Das Bruttosozialprodukt (BSP), ein Begriff, der als Maß für das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand eines Landes verwendet wird, ist häufig irreführend. Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Verwendung von BSP nützlich ist, bei falscher Verwendung jedoch Verwirrung stiften und täuschen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die BSP-Karte richtig lesen, um sicherzustellen, dass Sie sicher an Ihrem Datenziel ankommen.
Waren und Dienstleistungen
Das BSP umfasst den Gesamtwert von Waren wie Autos, Häusern, Nahrungsmitteln und Getränken sowie den Wert von Dienstleistungen wie Rechtskosten und medizinischen Gebühren, die von einer Nation in einem bestimmten Zeitraum produziert und gekauft werden. Der Marktwert dieser Outputs wird zur Berechnung des BSP addiert.
Hier sind einige wichtige Merkmale, die bei den Eingabedaten beachtet werden sollten:
- Das BSP berechnet sich aus dem Wert der endgültigen (und nur endgültigen) Güter und Dienstleistungen. Beispielsweise wird Holz an einen Papierhersteller verkauft. Der Papierhersteller stellt Papier aus dem Holz her. Das Papier wird dann an einen Buchhersteller verkauft, der das Buch dann an einen Verlag verkauft, der es an einen Buchladen verkauft, der es schließlich an einen einzelnen Käufer verkauft. Um Doppelzählungen zu vermeiden, wird zur Berechnung des BSP nur der endgültige Buchpreis herangezogen. Der Wert der zwischengeschalteten Transaktionen ist in den endgültigen Kosten enthalten. GNP verwendet nur die Werte der aktuell produzierten Ausgabe. Daher ist der Verkauf von gebrauchten Gegenständen und bestehenden Häusern ausgeschlossen. Zum Beispiel beinhaltet GNP Neuwagen auf den Losen der Händler, aber nicht die Gebrauchtwagen, die auf der gleichen Lose verkauft werden.
BSP versus BIP
Ein anderer Begriff, das Bruttoinlandsprodukt (BIP), hängt eng mit dem BSP zusammen, es gibt jedoch Unterschiede zwischen beiden. Während das BSP der Endwert von Gütern und Dienstleistungen ist, die mit inländischen Produktionsmitteln (unter Verwendung einheimischer Arbeitskräfte und Ressourcen) hergestellt werden, ist das BIP der Endwert von Gütern und Dienstleistungen, die innerhalb einer bestimmten Landesgrenze hergestellt werden. Ein Teil des BSP wird daher in Übersee verdient, während ein Teil der inländischen Produktion nur zum BIP beiträgt.
Beispiel - BSP versus BIP Honda stellt Autos in den USA her, ist jedoch in Japan vertreten. Die Autos, die es in den USA produziert, werden zum US-BIP addiert, aber nicht zum US-BSP, da diese Autos inländische Produktionsfaktoren (Arbeitskräfte und Ressourcen) verwenden, sondern von einer ausländischen Nation produziert werden. Umgekehrt werden die Werte zum japanischen BSP addiert, nicht jedoch zum japanischen BIP. Ein weiteres Beispiel ist das US-amerikanische Unternehmen Intel, das in Irland Siliziumchips herstellt. Die Produktion aus dieser Fazilität wird zum Bruttosozialprodukt der USA addiert, nicht jedoch zum BIP der USA. Wenn US-Bürger im Ausland mehr verdienen als Ausländer in den USA, übersteigt das BSP das BIP und umgekehrt.
Das nominale BSP misst den Gesamtwert aller produzierten Produkte zu den Preisen dieses Zeitraums. Beispielsweise wird das nominale BSP für 2000 anhand des Preisniveaus des Jahres 2000 (gemessen am Verbraucherpreisindex) berechnet, während das nominale BSP für 2005 das Preisniveau des Jahres 2005 zugrunde legt. Der Unterschied zwischen diesen beiden Zahlen ist die Inflationsrate während des Zeitraums. (Lesen Sie weiter über Inflation in "Alles über Inflation" und "Eindämmung der Auswirkungen der Inflation".)
Angebot und Nachfrage
Das BSP misst zwar das gesamte Produktionsangebot eines bestimmten Zeitraums, muss dann aber auch gleich der Gesamtnachfrage sein (vorausgesetzt, es gibt keine Einsparungen in einer Volkswirtschaft).
Die Gesamtnachfrage nach Inlandsleistung setzt sich aus fünf Komponenten zusammen: Verbrauch, Staatsausgaben, Investitionen, Nettoexporte und Nettofaktorzahlungen. Da das BSP gleich der Gesamtnachfrage nach Produktion sein muss, kann es mathematisch ausgedrückt werden durch:
Um die Umstellung zu erleichtern, müssen Sie GNP = C + G + I + NX + NFP
Die Berechnung setzt sich wie folgt zusammen:
- Der Verbrauch (C) ist der tatsächliche Verbrauch des Haushaltssektors. Es besteht aus Lebensmitteln, Kleidung und allen Konsumausgaben. Der Verbrauch ist mit Abstand die größte Komponente des BSP und macht etwa zwei Drittel der Gesamtnachfrage aus. Waren und Dienstleistungen (G) sind die zweitgrößte Komponente der öffentlichen Einkäufe. Diese Posten umfassen Gehälter für Regierungsangestellte, nationale Verteidigung sowie Staats- und Kommunalausgaben. Staatliche Transferzahlungen wie Arbeitslosenunterstützung sind nicht enthalten. Die Investitionsausgaben (I) sind nicht das, woran wir gewöhnlich denken, wenn wir über Investitionen sprechen. Der Kauf von Aktien und Anleihen ist nicht enthalten. Die Investitionsausgaben umfassen vielmehr Geschäftsausgaben, die die Fähigkeit verbessern, in Zukunft zu produzieren. Inventarausgaben, Kapitalverbesserungen und Baumaschinen sind in dieser Kategorie enthalten. Investitionen in den Wohnungsbau sind ebenfalls enthalten. Die Nettoexportkomponente (NX) entspricht den Exporten (Waren und Dienstleistungen, die von Ausländern gekauft wurden) abzüglich der Importe (Waren und Dienstleistungen, die von inländischen Einwohnern gekauft wurden). Seit einiger Zeit kaufen die USA mehr ausländische Waren und Dienstleistungen als sie im Ausland verkaufen, was zu einem Handelsdefizit und damit zu einer Verringerung des Bruttonationaleinkommens führt. Letztendlich sind Nettofaktorzahlungen (NFP) der Nettobetrag der Zahlungen, für die eine Volkswirtschaft Ausländern zahlt Produktionsmittel für Waren und Dienstleistungen, weniger Geld, das die Wirtschaft für den Verkauf der gleichen Produktionsfaktoren erhält.
GNP-Messstab zerbrechen
Während das BSP die Produktion misst, wird es häufig auch zur Messung des Wohlergehens eines Landes verwendet. Das reale BSP-Wachstum wird als Verbesserung des Lebensstandards angesehen. Leider ist das BSP kein perfektes Maß für die soziale Wohlfahrt und hat sogar seine Grenzen bei der Messung der Wirtschaftsleistung. Produktivitäts- und Qualitätsverbesserungen sind schwer kalkulierbar. Zum Beispiel sind die Preise für PCs seit ihrer Einführung dramatisch gesunken, aber ihre Fähigkeiten haben sich erheblich verbessert.
Volkseinkommensprüfer versuchen, sich auf Verbesserungen einzustellen, aber der Prozess ist nicht einfach und alles andere als präzise. Einige Outputs werden schlecht gemessen, weil sie auf einem aktiven Markt nicht bewertet werden. Die Arbeit von Freiwilligen, Heimwerkern und Eltern, die zu Hause bleiben, trägt zwar zum Wohlergehen eines Landes bei, aber diese Arbeit wird nicht in das BSP einbezogen, da sie nicht gekauft wird, und es gibt auch keinen aktiven Markt zur Messung des Wohlstands Wert solcher Aktivitäten.
Darüber hinaus tragen die Wiederherstellungsbemühungen für Katastrophen zum BSP bei, doch das Wohlergehen der Nation verbessert sich nicht. Nehmen wir zum Beispiel den Schaden, den der Hurrikan Katrina New Orleans zugefügt hat. Katrina zerstörte Häuser, Geschäfte und Resorts. Viele Menschen wurden getötet, viele vertrieben. Konsum- und Investitionsausgaben zur Sanierung und zum Ersatz verlorener Besitztümer und Gebäude, die in der obigen Formel zu C und I hinzugefügt wurden, während die Regierungsausgaben für Erleichterungen und Sanierungen zu G hinzugefügt wurden. Infolgedessen ist das BSP möglicherweise gestiegen, aber das Wohlergehen der USA insgesamt hat abgenommen.
Schließlich misst das BSP der Freizeit keinen Wert bei. Die meisten würden zustimmen, dass Freizeit für unser Wohlbefinden wichtig ist. Je reicher die Länder werden, desto mehr Freizeit haben die Bürger in der Regel für sich. Infolgedessen vergrößert sich die Kluft zwischen dem BSP und einigen anderen Maßstäben des nationalen Wohlergehens, wenn sich das Vermögen eines Landes verbessert.
Die Quintessenz
Wie Sie sehen, hat das BSP seine Grenzen. Es fügt die Kosten hinzu, die mit der Behebung sozialer Missstände verbunden sind, wohltätige Zwecke werden jedoch häufig nicht berücksichtigt. Obwohl es nicht genau ist, ist es dennoch ein nützliches Instrument zur Messung der Wirtschaftsleistung und der Gesamtnachfrage eines Landes.
