Das Internet war eine der revolutionärsten und disruptivsten Technologien in der Geschichte und hat einen großen Paradigmenwechsel bewirkt. Es hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Verbraucher Musik hören, Filme schauen, Produkte kaufen und verkaufen und kommunizieren. Dies hat sich auch äußerst positiv auf die Investitionstätigkeit ausgewirkt, insbesondere für Privatanleger.
Stock-Picking-Strategien
Evolution der Kommunikation Die breite Verfügbarkeit von Informationen ist vielleicht der größte Vorteil, den das Internet bei Investitionen hatte. Vor dem Internet ging der Privatanleger am besten in die örtliche Bibliothek, um Finanzliteratur sowie Research-Unternehmen und Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds zu lesen.
Die andere Möglichkeit bestand darin, sich direkt an ein Unternehmen zu wenden, um den neuesten Finanzbericht zu erhalten, der sich bei umfangreichen Finanzberichten als kostenintensiv erweisen und einige Zeit in Anspruch nehmen könnte, da der Investor warten müsste, bis der Bericht gedruckt und von der versandt wurde Investor-Relations-Abteilung des Unternehmens. (Weitere Informationen finden Sie unter Von der Druckmaschine ins Internet .)
Mit dem Internet kann ein Investor einen Online-Unternehmensbericht auf der Website der Securities and Exchange Commission (SEC) finden, sobald dieser veröffentlicht wurde. Große Finanzdokumente können innerhalb von Sekunden heruntergeladen und nach Schlüsselwörtern, Themen oder bestimmten Abschlüssen durchsucht werden. Unternehmen unterhalten auch Online-Investor-Relations-Seiten, auf denen dieselben Unterlagen sowie Jahresberichte und andere Präsentationen für Investoren auf Branchenkonferenzen abrufbar sind.
Hunderte von Websites verwalten und sammeln auch Finanzinformationen, die Anleger analysieren und verstehen können. Bisher hatten Finanzintermediäre wie Makler und Investmentmanager einen Vorteil gegenüber einzelnen Anlegern. Dies beinhaltete mehr Ressourcen, um umfangreiche Finanzberichte zu erhalten oder teure Dienste für die Durchführung von Sicherheitsanalysen zu bezahlen. Heutzutage bieten viele kostenlose Websites Finanzinformationen an, während andere für speziellere Daten jährliche Gebühren erheben.
Vorteile Der andere Hauptvorteil, den das Internet bei Investitionen hatte, ist die Auswirkung, die es auf die Senkung der Gebühren für Anleger hat. Insbesondere Privatanleger mussten einen dramatischen Rückgang der Provisionssätze für den Handel mit Wertpapieren hinnehmen. Heutzutage ist es sehr verbreitet, einen Online-Broker zu finden, der ungefähr 10 USD für den Handel mit Stammaktien anbietet. Vor der breiten Verfügbarkeit von Discount-Brokern konnten Full-Service-Broker ihre Kontrolle über den Markt ausüben und die heute scheinbar exorbitanten Provisionssätze in Rechnung stellen.
In einem Artikel des "Money Magazine" aus dem Jahr 1992, als das Internet gerade erst auf den Verbrauchermarkt kam, wurde präzisiert, dass ein Full-Service-Broker eine Provision von 2, 5% für einen Börsenhandel erheben könnte. Das angegebene Beispiel war eine Provision von 250 USD, um 100 Aktien eines Aktienhandels zu 100 USD pro Aktie zu handeln. (Weitere Informationen finden Sie unter Bezahlen Ihres Anlageberaters - Gebühren oder Provisionen? )
Der Handel selbst hat von elektronischen Netzwerken profitiert, die Handelsinformationen über Internet-Piping senden können. Hochfrequenzhändler werden häufig kontrovers diskutiert und beschuldigt, zu einer überdurchschnittlichen Volatilität an den Aktienmärkten beigetragen zu haben. Diesen Händlern wurde jedoch auch die Reduzierung der Geld-Brief-Spreads gutgeschrieben. Dies sind einfach die unterschiedlichen Kosten, die beim Kauf (Geldkurs) und Verkauf (Geldkurs) eines Wertpapiers anfallen. Heutzutage ist der Spread auf ein paar Cent begrenzt, war aber früher viel breiter und ermöglichte Maklerfirmen eine weitere Möglichkeit, Geld aus den Taschen der Anleger zu nehmen und es in ihre eigenen zu stecken.
Eine akademische Studie der Wharton Business School aus dem Jahr 2000 fasste die Hauptvorteile des Internets für die Investition in drei Hauptfaktoren zusammen.
Das erste war die Transparenz oder die Fähigkeit einer viel breiteren Basis von Anlegern, Informationen zu analysieren und ihre eigenen Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, wie Wertpapiere richtig bewertet werden.
Es wurden auch Preisunterschiede definiert, die auf den Niedergang von Full-Service-Brokern hindeuten, die hohe Preise verlangen, bis das Internet die Kosten, die die Branche für Finanztransaktionen berechnen könnte, erheblich senkt.
Abschließend wurde von einer Disintermediation gesprochen, die erneut auf die Fähigkeit der Anleger hinwies, Old-School-Full-Service-Broker und -Berater sowohl für Informationen als auch für den Handel mit Wertpapieren zu umgehen. (Lesen Sie auch 10 Tipps zur Auswahl eines Online-Brokers .)
Fazit Insgesamt hat das Internet dem Einzelnen beträchtliche Macht verliehen, was einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Weise hatte, wie der Anleger Finanzinformationen erhält. Ebenso wichtig ist, dass die Kosten für die meisten Finanzmarktteilnehmer erheblich gesenkt wurden.
