale Risiko beträgt 1.982 USD. Dies entspricht auch dem Kapitalbetrag, den ein Händler aufbringen müsste, um in das Geschäft einzusteigen. Glücklicherweise würde diese Verlustgröße nur realisiert, wenn der Händler diese Position bis zum Verfall innehat und die zugrunde liegende Aktie zu diesem Zeitpunkt mit 175 USD pro Aktie oder weniger gehandelt wurde. Das maximale Gewinnpotenzial für diesen Handel beträgt 1.018 USD. Wenn dies erreicht wird, bedeutet dies eine Rendite von 51% auf die Investition. Realistisch gesehen wäre der einzige Weg, dieses Gewinnniveau zu erreichen, wenn das zugrunde liegende Wertpapier am Tag des Verfalls der Option bei genau 190 USD je Aktie schloss. Das Gewinnpotenzial liegt bei 518 USD bei jedem Aktienkurs über 195 USD - 26% in sechs Wochen.
Wichtige Kriterien für die Auswahl eines modifizierten Schmetterlingsaufstrichs
Die drei wichtigsten Kriterien, die bei der Prüfung eines modifizierten Schmetterlingsaufstrichs zu beachten sind, sind:
- Maximales Dollarrisiko Erwarteter prozentualer Return on Investment Gewinnwahrscheinlichkeit
Leider gibt es keine optimale Formel für das Zusammenweben dieser drei Schlüsselkriterien, so dass immer eine gewisse Interpretation seitens des Händlers erforderlich ist. Einige bevorzugen möglicherweise eine höhere potenzielle Rendite, während andere die Gewinnwahrscheinlichkeit stärker in den Vordergrund stellen. Außerdem haben verschiedene Händler unterschiedliche Risikobereitschaftsniveaus. Ebenso können Trader mit größeren Konten Trades mit einem höheren maximalen Verlustpotenzial besser akzeptieren als Trader mit kleineren Konten.
Jeder potenzielle Trade hat seine eigenen Belohnungs- und Risikokriterien. Ein Trader, der zwei mögliche Trades in Betracht zieht, könnte beispielsweise feststellen, dass ein Trade eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 60% und eine erwartete Rendite von 25% aufweist, während der andere eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 80% und eine erwartete Rendite von nur 12% aufweist.. In diesem Fall muss der Händler entscheiden, ob er die potenzielle Rendite oder die Gewinnwahrscheinlichkeit stärker in den Vordergrund stellt. Wenn ein Trade ein viel größeres maximales Risiko / Kapitalerfordernis als der andere hat, muss dies ebenfalls berücksichtigt werden.
Die Quintessenz
Optionen bieten den Händlern ein hohes Maß an Flexibilität, um eine Position mit einzigartigen Belohnungs-Risiko-Merkmalen zu bilden. Der modifizierte Schmetterlingsaufstrich passt in dieses Reich. Wachsame Trader, die wissen, wonach sie suchen müssen und die bereit und in der Lage sind, einen Trade anzupassen oder einen Verlust zu reduzieren, wenn dies erforderlich ist, können möglicherweise viele mit hoher Wahrscheinlichkeit modifizierte Schmetterlingsmöglichkeiten finden.
