Was ist ein Bund?
In der rechtlichen und finanziellen Terminologie ist ein Covenant ein Versprechen in einem Indenture oder einer anderen formellen Schuldenvereinbarung, dass bestimmte Aktivitäten ausgeführt werden oder nicht. Covenants in Finance beziehen sich meist auf Bedingungen eines Finanzkontrakts, wie z. B. eine Darlehensurkunde oder eine Anleihe, aus der hervorgeht, zu welchen Grenzen der Darlehensnehmer weitere Darlehen vergeben kann.
Kreditgeber treffen häufig Vereinbarungen, um sich vor Kreditnehmern zu schützen, die ihren Verpflichtungen aufgrund von finanziellen Maßnahmen nachteilig für sich selbst oder das Unternehmen nicht nachkommen.
Bund
Wie Bündnisse funktionieren
Covenants werden am häufigsten in Form von Finanzkennzahlen angegeben, die eingehalten werden müssen, wie z. B. ein maximales Verhältnis von Schulden zu Vermögenswerten oder andere solche Kennzahlen. Covenants können alles abdecken, von Mindestdividendenzahlungen bis zu Niveaus, die im Betriebskapital gehalten werden müssen, bis zu wichtigen Mitarbeitern, die im Unternehmen verbleiben.
Sobald ein Vertrag gebrochen ist, hat der Kreditgeber in der Regel das Recht, die Verpflichtung des Kreditnehmers zurückzurufen. Grundsätzlich gibt es in Kreditverträgen zwei Arten von Covenants: Affirmative Covenants und Negative Covenants.
Bestätigende Bündnisse
Ein bejahender oder positiver Vertrag ist eine Klausel in einem Darlehensvertrag, nach der ein Darlehensnehmer bestimmte Maßnahmen durchführen muss. Beispiele für Bestätigungsverpflichtungen sind Anforderungen an die Aufrechterhaltung eines angemessenen Versicherungsschutzniveaus, Anforderungen an die Vorlage geprüfter Abschlüsse beim Kreditgeber, die Einhaltung der geltenden Gesetze sowie die Führung ordnungsgemäßer Geschäftsbücher und gegebenenfalls der Bonitätseinstufung.
Ein Verstoß gegen einen Bestätigungsvertrag führt normalerweise zu einem völligen Verzug. Bestimmte Darlehensverträge können Klauseln enthalten, die dem Darlehensnehmer eine Nachfrist zur Beseitigung des Verstoßes gewähren. Wenn dies nicht korrigiert wird, sind die Gläubiger berechtigt, den Verzug anzukündigen und die sofortige Rückzahlung des Kapitals und aller aufgelaufenen Zinsen zu verlangen.
Negative Bündnisse
Negative Covenants werden eingeführt, um Kreditnehmer zu veranlassen, bestimmte Maßnahmen zu unterlassen, die zu einer Verschlechterung ihrer Bonität und zur Rückzahlung bestehender Schulden führen könnten. Die gängigsten Formen negativer Covenants sind Finanzkennzahlen, die ein Kreditnehmer zum Zeitpunkt des Abschlusses einhalten muss. Beispielsweise verlangen die meisten Kreditverträge, dass das Verhältnis der Gesamtverschuldung zu einem bestimmten Ertragsmaß einen Höchstbetrag nicht überschreitet, wodurch sichergestellt wird, dass sich ein Unternehmen nicht mit mehr Schulden belastet, als es sich leisten kann, zu dienen.
Ein weiterer allgemeiner negativer Covenant ist ein Zinsdeckungsgrad, der besagt, dass das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Verhältnis zu Zinszahlungen um ein bestimmtes Mal höher sein muss. Das Verhältnis überprüft einen Kreditnehmer, um sicherzustellen, dass er genug Einkommen erzielt, um sich die Zahlung von Zinsen leisten zu können.
Die zentralen Thesen
- Covenants bestehen in Finanzkontrakten wie Anleihen, die bestimmte Aktivitäten festlegen, die durchgeführt werden oder nicht. Covenants sind rechtlich bindende Klauseln und lösen bei Verstößen eine Ausgleichsmaßnahme aus. Zulässige Covenants werden als positiv bezeichnet, während einschränkende als negative Covenants eingestuft werden.
Bindungsverletzungen
Ein Schuldverschreibungsverstoß ist ein Verstoß gegen die Bestimmungen der Schuldverschreibungsvereinbarungen. Bond Covenants dienen dem Schutz der Interessen beider Parteien, wobei die Einbeziehung des Covenants in den Schuldverschreibungsvertrag, dh die verbindliche Vereinbarung, den Vertrag oder das Dokument zwischen zwei oder mehr Parteien, vorgesehen ist.
Verstößt ein Emittent gegen eine Anleiheklausel, liegt ein technischer Verzug vor. Eine übliche Strafe für die Verletzung einer Anleiheklausel ist die Herabstufung des Ratings einer Anleihe, die für Anleger weniger attraktiv sein und die Kreditkosten des Emittenten erhöhen kann. Zum Beispiel bewertet Moody's, eine der größten Ratingagenturen in den USA, die Qualität einer Anleihe auf einer Skala von 1 bis 5, wobei 5 die schlechteste ist. Dies bedeutet, dass eine Anleihe mit einem Covenant-Rating von fünf ein Indiz dafür ist, dass Covenants konsequent verletzt werden.
Im Mai 2016 berichtete Moody's, dass die Qualität der Covenants im Markt von 3, 8 im Vormonat auf 4, 56 gesunken ist. Die Herabstufung wird auf eine hohe Anzahl von Junk Bonds zurückgeführt, die mit strengen Auflagen begeben werden, die leichter in Verzug zu bringen sind.
Beispiele aus der Praxis für Bond Covenants
Am 23. Juni 2016 hat Hennepin County, Minnesota, eine Kommunalanleihe zur Finanzierung eines Teils des ambulanten Spezialzentrums im medizinischen Zentrum des Landkreises ausgegeben. Durch Fitch Ratings erhielt die Anleihe ein AAA-Rating, da die Anleihe durch den vollen Glauben, die Kreditwürdigkeit und die uneingeschränkte Steuermacht der Grafschaft abgesichert ist.
Darüber hinaus bewertete die Ratingagentur die ausstehenden allgemeinen Steuerschuldverschreibungen der Hennepin County Regional Railroad Authority mit einem AAA-Rating, einschließlich der Tatsache, dass die Grafschaft die Schulden mit Ad-Valorem-Steuern auf alle steuerpflichtigen Güter bezahlen kann. Die Anleihe von Hennepin County enthielt eine Vereinbarung, wonach Hennepin County Steuern erheben kann, um den Schuldendienst mit 105% pro Jahr zu finanzieren. Die Schuldverschreibung sah auch vor, dass der maximale Steuersatz eine starke Abdeckung des Schuldendienstes von 21, 5x MADS vorsieht.
In einem Bericht von Mayer Brown LLP über hochverzinsliche Anleihen deutscher Immobilienunternehmen vom März 2018 stellte das Unternehmen fest, dass ein weiterer Akteur, die in Luxemburg ansässige Corestate Capital Holding SA (S & P: BB +), der Gruppe der Immobilienunternehmen beigetreten ist Ausgabe von Schulden. Diese Schuldverschreibungen stellen einen nachrangigen Teil der gesamten Kapitalstruktur des Unternehmens dar.
Im Gegensatz zu traditionellen Hochzinsanleihen sind diese Schuldverschreibungen von Corestate Capital nicht vor Fälligkeit kündbar. Gleichzeitig wurde nach deutschem Recht festgelegt, dass sie kein vollständiges, traditionelles High Yield Covenant-Paket enthalten werden. Corestate unterliegt keinen Beschränkungen, die Ausschüttungen seiner Tochtergesellschaften einschränken. Darüber hinaus besteht keine Partnertransaktionsvereinbarung.
Das erste Beispiel wäre ein negativer Bund, der die Steuerabgabe auf maximal 105% des Schuldendienstes beschränkt. Das zweite Beispiel ist ein zustimmender Bund, der keine Beschränkungen für die Verteilung zulässt.
