Produktdifferenzierung und Produktpositionierung sind wichtige Elemente in einem Marketingplan, und die meisten Marketingstrategien verwenden beide Techniken. Obwohl sich die beiden in einigen wichtigen Punkten unterscheiden und sich im Produktlebenszyklus an leicht unterschiedlichen Positionen befinden, sind die Unterscheidung und die Positionierung eines Produkts in ihrem Zweck ähnlich. Beides ist besonders relevant in Märkten, in denen ein Produkt mehrere Wettbewerber hat.
Produktunterscheidung
Ein Unternehmen muss die Merkmale seines Produkts identifizieren, die es von Wettbewerbsprodukten unterscheiden. Ziel ist es, die Eigenschaften herauszustellen, die Verbraucher im Vergleich zu Konkurrenzmarken für attraktiv halten.
Gemeinsame Differenzierungsstrategien sollen die Verbraucher auf den Wert, die Qualität oder die Einzigartigkeit des Produkts aufmerksam machen. Zum Beispiel würde eine Wertdifferenzierungsstrategie deutlich machen, wie viel das Produkt im Vergleich zu Wettbewerbern darstellt.
Produktplatzierung
Nach dem Erkennen von Unterschieden geht das Marketing dazu über, Wege zu finden, um das Produkt in den Köpfen potenzieller Verbraucher im Verhältnis zu Wettbewerbern günstig zu positionieren. Der Marketing- und Werbeplan manipuliert Symbole, z. B. in Displays und Verpackungen, und kommuniziert maßgeschneiderte Botschaften für Personen, die am ehesten Wert auf das legen, was vermarktet wird.
Durch die Produktpositionierung wird das differenzierte Produkt so auf den Markt gebracht, dass die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich gezogen wird. Diese Positionierung wird vorgenommen, um die Wahrnehmung des Produkts durch die Verbraucher zu beeinflussen.
Produktwahrnehmung
Obwohl die Produktpositionierung die Wahrnehmung der Kunden verändert, beeinflusst die Marketingbotschaft die Menschen nicht immer wie gewünscht. Vermarkter verstehen möglicherweise ihren Markt und die für die Verbraucher in diesem Markt wichtigen Schlüsselmerkmale falsch. Die Menschen können von der Positionierung beeinflusst werden, sie stimmen jedoch möglicherweise nicht mit der Produktdifferenzierung überein.
