Was ist ein Top?
Ein Top bezieht sich auf den Höchstkurs eines Wertpapiers, bevor ein Abwärtstrend einsetzt.
BREAKING DOWN Oben
Ein Top bezieht sich auf die Preisspitze eines Vermögenswerts während einer Handelsperiode vor einer Periode des Preisverfalls.
Kurz- und mittelfristige Trader wie Daytrader sind häufig darauf angewiesen, bei Preisschwankungen auf Höchst- und Tiefststände zu achten, um ihre Trades zeitlich zu steuern. In der Regel möchte ein Anleger einen Vermögenswert verkaufen, wenn er einen Höchststand erreicht, um den Gewinn einer Anlage zu maximieren, genauso wie er versucht, einen Vermögenswert zu kaufen, wenn er nahe am Tiefstand ist oder den niedrigsten Preis eines Vermögenswerts, bevor er beginnt Klettern, um das Gewinnpotential einer Investition zu maximieren.
Da sich die Kurse von Wertpapieren ständig bewegen, selbst wenn die Märkte oder Vermögenswerte insgesamt einen starken Auf- oder Abwärtstrend verzeichnen, treten geringe Kursschwankungen über Minuten, Stunden und Tage auf. Diese kleinen Kursverschiebungen stehen im Vordergrund der Daytrader, die auf temporäre Spitzen oder Höchststände achten, um Vermögenswerte zu verkaufen, und auf temporäre Tiefststände, um Vermögenswerte zu erwerben.
Swingtrader, die in einem etwas größeren Maßstab agieren, versuchen, Preisbewegungsspitzen und -tiefs in Zeiträumen zu identifizieren, die breiter sind und Wochen oder Monate umfassen, um ihre Anlagestrategien zu bewerten und ihre Trades zeitlich abzustimmen.
Charting Tops
Händler und Analysten sind der Meinung, dass Chart-Preisspannen hilfreich sind, um die zukünftige Performance eines Marktes oder eines Vermögenswertes vorherzusagen, und verlassen sich häufig auf zeitliche Muster, um Investitionen zu informieren.
Die Darstellung der Preisentwicklung eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum zeigt normalerweise ein Muster der Widerstandsniveaus oder die Preisspanne, die ein Vermögenswert über einen bestimmten Zeitraum beibehält. Wenn ein Vermögenswert einen Höchstkurs erreicht, erreicht er in der Regel für diesen Zeitraum einen Höchststand nahe der Obergrenze seines Widerstandsniveaus und beginnt dann eine Phase des Rückgangs in Richtung seines festgelegten Tiefststands. Wenn ein Preis seine obere Widerstandsgrenze überschreitet, spricht man von einem Ausbruch, und wenn ein Preis unter seine untere Widerstandsgrenze fällt, spricht man von einem Ausbruch.
Bei der Darstellung von Preisspannen für Vermögenswerte können die Spitzen viele Formen annehmen. Ein Top kann sich oft als scharfer Peak manifestieren, wie ein invertiertes V, und in Situationen, in denen sich der Kurs eines Wertpapiers über einen längeren Zeitraum in der Nähe des Hochs konsolidiert, bevor er sinkt, kann er auch runder erscheinen.
Wenn eine Vermögensperformance ein Doppel- oder Dreifachtop darstellt, ohne dass es zu einem Ausbruch kommt, deutet dies häufig darauf hin, dass ein Wertpapier sich dem Ende eines allgemeinen Aufwärtstrends nähert. Ein Double Top tritt auf, wenn die Sicherheit einen Höchstpreis erreicht, sinkt und dann ein zweites Mal auf den gleichen Höchstkurs steigt, bevor sie letztendlich sinkt. Ein Triple Top wird ausgestellt, wenn der Vermögenswert dreimal zum Höchstpreis schwankt, bevor er letztendlich sinkt. Beide Muster zeigen, dass das Wertpapier mehrfach versucht hat, seine Widerstandsgrenze zu überschreiten, was für Anleger eine entmutigende Bedingung sein kann.
