Die Reserve Bank of India
Die Reserve Bank of India (RBI) mit Hauptsitz in Mumbai, Indien, verwaltet Währungen in Indien. Zu den zusätzlichen Aufgaben der Bank gehört die Regulierung des Kreditwesens des Landes und die Anwendung der Geldpolitik, um die Finanzstabilität in Indien zu gewährleisten. Vor 1934 hatte die indische Regierung die Verantwortung, Geld zu drucken. Auf der Grundlage des Gesetzes über die Reserve Bank of India von 1934 wurde der RBI jedoch ihre Rolle im Währungsmanagement übertragen. Konkret ermächtigt Abschnitt 22 des Gesetzes über die RBI die Bank zur Ausgabe von Banknoten. Die Reserve Bank of India unterhält Druckereien in Dewas, Mysore und Salboni.
Die zentralen Thesen
- Die Reserve Bank of India (RBI) druckt und verwaltet Währungen in Indien, während die indische Regierung den Umlauf der Stückelungen regelt. Die indische Regierung ist ausschließlich für das Prägen von Münzen verantwortlich. Die RBI darf Währungen bis zu 10.000 Rupien drucken Nachahmung und Betrug, zog die indische Regierung die 500 und 1.000 Rupien aus dem Verkehr im Jahr 2016.
Einschränkungen der RBI: Die indische Regierung
Obwohl die RBI befugt ist, indische Währungen zu drucken, hat die Regierung immer noch das letzte Wort bei der Mehrheit der Maßnahmen der Reservebank. Zum Beispiel entscheidet die Regierung, welche Stückelungen gedruckt werden, und das Design der Banknoten, einschließlich der Sicherheitsmerkmale. Die Reserve Bank hat das Recht, bis zu 10.000 Rupien auszudrucken. Wenn die Reserve Bank jedoch etwas höheres drucken möchte, muss die Regierung das Gesetz über die Reserve Bank of India ändern. Wenn die Reservebank die Nachfrage nach Banknoten jedes Jahr schätzt, muss sie außerdem einen schriftlichen Antrag stellen, den Regierungsbeamte vor dem Druck abzeichnen müssen. Bei diesen endgültigen Entscheidungen stützen sich die Regierungsbeamten in hohem Maße auf die Ratschläge der leitenden Mitarbeiter der Reserve Bank.
Es ist erwähnenswert, dass die indische Regierung am 8. November 2016 überraschend angekündigt hat, 500 und 1.000 Rupien aus dem Verkehr zu ziehen, um Fälschungen und Korruption einzudämmen. Nach der Ankündigung konnten die Inhaber dieser Schuldverschreibungen ihr Bargeld bei Banken umtauschen. Ab Dezember 2016 tauschen die Banken diese Banknoten jedoch nicht mehr. Als Ersatz wurden neue Rupiennoten mit einer Stückelung von 500 und 2.000 ausgegeben. Derzeit sind die folgenden Stückelungen im Umlauf: 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 2000 Rupien sowie die folgenden Münzen: 50 Paise und 1, 2, 5 und 10 Rupien. (Weitere Informationen finden Sie unter: India Discontinues 500 and 1000 Rupee Currency Notes.)
Was ist mit Münzen?
Während die Reserve Bank of India Währung druckt, ist die indische Regierung direkt für die Münzprägung zuständig. Münzen werden in den vier Münzstätten geprägt: Alipore in Süd-Kalkutta, Saifabad in Hyderabad, Cherlapally in Hyderabad und Noida in Uttar Pradesh. Obwohl die Regierung mit der Münzprägung befasst ist, gibt die Reservebank sie für den Umlauf aus.
Andere Verantwortlichkeiten
Neben dem Gelddruck hat die Reserve Bank of India weitere wichtige Aufgaben, die auf die Aufrechterhaltung der Stabilität des indischen Finanzsystems abzielen. Die Reserve Bank of India gibt Geldpolitik heraus und kontrolliert und überwacht Banken im ganzen Land.
Die Reserve Bank überprüft ihre geldpolitische Strategie alle zwei Jahre sowie vierteljährlich. Die Hauptziele der Geldpolitik der Reservebank sind die Kontrolle von Inflation, Bankkrediten und Zinssätzen.
Das Bankensystem in Indien besteht aus zahlreichen öffentlichen, privaten, ausländischen, genossenschaftlichen und regionalen Banken im ländlichen Raum. Die Reservebank ist für die Überwachung der gesamten Geschäftstätigkeit dieser verschiedenen Institute verantwortlich, um die Finanzstabilität zu gewährleisten.