Was sind die versicherungstechnischen Aufwendungen?
Versicherungsaufwendungen sind Kosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit der Versicherungstätigkeit. Die Aufwendungen für das Underwriting umfassen eine breite Palette von Aufwendungen, und die genaue Definition ist für Versicherer und Investmentbanken unterschiedlich. Je niedriger diese Ausgaben im Verhältnis zur Zeichnungsleistung sind, desto höher ist die Rentabilität des Versicherers oder der Investmentbank.
AUFGLIEDERUNG DER VERSICHERUNGSKOSTEN
Für einen Versicherer können die Versicherungsaufwendungen direkte Kosten wie Unternehmensakquisition, versicherungsmathematische Prüfungen und Inspektionen sowie indirekte Kosten wie gezahlte Provisionen und Buchhaltung sowie Rechts- und Kundendienstkosten umfassen. Für eine Investmentbank umfassen die Zeichnungskosten Kosten wie Sorgfaltspflichten und Recherche-, Rechts- und Buchhaltungsgebühren.
Die Kostenquote für einen Versicherer ergibt sich aus der Berechnung der Versicherungskosten als Prozentsatz der für einen bestimmten Zeitraum verdienten Prämien. Da die Rentabilität eines Versicherers in umgekehrter Beziehung zur Kostenquote steht, bemühen sich die Versicherer, diese Quote in Grenzen zu halten, um rentabel zu bleiben.
Die Versicherungskosten können für einen Versicherer jedoch erheblich sein. Um Kunden anzulocken, müssen sie werben. Sie müssen auch Provisionen an Versicherungsagenten und Makler zahlen, ihren Angestellten ein Gehalt geben und Steuern und andere Betriebskosten zahlen. Jeder Dollar, der für die Zeichnungskosten gezahlt wird, ist ein Dollar, der nicht in den Gewinn des Versicherers fließt. Daher sollten Anleger natürlich nach Versicherern suchen, die ein knappes Schiff haben.
Einige Versicherer haben aufgrund von Skaleneffekten niedrige Kostenquoten - insbesondere bei großen nationalen Werbebudgets und bekannten Markennamen, die Kunden anziehen. Andere Versicherer setzen Direktvertriebstechniken ein, um die Versicherungsagenten und -makler sowie die damit verbundenen Zeichnungskosten einzuschränken. In der Autoversicherungsbranche beispielsweise hat GEICO, ein Unternehmen von Berkshire Hathaway and Progressive (NYSE: PGR), durch die Eliminierung des Mittelsmanns zu seinem eigenen langfristigen Erfolg beigetragen - ähnlich wie es die Direktvertriebsmethode von Dell vorsieht ein Preisvorteil gegenüber Mitbewerbern.
Faktoren, die sich auf die Kosten für das Underwriting auswirken
Der Preis einer Versicherungspolice hängt weitgehend von Angebot und Nachfrage ab. In guten Zeiten erzielen die Versicherer versicherungstechnische Gewinne, und die versicherungstechnischen Aufwendungen und Schadenquoten sinken. Infolge der geringeren Betriebskosten und der günstigen Preiskonditionen erhöhen einige Versicherer aufgrund ihrer kurzfristigen Gier die Kapazität, indem sie mehr Verträge abschließen. Diese Angebotserhöhung führt zu sinkenden Preisen. Schließlich dreht sich der Zyklus, die Verluste nehmen zu, und Versicherer, die viele Verträge zu niedrigen Preisen abgeschlossen haben, befinden sich in einer möglicherweise schlechten Situation. Diese Art von Swing ähnelt stark den Boom-Bust-Zyklen des Aktienmarktes.
