WAS IST STIX?
STIX ist ein Begriff, der sich auf einen auf das Volumen abgestimmten kurzfristigen Handelsoszillator bezieht.
BREAKING DOWN STIX
STIX ist ein kurzfristiger Oszillator, der die Menge des Volumens vergleicht, das in steigende und fallende Aktien fließt. Der STIX pendelt um die 50-Marke und generiert Werte über 50, wenn die Anzahl der Vorräte höher ist als die der rückläufigen Vorräte. Der kurzfristige Handelsoszillator erzeugt Zahlen über 50, wenn die Advancers kleiner als die Decliner sind. Die Handelsspanne für den STIX bewegt sich im Allgemeinen zwischen 42 und 58. Wenn der STIX Werte unter 42 anzeigt, bedeutet dies, dass die Märkte in einem extrem überverkauften Zustand sind, wobei Werte über 58 extrem überkaufte Marktbedingungen bedeuten.
Um den STIX zu berechnen, wird ein exponentieller gleitender Durchschnitt von 21 Perioden einer Variation des Vorwärts / Rückwärts-Verhältnisses verwendet. Als beliebter Indikator für die Marktbreite, der in der technischen Analyse verwendet wird, vergleicht das Vor / Rück-Verhältnis die Anzahl der Aktien, die höher schlossen, mit der Anzahl der Aktien, die niedriger schlossen als die Schlusskurse des Vortages. Wenn das Vorwärts- / Rückwärts-Verhältnis die vorwärtsgerichteten Aktien als Prozentsatz aller Aktien darstellt, die sowohl vorwärtsgerichtet als auch rückwärtsgerichtet sind, lautet die Formel STIX = (Vorwärts- / Rückwärtsverhältnis x 0, 09) + (vorheriger STIX x 0, 91). Um das Vorschuss- / Verlustverhältnis zu berechnen, kann eine Person die Anzahl der Vorschussaktien durch die Anzahl der rückläufigen Aktien über 21 Tage dividieren.
Wer nutzt STIX?
Technische Händler verwenden STIX und andere Oszillatoren, um anzuzeigen, wann sie kaufen oder verkaufen müssen. Die technische Analyse ist eine der beiden Hauptgedanken zur Analyse der Finanzmärkte. Die technische Analyse verwendet verschiedene technische Indikatoren, um die Bewegungen der Märkte zu analysieren und vorherzusagen. Das andere Hauptgedankensystem ist die Fundamentalanalyse, bei der sowohl wirtschaftliche als auch finanzielle Faktoren berücksichtigt werden, die ein Unternehmen beeinflussen. Technische Händler bevorzugen frühere Handelsaktivitäten und Kursänderungen eines Wertpapiers, um die zukünftigen Kursbewegungen eines bestimmten Wertpapiers zu bestimmen.
Eine Einzelperson kann technische Analysen anwenden, um die Preisbewegung der meisten handelbaren Instrumente vorherzusagen, sofern dieses Instrument den Marktkräften von Angebot und Nachfrage wie Aktien, Anleihen, Terminkontrakten und Währungspaaren ausgesetzt ist. Im Rahmen der technischen Analyse haben Analysten verschiedene technische Indikatoren entwickelt, um eine genaue Preisprognose zu ermöglichen, zu denen auch STIX gehört. Wenn ein technischer Händler beispielsweise STIX als Indikator für den Kauf und Verkauf von Aktien verwendete, kaufte er Aktien, wenn STIX auf 45 oder weniger fiel, und verkaufte, wenn STIX 56 oder mehr erreichte. Diese Praxis ist jedoch weder auf extrem rückläufigen noch auf bullischen Märkten anwendbar.
