Am Montag gab General Motors Company (GM) bekannt, dass der Absatz in China im Jahr 2019 um 15% auf 3, 09 Millionen Fahrzeuge zurückgegangen ist. Dies war das zweite Jahr mit erheblichen Rückgängen. Die Ford Motor Company (F) schnitt mit einem Absatzrückgang von 3, 2% auf 2, 41 Mio. Fahrzeuge etwas besser ab als ihr Konkurrent. Eine sich abschwächende chinesische Wirtschaft und ein starker Wettbewerb in den wichtigsten Produktlinien wurden für die Defizite verantwortlich gemacht, die bei beiden amerikanischen Herstellern niedrigere Aktienkurse auslösten.
In der Zwischenzeit ist die neue chinesische Fabrik von Tesla, Inc. (TSLA) in Betrieb. CEO Elon Musk verspricht in den kommenden Jahren gute Umsätze und eine rasche Expansion. Der Kontrast zwischen seinem ungezügelten Optimismus und der miserablen Leistung seiner Konkurrenten ist schwer zu vereinbaren, aber GM und Ford sollten die Schuld dafür geben, dass sie eine der großen Gewinnmöglichkeiten in der Geschichte des Kapitalismus misshandelt haben.
Es könnte an der Zeit sein, dass Aktivisten-Investoren diese Rostgürtel-Relikte aus ihrer Lethargie schütteln und sie dazu zwingen, ihr internationales Spiel zu intensivieren. Ein stärkeres Engagement für Elektrofahrzeuge und eine klimaneutrale Bilanz wären ein ausgezeichneter erster Schritt, aber auch aggressive Pläne zur Bekämpfung des Tesla-Molochs sind erforderlich, oder diese amerikanischen Ikonen können sich auf noch größere weltweite Marktanteilsverluste freuen Jahre.
GM Langzeit-Chart (2010 - 2020)
TradingView.com
Die aktuelle Aktie von GM notierte im November 2010 bei 35, 30 US-Dollar innerhalb von 15 Cent nach dem Schlusskurs am Dienstag und notierte im Januar 2011 bei knapp 40 US-Dollar. Der anschließende Abwärtstrend vollzog 2012 eine doppelte Bodenumkehr bei den oberen Teenagern, was einem Rallye-Impuls folgte lag 2014 weniger als drei Punkte über dem vorherigen Höchststand. Die Aktie fiel 2015 bis in die Mitte der 20er-Jahre und verzeichnete ein höheres Tief, vor einem kräftigen Aufwärtstrend, der 2017 eine Runde in das Hoch von 2013 schloss.
Ein sofortiger Ausbruch gewann wenig an Fahrt und erreichte wenige Monate später ein Allzeithoch bei 46, 76. Die Aktie entwickelte sich seitdem schlecht und fiel auf ein Zweijahrestief nahe 30 US-Dollar, gefolgt von mehr als einem Jahr engen unentschlossenen Handelns in der unteren Hälfte der dreijährigen Handelsspanne. Diese Überlastung hat die Form eines symmetrischen Dreiecks angenommen, das zu einer starken Trendbewegung bis 2020 führen sollte, höher oder niedriger.
GM-Aktionäre haben einen der stärksten Bullenmärkte in der Geschichte verpasst, obwohl die meisten Analysten der Ansicht sind, dass CEO Mary Barra einen anständigen Job an der Spitze gemacht hat. In den kommenden Monaten wird es schwierig sein, mit den Bullen zu wetten, da die Autoverkäufe sehr zyklisch sind und wir nun in das zweite Jahrzehnt der gegenwärtigen wirtschaftlichen Expansion eingetreten sind. Die langfristige Preisentwicklung ist auch ein wichtiges Warnsignal, da zwei Ausbrüche in den letzten sechs Jahren nicht an Bedeutung gewonnen haben.
F Langzeitdiagramm (1998 - 2020)
TradingView.com
Die Ford-Aktie erzielte zwischen 1998 und 2001 in den 30er Jahren ein breites Topping-Muster und brach schließlich zusammen und trat in einen steilen Abwärtstrend ein, der sich bis zum Allzeittief von 2008 bei 1, 01 $ fortsetzte. Der Zusammenbruch in die Teenager von 2001 führte zu einem massiven Widerstand, der in den letzten 19 Jahren fünf Ausbruchsversuche verweigerte. Die Aktie stieß 2014 endgültig in diese Barriere vor und ging nach unten, wobei ein Zeitlupenrückgang einsetzte, der nun im sechsten Jahr einsetzt.
Die Aufteilung von 2018 auf die Tiefststände von 2011 und 2012 in der Nähe von 10 USD könnte erheblich sein und eine Barriere begründen, die der Aufteilung von 2001 ähnelt. Die Aktie testet seit 17 Monaten die Unterseite des neuen Widerstands und notiert mit 7, 41 USD bislang über dem Neunjahrestief von 2018. Die verbleibenden Bullen sollten auf die Hügel zusteuern, wenn dieses Niveau abbricht, da ein nachfolgender Abwärtstrend möglicherweise das Tief des wirtschaftlichen Zusammenbruchs von 2008 auf die Probe stellt.
Die Quintessenz
Ford und General Motors verzeichneten 2019 einen deutlichen Umsatzrückgang in China und könnten in den kommenden Jahren zusätzliche Marktanteile an Tesla verlieren.
