Amerikas eskalierender Handelskrieg mit China könnte laut einer neuen Studie von Goldman Sachs mit sehr hohen Kosten verbunden sein und die Gewinne der S & P 500-Unternehmen im Jahr 2019 zunichte machen. Die Kommentare der Firma kommen, als die USA gerade eine neue Tarifrunde einleiteten, die mit größerer Wahrscheinlichkeit kommen wird. Aufgrund dieser Tarife schätzt Goldman, dass der für den S & P 500 Index (SPX) geschätzte Gewinn pro Aktie (EPS) für 2019 um etwa 7% sinken könnte, was kein Gewinnwachstum gegenüber 2018 bedeuten würde. Aktien mit hohen und stabilen Margen haben Preissetzungsmacht, um steigenden Vorleistungspreisen von Zöllen standzuhalten. " Ihr Korb von 33 Aktien mit einer solchen Preismacht umfasst diese 10, die auch in der folgenden Tabelle aufgeführt sind: Adobe Systems Inc. (ADBE), National Instruments Corp. (NATI), IDEXX Laboratories Inc. (IDXX), VMWare Inc. (VMW.)), Flowers Foods Inc. (FLO), Xylem Inc. (XYL), AutoZone Inc. (AZO), Sirius XM Holdings Inc. (SIRI), Expedia Group Inc. (EXPE) und Waters Corp. (WAT).
Lager | YTD Gesamtrendite | Durchschnittliche 5-Jahres-Bruttomarge |
Adobe | 54% | 84% |
AutoZone | 10% | 52% |
Expedia | 11% | 74% |
Blumen | (1%) | 45% |
IDEXX | 59% | 55% |
National Instruments | 17% | 74% |
Sirius XM | 19% | 56% |
VMWare | 24% | 85% |
Wasser | 1% | 58% |
Xylem | 19% | 39% |
Bedeutung für Investoren
Die 10 oben aufgeführten Bestände weisen die niedrigsten Variationskoeffizienten (CV) ihrer Bruttomarge in den letzten 5 Jahren auf. Das heißt, diese 10 hatten die stabilsten Gewinnspannen der 33 Aktien in Goldmans Korb in den letzten Jahren.
Der Medianwert in Goldmans Korb weist eine Gesamtrendite seit Jahresbeginn (YTD) (einschließlich Dividenden) von 17% und eine durchschnittliche 5-Jahres-Bruttomarge von 54% auf. Goldman bezog die Bestandteile dieses Korbs aus den Mitgliedern des Russell 1000 Index, ausgenommen Unternehmen der Finanz-, Immobilien- und Versorgungsbranche, für die die vergleichbaren Zahlen 8% bzw. 33% betragen.
"Der Markt belohnt in der Regel Unternehmen mit hohen Margen, wenn sich die Aussichten für die Rentabilität von Unternehmen verschlechtern", so Goldman in seinem Bericht "In ihrer Analyse basiert Goldmans Analyse auf der Annahme, dass" hohe und stabile Bruttomargen typischerweise ein Indikator für eine hohe Preismacht sind ".
Darüber hinaus verglich Goldman seinen 33 Aktien umfassenden Korb mit hohen und stabilen Bruttomargen mit dem Gegenteil, einer Gruppe mit niedrigen und variablen Bruttomargen. Die YTD-Leistungslücke zwischen den beiden Gruppen hat sich bis 2018 vergrößert und erreichte zum 27. September einen Vorsprung von 18 Prozentpunkten für die hohe und stabile Gruppe.
Goldman schätzt, dass der S & P 500 EPS 2018 bei 159 USD und 2019 bei 170 USD liegen wird. In dem Szenario, in dem der EPS 2019 von 170 USD um fast 7% auf 159 USD sinkt und sich somit ab 2018 nicht ändert, wird ein US-Zollsatz von 25% für alle Einfuhren aus China angenommen. Die Bedeutung der Zölle für US-amerikanische Unternehmen liegt in der Tatsache, dass 15% ihrer Verkaufskosten (COGS) aus Importen stammen. Bei den stark globalisierten Großunternehmen des S & P 500 liegt der Anteil sogar noch höher, da 30% ihrer COGS aus Importen stammen.
Vorausschauen
Goldman warnt davor, dass sich die Geschäftsbedingungen und die Wettbewerbsdynamik ständig ändern und die heutigen Führungskräfte zu den Nachzüglern von morgen werden können. Sie stellen zum Beispiel fest, dass die Industriegruppe für Haushalts- und Körperpflegeprodukte eine lange Geschichte mit hohen und stabilen Bruttomargen hatte, die Bruttomarge in dieser Gruppe jedoch in den letzten 2 Jahren im Median um 75 Basispunkte abgenommen hat.
Es gibt auch keine Garantie dafür, dass Aktien, die die Kriterien von Goldman erfüllen, insbesondere in einem begrenzten Zeitraum eine Outperformance erzielen. Zum Beispiel haben 10 der 33 Aktien mit hoher Bruttomarge in ihrem Warenkorb eine Gesamtrendite von YTD 2018 ausgewiesen, die unter dem Median der Russell 1000 ohne Finanzwerte, Immobilien und Versorgungsunternehmen liegt, und 6 von ihnen haben eine negative Gesamtrendite von YTD ausgewiesen.
Anlagekonten vergleichen × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, für die Investopedia eine Vergütung erhält. Anbietername BeschreibungIn Verbindung stehende Artikel
Hedgefonds
10 beliebtesten Aktien in Hedge Funds: Goldmans VIP-Liste
Top-Aktien
8 Qualitätsaktien, die sich in einem volatilen Markt behaupten können
Top-Aktien
10 gewinnbringende Aktien für schlanke Zeiten
Top-Aktien
8 Qualitätsaktien, die nach dem 'Overdone'-Oktober-Ausverkauf gekauft werden können
Aktienmärkte
4 Warnschilder inmitten des S & P 500-Ausverkaufs
Top-Aktien
Top 5 Tierbestände des Jahres 2016 (ZTS, HSIC)
Partner-LinksVerwandte Begriffe
Brexit-Definition Der Brexit bezieht sich auf den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, der Ende Oktober stattfinden sollte, sich aber erneut verzögert hat. mehr Real Estate Investment Trust (REIT) Definition Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das ertragsbringende Immobilien besitzt, betreibt oder finanziert. mehr Definition des CBOE Volatility Index (VIX) Der CBOE Volatility Index (VIX) ist ein von der Chicago Board Options Exchange (CBOE) erstellter Index, der die Markterwartung einer 3-Tage-Volatilität anzeigt. mehr Bruttoinlandsprodukt - BIP Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Geldwert aller Fertigwaren und Dienstleistungen, die in einem bestimmten Zeitraum in einem Land hergestellt wurden. mehr Hedge Fund Ein Hedge Fund ist ein aggressiv verwaltetes Portfolio von Anlagen, das gehebelte, Long-, Short- und derivative Positionen verwendet. mehr Was ist ein Handelskrieg? Ein Handelskrieg - ein Nebeneffekt des Protektionismus - findet statt, wenn Land A als Vergeltungsmaßnahme Zölle auf die Einfuhren von Land B erhebt, um die Zölle auf die Einfuhren von Land A zu erhöhen. Dieser andauernde Zyklus erhöhter Zölle kann dazu führen, dass Unternehmen und Verbraucher der betroffenen Länder verletzt werden, da die Warenpreise aufgrund gestiegener Einfuhrkosten steigen. Mehr