Nach fast 10 Jahren mit überdurchschnittlichen Erträgen sind die Anleger von einer Reihe von Ausverkäufen im Jahr 2018 betroffen, die die Aktien branchenübergreifend in Mitleidenschaft ziehen und die am stärksten belasten, sobald hochkarätige Technologie wie Amazon.com Inc. (AMZN), 20% niedriger als in den letzten Hochs.
Jetzt prognostizieren die Analysten von Goldman Sachs weitere Schmerzen und verweisen auf den Bärenmarktindikator der Investmentbank, der auf dem höchsten Stand seit fünf Jahrzehnten "rot blinkt". Das Bärenmarkt-Prognosetool, das verschiedene Faktoren wie Arbeitslosenquote, Produktionsdaten, Kerninflation, die Laufzeitstruktur der Zinsstrukturkurve und die auf der Shiller-PE-Ratio basierende Aktienbewertung berücksichtigt, liegt, wie berichtet, bei seltenen 73% von CNBC.
Goldmans Bärenmarkt-Warnzeichen
Der Bärenmarktindikator ist mit 73% der höchste seit Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre. |
Das Tool prognostiziert eine durchschnittliche Rendite von 0% in den nächsten 12 Monaten und ein "erhebliches" Risiko eines Abwärtsentwurfs. |
Anzeige blinkt rot |
Korrektur wird eher vom Bärenmarkt gefolgt
"In der Vergangenheit ist ein Anstieg des Indikators über 60% ein gutes Signal an die Anleger, vorsichtig zu werden oder zumindest anzuerkennen, dass auf eine Korrektur, die von einer Rally gefolgt wird, eher ein Bärenmarkt folgt, als wenn diese Indikatoren niedrig sind ", schrieb Goldmans Chefstratege für globale Aktien, Peter Oppenheimer.
Der Stratege wies auf Abwärtstreiber wie die Straffung der Geldpolitik, die Verschärfung der US-Handelsspannungen und die steigenden Ölpreise hin, die seiner Ansicht nach die globale Wachstumsdynamik verlangsamen.
"Wir sehen oft etwas höhere Volatilität und einen Höchststand, gefolgt von einer Korrektur und einem weiteren Höchststand an der Spitze eines Bullenmarktes. Wir haben in diesem Jahr zweimal Korrekturen gesehen: im Januar und dann wieder im Oktober", schrieb Oppenheimer.
Es ist ein gutes Signal an die Anleger, vorsichtig zu werden oder zumindest anzuerkennen, dass auf eine Korrektur, auf die eine Rally folgt, eher ein Bärenmarkt folgt… "- Goldman Sachs.
Goldman erwartet einen Zeitraum mit niedrigen Renditen
Trotz der blinkenden roten Ampeln hält der Goldman-Analyst einen längeren Zeitraum niedriger Renditen für wahrscheinlicher als einen anhaltenden Bärenmarkt und prognostiziert keine Rezession. Eine Rezession würde laut Oppenheimer eher von einem starken Anstieg der Zinssätze und der Inflation, die lethargisch waren, sowie von einem BIP-Wachstum unter 1% gefolgt sein.
Trotzdem sehen selbst Marktstiere wie Steve Chiavarone von Federated Investors, der den Ausverkauf im Oktober prognostiziert hatte, Probleme in der Zukunft. Da die Märkte im Oktober unter ihren gleitenden 200-Tage-Durchschnittswerten liegen, sehen sich Chiavarone-Aktien in einer schwächeren Position, um mit den Unsicherheiten, die durch eine Reihe anstehender Ereignisse verursacht wurden, z Treffen.
"Wir gehen letztendlich davon aus, dass sich die Märkte zum Jahresende hin weiter nach oben bewegen werden", sagte er am Freitag bei CNBCs Trading Nation. "Aber weil wir diese technischen Schlüsselwerte unterschritten haben, besteht ein gewisses Risiko für weitere Nachteile, und wir sind wachsam."
Selbst Goldmans Best-Case-Szenario mit 0% Rendite ohne Baisse ist sehr ernüchternd. Die zunehmend verhaltene Stimmung auf der Straße, die von zunehmendem Gegenwind auf dem Markt angetrieben wird, dürfte die Anleger veranlassen, sich auf andere Arten von Wertpapieren zu diversifizieren. Die Bullenmarktpartei, wie wir sie kennen, ist vorbei.
Anlagekonten vergleichen × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, für die Investopedia eine Vergütung erhält. Anbietername BeschreibungIn Verbindung stehende Artikel
Das Wesentliche investieren
10 Zeitlose Regeln für Investoren
Wirtschaft
Eine Geschichte der Bärenmärkte
Futures / Commodities Trading Strategie & Bildung
3 Inverse Sector ETFs für Marktbären
Märkte
Der 'Baby Bear'-Markt könnte 2019 weitere Schmerzen verursachen
Technische Analyse Grundausbildung
Marktzyklen: Der Schlüssel zu maximalen Erträgen
Aktienhandelsstrategie & Bildung
Können Sie Geld in Aktien verdienen?
Partner-LinksVerwandte Begriffe
Kopf-Schulter-Muster Ein Kopf-Schulter-Muster ist eine Diagrammform, die einer Grundlinie mit drei Spitzen ähnelt. Die beiden äußeren sind eng und die mittlere am höchsten. mehr Definition von Rundungsoberseiten Eine Rundungsoberseite ist ein Diagrammmuster, das in der technischen Analyse verwendet wird und durch Preisbewegungen identifiziert wird, die, wenn sie grafisch dargestellt werden, die Form eines umgedrehten "U" bilden. mehr Dividendensignalisierung Die Dividendensignalisierung deutet darauf hin, dass die Ankündigung einer Erhöhung der Dividendenausschüttungen durch das Unternehmen ein Indikator für seine starken Zukunftsaussichten ist. mehr Range Definition Range bezieht sich auf die Differenz zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Kurs einer Aktie für einen bestimmten Handelszeitraum. Dies wird häufig als Risikoindikator verwendet. mehr Definition des Bärenmarkts Ein Bärenmarkt ist ein Markt, in dem die Wertpapierpreise fallen und ein weit verbreiteter Pessimismus dazu führt, dass sich die negative Stimmung selbst trägt. mehr Dead Cat Bounce Ein Dead Cat Bounce ist eine vorübergehende Erholung von einem anhaltenden Rückgang oder einem Bärenmarkt, der von einer Fortsetzung des Abwärtstrends gefolgt wird. Mehr