DEFINITION VON INNENTAGEN
Innentage beziehen sich auf ein Kerzenmuster, das sich bildet, nachdem ein Wertpapier tägliche Preisspannen innerhalb des Hoch-Tief-Bereichs des Vortages erfahren hat. Das heißt, der Wertpapierpreis wurde "innerhalb" der oberen und unteren Grenzen der vorherigen Handelssitzung gehandelt. Auch als "Inside Bars" bekannt.
Innerhalb von Tagen nach unten brechen
Innentage können auf eine Unentschlossenheit des Wertpapiermarktes hinweisen und im Vergleich zu den vorangegangenen Handelstagen nur geringe Kursbewegungen verursachen. Treten jedoch mehrere Innertage hintereinander auf, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Aktie bald aus ihrer Handelsspanne ausbricht, da eine kontinuierlich schwindende Preisspanne nicht mehr tragbar ist. Wie es ausbricht, lässt sich jedoch nicht allein durch Kerzenleuchter innerhalb von Tagen bestimmen. Das Muster der Innentage muss mit einem anderen technischen Analysetool kombiniert werden, um vorherzusagen, ob die Unterbrechung nach oben oder nach unten gerichtet ist. Beispielsweise kann ein aufsteigendes Dreieck-Chart-Muster in Verbindung mit Innentagen eine zinsbullische Bewegung der Aktie vorhersagen. umgekehrt ist ein absteigendes Dreieck historisch gesehen ein bärisches Signal. Andere gängige Paarungen mit Innentagen als kurzfristige Handelsstrategie sind der relative Stärkeindex (RSI), die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) und einfache gleitende Durchschnitte (SMA). Der Handel mit diesen technischen Werkzeugen ist eine hochspezialisierte Praxis und muss daher sorgfältig durchgeführt werden. Das Erkennen von Innentagen ist für einen Trader von Interesse, da er möglicherweise der Ansicht ist, dass die Sicherheit des Subjekts für eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung vorbereitet ist. Die Anwendung eines anderen technischen Tools könnte ihm genügend Sicherheit geben, um eine Wette auf eine mögliche bevorstehende Bewegung des Wertpapierpreises abzuschließen.