Die Biotechnologie nutzt lebende Organismen, um innovative medizinische Behandlungen und Medikamente zur Behandlung von Krankheiten und zur Linderung des menschlichen Leidens zu entwickeln. Die Biotech-Wissenschaften umfassen Genetik, Gentechnik, Gentherapie, angewandte Immunologie und Bioengineering. Unternehmen, die in diesen Bereichen Fuß fassen, können erheblich davon profitieren. Diejenigen, die dies nicht tun, leiden möglicherweise steuerlich. Die Schwierigkeit, vorherzusagen, welchen Weg solche Unternehmen einschlagen werden, macht die Biotech-Branche bekanntermaßen volatiler als den breiteren Aktienmarkt. Infolgedessen möchten Anleger, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um übermäßig hohe Renditen zu versprechen, ihr Aktienportfolio möglicherweise mit einem Bestand an Biotech-Aktien diversifizieren.
Die größten Biotech-Aktien
Die nach Marktkapitalisierung größten Biotech-Unternehmen, die derzeit an den US-Börsen notiert sind, sind:
Unternehmen |
Ticker |
Spezialisierung / Fokus |
Marktkapitalisierung (Milliarden US-Dollar) |
Gilead Sciences |
VERGOLDEN |
HIV / AIDS, Lebererkrankungen und Stoffwechselprobleme |
88, 16 |
Amgen Inc. |
AMGN |
Krebs, Hämatologie, entzündliche Erkrankungen, Nephrologie, Knochengesundheit |
121, 61 |
Celgene Corp. |
CELG |
Krebs und Immun- und Entzündungskrankheiten |
53, 85 |
Biogen Idec |
BIIB |
Neurodegenerative Erkrankungen, Hämophilie, Autoimmunerkrankungen |
60, 85 |
Regeneron |
REGN |
Protein- und Antikörpertherapien |
37, 93 |
Alexion |
ALXN |
Schwere und äußerst seltene Erkrankungen |
24, 74 |
Scheitel |
VRTX |
Niedermolekulare Drogen |
41, 68 |
Illumina |
ILMN |
Genetische Behandlungen und Diagnostik |
42, 56 |
Mylan |
MYL |
Generika & Spezialpharmazeutika |
15, 74 |
BioMarin |
BMRN |
Spezialpharmazeutika |
16.50 |
Incyte Corp. |
INCY |
Niedermolekulare Drogen |
12, 95 |
Alkermes |
ALKS |
Zentrales Nervensystem und psychische Störungen |
6.22 |
Biotech-ETFs
Biotech-Aktien können steigen oder fallen, basierend auf einer Vielzahl von unternehmensspezifischen Faktoren wie Forschungsankündigungen und Ergebnissen klinischer Studien der FDA. Daher möchten Anleger möglicherweise ihr Biotech-Engagement diversifizieren, indem sie Teile ihres Portfolios Biotech-Investmentfonds oder börsengehandelten Biotech-Fonds (ETFs) wie dem SPDR S & P Biotech ETF (XBI), dem iShares Biotechnology Index (IBB), dem Market Vectors Biotech ETF (BBH) und PowerShares Dynamic Biotech & Genome ETF (PBE).
Die Quintessenz
Die Biotechnologie steht in der medizinischen Forschung und Technologie an vorderster Front. Investitionen in Biotech-Unternehmen können sich angesichts des hohen Gewinnpotenzials der Branche lohnen, doch die mit diesen Unternehmen verbundenen hohen Risiken können zu erheblichen Verlusten führen. Ein Anleger kann dieses Risiko durch Anlagen in Investmentfonds oder ETFs mindern, um seine Biotech-Bestände zu diversifizieren.
Anlagekonten vergleichen × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, für die Investopedia eine Vergütung erhält. Anbietername BeschreibungIn Verbindung stehende Artikel
ETFs
Hinzufügen von Biotech-ETFs zu Ihrem Portfolio
Top-Aktien
Top Biotech-Aktien für das erste Quartal 2020
Technische Aktien
Das Auf und Ab der Biotechnologie
Top-Aktien
Top-Pharmaaktien für das erste Quartal 2020
Branchen- und Branchenanalyse
Pharmazeutischer Sektor: Hilft oder schadet die FDA?
Fundamentalanalyse
Eine Grundierung für den Biotech-Sektor
Partner-LinksVerwandte Begriffe
Definition des Gesundheitssektors Der Gesundheitssektor besteht aus Unternehmen, die medizinische Dienstleistungen erbringen, medizinische Geräte oder Medikamente herstellen, Krankenversicherungen abschließen oder auf andere Weise die Gesundheitsversorgung von Patienten erleichtern. mehr Diversifikation Diversifikation ist ein Investmentansatz, insbesondere eine Risikomanagementstrategie. Nach dieser Theorie stellt ein Portfolio mit einer Vielzahl von Vermögenswerten ein geringeres Risiko dar und erzielt letztendlich höhere Renditen als ein Portfolio mit nur wenigen. mehr Real Estate Investment Trust (REIT) Definition Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das ertragsbringende Immobilien besitzt, betreibt oder finanziert. mehr ETF für die Biotechnologiebranche Ein Exchange Traded Fund (ETF) für die Biotechnologiebranche investiert in Unternehmen, die Biologie und Technologie kombinieren, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. mehr Definition eines Investmentfonds Ein Investmentfonds ist eine Art Anlageinstrument, das aus einem Portfolio von Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren besteht und von einem professionellen Geldverwalter überwacht wird. mehr Was Sie über Unternehmer wissen sollten Erfahren Sie, was ein Unternehmer ist, was er tut, wie er sich auf die Wirtschaft auswirkt, wie er einer wird und was Sie sich fragen müssen, bevor Sie sich auf den Weg machen. Mehr