DEFINITION VON BITCOIN ATM
Bitcoin ATM ist ein mit dem Internet verbundener Kiosk, an dem Kunden Bitcoins mit eingezahltem Bargeld kaufen können. Ein Bitcoin-Geldautomat ist nicht dasselbe wie ein Geldautomat, der von einer Bank oder einem traditionellen Finanzinstitut unterstützt wird.
BREAKING DOWN Bitcoin ATM
In der Finanzgeschichte war es bis vor relativ kurzer Zeit nicht möglich, dass eine Person Bargeld oder eine Einzahlung an einem anderen Ort als in einer Bankfiliale tätigte. Der Geldautomat wurde in den 1970er Jahren eingeführt und ist mittlerweile so weit verbreitet, dass es selten vorkommt, dass sich kein Geldautomat in der Nähe befindet.
Während die Nutzung des Bankgeschäfts über das Internet und mobile Anwendungen die Nachfrage nach einigen der traditionellen Funktionen des Geldautomaten verringert hat, erlebte dieser eine Renaissance, die von der zunehmenden Beliebtheit von Kryptowährungen wie Bitcoin getrieben wurde.
Mit Bitcoin-Geldautomaten können Kunden Bitcoins kaufen und verkaufen. Die Verwendung von „Geldautomaten“ ist eine Art Fehlbezeichnung, da es sich eigentlich nicht um einen Geldautomaten handelt, sondern um einen mit dem Internet verbundenen Automaten. Der Kiosk verbindet den Kunden mit einer Börse, an der Bitcoin-Transaktionen durchgeführt werden können. Transaktionsaufzeichnungen werden über eine vom Kiosk generierte Quittung bereitgestellt, ähnlich wie bei einem herkömmlichen Geldautomaten, oder sie können digital bleiben.
Während ein Bitcoin-Geldautomat wie ein normaler Geldautomat aussieht, gibt er keine Münzen oder Banknoten aus. Je nach ATM-Betreiber müssen Kunden möglicherweise eine Verbindung zu ihrer E-Wallet herstellen, um eine Transaktion abzuschließen.
Bitcoin-Geldautomaten werden selten von großen Finanzinstituten betrieben. Als solche verbinden sie Kunden nicht mit einem Bankkonto. Kunden zahlen stattdessen Bargeld in den Bitcoin-Geldautomaten ein, mit dem sie die Kryptowährung kaufen können.
Häufig setzt ein Bitcoin-Geldautomat eine Ober- und Untergrenze für den Geldbetrag, der eingezahlt werden kann. Da die Obergrenze unter dem Preis eines Bitcoin-Tokens liegen kann, können Kunden Bruchteile von Bitcoin kaufen. Nach dem Kauf wird eine Aufzeichnung des Bitcoin im E-Wallet des Kunden angezeigt. Die Verarbeitung kann jedoch einige Minuten dauern.
Bei einigen Geldautomaten müssen Kunden diese Sicherheitsüberprüfungen bestehen, bevor sie eine Transaktion abschließen. Der Geldautomat erfordert möglicherweise eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dies kann bedeuten, dass der Kunde eine Telefonnummer eingibt, um einen Bestätigungscode zu erhalten. Der Code müsste dann in den Geldautomaten eingegeben werden. Für den Kiosk muss möglicherweise auch ein von der Regierung ausgestellter Ausweis, beispielsweise ein Führerschein, gescannt werden.
Bitcoin-Geldautomaten sind nicht weit verbreitet. Kioske gibt es normalerweise nur in Großstädten. Geldautomaten werden mit größerer Wahrscheinlichkeit von Unternehmen besessen und betrieben, die sich auf die Kryptowährungsbranche konzentrieren. In einigen Fällen kann ein Bitcoin-Geldautomat von einem Unternehmen betrieben werden, das seine eigene Handelsplattform oder E-Wallet anbietet. Diese Unternehmen können verlangen, dass ein Kunde ein Konto hat, um eine Transaktion durchzuführen, ähnlich wie Banken.
Kunden wird eine Servicegebühr für die Verwendung eines Bitcoin-Geldautomaten berechnet. Diese Gebühr wird in der Regel als Prozentsatz der Transaktion berechnet und nicht als fester Dollarwert, wie er in herkömmlichen Geldautomaten üblich ist. Das US Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) hat darauf hingewiesen, dass die Gebührensätze möglicherweise sehr hoch sind und die angebotenen Wechselkurse möglicherweise nicht so wettbewerbsfähig sind, wie es die Verbraucher anderswo finden würden.
