Aktienrückkäufe sind kaum ein sicheres Rezept, um die Aktienkurse anzukurbeln, obwohl Corporate America auf dem besten Weg ist, den Aktionären durch Aktienrückkäufe in diesem Jahr einen Rekordbetrag von 650 Mrd. USD in bar zurückzugeben. Dies liegt daran, dass Aktienbewertungen, Gewinnwachstum und andere Faktoren die potenziellen positiven Auswirkungen von Rückkäufen abschwächen oder sogar ausgleichen können. Vor diesem Hintergrund hat Barron's eine Screening-Methode angewendet, um Aktien mit großen Aktienrückkaufprogrammen zu identifizieren, die mit größter Wahrscheinlichkeit einen Aufschwung erzielen werden. Sie legten 27 Aktien fest, darunter 10: Apple Inc. (AAPL), Citigroup Inc. (C), Delta Air Lines Inc. (DAL), Amgen Inc. (AMGN), Marathon Petroleum Corp. (MPC) und Kroger Co. (KR), Discover Financial Services (DFS), United Continental Holdings Inc. (UAL), MetLife Inc. (MET) und Lennar Corp. (LEN).
Die Methode
Aktienrückkäufe können eine gute Aktie noch besser machen, aber sie können laut Barron's keine schlechte Investition in eine gute verwandeln. In der Zwischenzeit zitiert das Magazin Untersuchungen, die ergeben, dass Aktien mit angemessenen Bewertungen am wahrscheinlichsten eine deutliche Verbesserung der Renditen aus einem Rückkaufprogramm erzielen. Dementsprechend untersuchten sie Aktien, die in den nächsten vier Quartalen ein KGV von weniger als dem 15-fachen des prognostizierten Gewinns aufweisen, zusätzlich zu geschätzten Rückkäufen im laufenden Geschäftsjahr, die 5% oder mehr der Marktkapitalisierung dieser Unternehmen entsprechen, in der nachstehenden Tabelle als Rückkaufrendite bezeichnet. Von diesen 10 Unternehmen wird erwartet, dass sie weitermachen, im Gegensatz zu vielen, die Rückkäufe ankündigen, diese aber nie vollständig durchführen.
Rückkaufrendite | |
Apfel | 7, 3% |
Citigroup | 7, 2% |
Delta | 6, 5% |
Amgen | 10, 9% |
Marathon | 8, 2% |
Kroger | 7, 4% |
Entdecken | 7, 8% |
United Continental | 8, 2% |
MetLife | 6, 5% |
Lennar | 16, 8% |
Daten: Barron's
Rekord im ersten Quartal
Unternehmen im S & P 500 Index (SPX) gaben im ersten Quartal 2018 einen Rekordbetrag von 178 Milliarden US-Dollar für Aktienrückkäufe aus und übertrafen damit den alten Rekord von 172 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2007, wie Howard Silverblatt von S & P Dow Jones Indices ermittelt hat, wie in einer anderen Geschichte von Barron zitiert.
Technologiewerte könnten durch Rückkäufe ebenfalls einen Aufschwung erhalten, obwohl ihre hohen Bewertungen die Auswirkungen möglicherweise begrenzen. Gemäß den S & P Dow Jones-Indizes erzielte der Technologiesektor die gesamte Gesamtrendite von 2, 56% (Preissteigerung zuzüglich Dividenden), die der S & P 500 für das laufende Jahr bis zum 16. Mai verbuchte. Die großen Technologieunternehmen waren die Hauptnutznießer der Steuerreform insbesondere in Bezug auf die Steuervergünstigungen bei der Rückführung ihrer massiven Bargeldbestände in Übersee. Ein Großteil dieses Geldes wird an die Aktionäre zurückgegeben. Die Ausgaben der Tech-Unternehmen für Aktienrückkäufe haben sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt und mehr als 34% der gesamten S & P 500-Ausgaben für Rückkäufe während des Quartals beigetragen.
Anlagekonten vergleichen × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, für die Investopedia eine Vergütung erhält. Anbietername BeschreibungIn Verbindung stehende Artikel
Dividendenaktien
Dividende vs. Rückkauf: Was ist der Unterschied?
Top-Aktien
Top Biotech-Aktien für das erste Quartal 2020
Top-Aktien
Top-Basiskonsumgüter für Januar 2020
Top-Aktien
Top Small Cap-Aktien für Januar 2020
Top-Aktien
Top-Tech-Aktien für Januar 2020
Top-Aktien
Top-Energieaktien für Januar 2020
Partner-LinksVerwandte Begriffe
Kurs-Gewinn-Verhältnis - KGV Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein Verhältnis zur Bewertung eines Unternehmens, das seinen aktuellen Aktienkurs im Verhältnis zum Gewinn je Aktie misst. mehr Real Estate Investment Trust (REIT) Definition Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das ertragsbringende Immobilien besitzt, betreibt oder finanziert. mehr Definition eines Investmentfonds Ein Investmentfonds ist eine Art Anlageinstrument, das aus einem Portfolio von Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren besteht und von einem professionellen Geldverwalter überwacht wird. mehr Value Investing: So investieren Sie wie Warren Buffett Value-Anleger wie Warren Buffett wählen unterbewertete Aktien aus, die mit weniger als ihrem inneren Buchwert gehandelt werden und über ein langfristiges Potenzial verfügen. mehr Wie die Eigenkapitalrendite funktioniert Die Eigenkapitalrendite (Return on Equity, ROE) ist ein Maß für die finanzielle Leistungsfähigkeit, die sich aus der Division des Jahresüberschusses durch das Eigenkapital ergibt. Da das Eigenkapital dem Vermögen eines Unternehmens abzüglich seiner Schulden entspricht, kann der ROE als die Rendite des Nettovermögens angesehen werden. mehr Funktionsweise, Vorteile und Risiken von Smart-Beta-ETFs Ein Smart-Beta-ETF ist eine Art börsengehandelter Fonds, der ein regelbasiertes System zur Auswahl der in den Fonds einzubeziehenden Anlagen verwendet. Mehr