Die ultra-wohlhabenden, als Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWIs) bezeichneten Personen bilden eine Gruppe von Menschen mit einem Nettovermögen von mindestens 30 Millionen US-Dollar. Das Nettovermögen dieser Personen setzt sich aus Anteilen an privaten und öffentlichen Unternehmen, Immobilieninvestitionen und persönlichen Anlagen wie Kunst, Flugzeugen und Autos zusammen.
Wenn sich Menschen mit geringerem Vermögen diese UHNWIs ansehen, glauben viele von ihnen, dass der Schlüssel zu ultrahohen Reichtümern in einer geheimen Anlagestrategie liegt. Dies ist jedoch normalerweise nicht der Fall. Stattdessen verstehen UHNWIs die Grundlagen, um Geld für sie arbeiten zu lassen, und wissen, wie man kalkulierte Risiken eingeht.
Nach den Worten von Warren Buffett lautet die Regel Nummer 1, kein Geld zu verlieren. UHNWIs sind keine Mystiker, und sie bergen keine tiefgreifenden Geheimnisse. Stattdessen wissen sie, welche einfachen Investitionsfehler zu vermeiden sind. Viele dieser Fehler sind allgemein bekannt, auch unter Investoren, die nicht besonders reich sind. Hier ist eine Liste der größten Investitionsfehler, die UHNWI vermeiden.
1. Entscheidung, nur in den USA und in der EU zu investieren
Während Industrieländer wie die Vereinigten Staaten und diejenigen innerhalb der Europäischen Union die größte Investitionssicherheit bieten, blicken UHNWIs über ihre Grenzen hinaus auf Grenz- und Schwellenmärkte. Zu den Top-Ländern, in die die Reichen investieren, gehören Indonesien, Chile und Singapur. Natürlich sollten einzelne Anleger ihre Untersuchungen zu Schwellenmärkten durchführen und entscheiden, ob sie in ihre Anlageportfolios und ihre Gesamtanlagestrategien passen.
2. Nur in immaterielle Vermögenswerte investieren
Wenn Menschen an Investitionen und Anlagestrategien denken, fallen ihnen normalerweise Aktien und Anleihen ein. Unabhängig davon, ob dies auf eine höhere Liquidität oder einen geringeren Einstiegspreis zurückzuführen ist, bedeutet dies nicht, dass diese Art von Anlagen immer die besten sind.
Stattdessen verstehen UHNWIs den Wert physischer Vermögenswerte und weisen ihr Geld entsprechend zu. Vermögende Privatpersonen investieren in Vermögenswerte wie private und gewerbliche Immobilien, Grundstücke, Gold und sogar Kunstwerke. Immobilien sind weiterhin eine beliebte Anlageklasse in ihren Portfolios, um die Volatilität der Aktien auszugleichen. Während es wichtig ist, in diese physischen Vermögenswerte zu investieren, schrecken sie kleinere Anleger häufig wegen des Mangels an Liquidität und des höheren Investitionspreises ab.
Allerdings ist der Besitz von illiquiden Vermögenswerten, insbesondere solchen, die nicht mit dem Markt korrelieren, für jedes Anlageportfolio von Vorteil. Diese Vermögenswerte sind weniger anfällig für Marktschwankungen und zahlen sich langfristig aus. Zum Beispiel hat der Stiftungsfonds von Yale eine Strategie umgesetzt, die nicht korrelierte physische Vermögenswerte einschließt und zwischen Juni 2006 und Juni 2016 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 8, 1% erzielt.
Jack Schwager: Investopedia-Profil
3. Zuweisung von 100% der Anlagen an die öffentlichen Märkte
UHNWIs verstehen, dass wirklicher Wohlstand eher auf den privaten Märkten als auf den öffentlichen oder gemeinsamen Märkten generiert wird. Die Ultra-Reichen können einen Großteil ihres anfänglichen Vermögens von Privatunternehmen abwerfen, häufig durch direkten Geschäftsbesitz oder als Angel-Investor in Private Equity. Darüber hinaus setzen Top-Stiftungen wie die von Yale und Stanford Private-Equity-Anlagen ein, um hohe Renditen zu erzielen und die Diversifikation der Fonds zu verbessern.
4. Mit den Joneses Schritt halten
Viele kleinere Anleger beobachten ständig, was ihre Mitbewerber tun, und versuchen, ihre Anlagestrategien zu erreichen oder zu übertreffen. Es ist jedoch entscheidend, nicht in diese Art von Wettbewerb verwickelt zu werden, um persönlichen Wohlstand aufzubauen.
Die Ultra-Reichen wissen das und legen persönliche Anlageziele und langfristige Anlagestrategien fest, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. UHNWI stellen sich vor, wo sie in fünf, zehn oder zwanzig Jahren und darüber hinaus sein wollen. Und sie halten an einer Anlagestrategie fest, mit der sie dorthin gelangen. Anstatt zu versuchen, die Konkurrenz zu jagen oder Angst vor dem unvermeidlichen wirtschaftlichen Abschwung zu haben, bleiben sie auf Kurs.
Darüber hinaus können die Ultra-Reichen ihr Vermögen nicht mit anderen Individuen vergleichen. Dies ist eine Falle, in die viele nicht wohlhabende Menschen geraten. UHNWI verhindern den Wunsch, einen Lexus zu kaufen, nur weil ihre Nachbarn einen kaufen. Stattdessen investieren sie das Geld, das sie benötigen, um ihre Anlagerenditen zu erhöhen. Wenn sie dann ihr gewünschtes Vermögen erreicht haben, können sie sich das Spielzeug auszahlen lassen und es kaufen, das sie wollen.
5. Ein persönliches Portfolio kann nicht neu ausgeglichen werden
Finanzielle Kompetenz ist in Amerika ein großes Problem, aber jeder sollte verstehen, wie man sein Portfolio neu ausrichtet. Durch eine konsequente Neugewichtung können Anleger sicherstellen, dass ihre Portfolios angemessen diversifiziert und proportional verteilt bleiben. Selbst wenn einige Anleger bestimmte Allokationsziele haben, halten sie sich häufig nicht an die Neuausrichtung, so dass ihre Portfolios in die eine oder andere Richtung zu stark tendieren.
Für die Ultra-Reichen ist ein Ausgleich eine Notwendigkeit. Sie können diesen Ausgleich monatlich, wöchentlich oder sogar täglich vornehmen, aber alle UHNWIs gleichen ihre Portfolios regelmäßig aus. Für die Leute, die nicht die Zeit haben, einen Ausgleich herbeizuführen oder das Geld, um jemanden dafür zu bezahlen, ist es möglich, Ausgleichsparameter mit Wertpapierfirmen auf der Grundlage von Vermögenspreisen festzulegen.
6. Weglassen einer Sparstrategie aus einem Finanzplan
Investieren ist der Weg Nr. 1, um ultrareicht zu werden, aber viele Menschen vergessen die Bedeutung einer Sparstrategie. UHNWIs hingegen verstehen, dass ein Finanzplan eine doppelte Strategie ist: Sie investieren mit Bedacht und sparen mit Bedacht.
Auf diese Weise können sich die Ultra-Reichen darauf konzentrieren, ihre Geldzuflüsse zu erhöhen sowie ihre Geldabflüsse zu verringern und so ihr Gesamtvermögen zu erhöhen. Während es vielleicht nicht üblich ist, sich die Ultra-Reichen als Sparer vorzustellen, wissen die UHNWI, dass es ihnen ermöglicht, ihr gewünschtes Wohlstandsniveau in kürzerer Zeit zu erreichen, wenn sie unter ihren eigenen Mitteln leben.
