Inhaltsverzeichnis
- Was ist Diversifikation?
- Diszipliniertes Investieren
- 1. Verbreiten Sie den Reichtum
- 2. Betrachten Sie Index- oder Rentenfonds
- 3. Bauen Sie Ihr Portfolio weiter auf
- 4. Wissen, wann man raus muss
- 5. Behalten Sie die Provisionen im Auge
- Die Quintessenz
Wenn der Markt boomt, scheint es fast unmöglich zu sein, eine Aktie für einen Betrag zu verkaufen, der unter dem Preis liegt, zu dem Sie sie gekauft haben. Da wir jedoch niemals sicher sein können, was der Markt zu irgendeinem Zeitpunkt tun wird, dürfen wir die Bedeutung eines gut diversifizierten Portfolios in jeder Marktsituation nicht vergessen.
Um eine Anlagestrategie zu etablieren, die potenzielle Verluste an einem Bärenmarkt ausgleicht, predigt die Investmentgemeinschaft dasselbe, was der Immobilienmarkt für den Kauf eines Hauses predigt: "Standort, Standort, Standort". Einfach gesagt, Sie sollten niemals Ihre Eier in einen Korb legen. Hier kommt die Diversifikation ins Spiel.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Diversifikation für Ihr Portfolio wichtig ist, und geben Sie fünf Tipps, die Sie bei der Auswahl unterstützen.
Die zentralen Thesen
- Anleger werden gewarnt: Bewahren Sie nicht alle Eier in einem Korb auf. Dies ist die Intuition hinter der Portfoliodiversifikation. Um ein diversifiziertes Portfolio zu erzielen, sollten Sie nach Anlageklassen suchen, die geringe oder negative Korrelationen aufweisen, so dass eine Abwärtsbewegung der anderen eher entgegenwirkt Achten Sie in Ihrem Portfolio auf versteckte Kosten und Handelsprovisionen.
Was ist Diversifikation?
Diversifikation ist für viele Finanzplaner, Fondsmanager und Einzelinvestoren gleichermaßen ein Schlachtruf. Es handelt sich um eine Managementstrategie, die verschiedene Anlagen in einem einzigen Portfolio vereint. Die Diversifikation basiert auf der Idee, dass eine Vielzahl von Anlagen eine höhere Rendite erzielen wird. Dies deutet auch darauf hin, dass Anleger einem geringeren Risiko ausgesetzt sind, wenn sie in verschiedene Fahrzeuge investieren.
Diversifizierung Ihres Portfolios: 5 einfache Schritte
Lernen Sie diszipliniertes Investieren
Diversifikation ist kein neues Konzept. Im Nachhinein können wir uns zurücklehnen und die Bewegungen und Reaktionen der Märkte kritisieren, die während des Dotcom-Crashs und erneut während der Großen Rezession ins Stolpern gerieten.
Wir sollten uns daran erinnern, dass das Investieren eine Kunstform ist und keine vorschnelle Reaktion. Daher ist es an der Zeit, diszipliniertes Investieren mit einem diversifizierten Portfolio zu üben, bevor die Diversifikation zur Notwendigkeit wird. Bis ein durchschnittlicher Investor auf den Markt "reagiert", sind bereits 80% des Schadens angerichtet. Mehr als an den meisten anderen Orten ist eine gute Offensive Ihre beste Verteidigung, und ein gut diversifiziertes Portfolio in Kombination mit einem Anlagehorizont von fünf Jahren kann die meisten Stürme überstehen.
Hier sind fünf Tipps, die Ihnen bei der Diversifizierung helfen:
1. Verbreiten Sie den Reichtum
Aktien können wunderbar sein, aber legen Sie nicht Ihr gesamtes Geld in eine Aktie oder einen Sektor. Erwägen Sie die Schaffung eines eigenen virtuellen Investmentfonds, indem Sie in eine Handvoll Unternehmen investieren, die Sie kennen, denen Sie vertrauen und die Sie sogar in Ihrem täglichen Leben einsetzen.
Aber Aktien sind nicht nur das Einzige, woran man denken muss. Sie können auch in Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) und Real Estate Investment Trusts (REITs) investieren. Und bleiben Sie nicht nur bei Ihrer Heimatbasis. Denken Sie darüber hinaus und gehen Sie global. Auf diese Weise verteilen Sie Ihr Risiko, was zu höheren Erträgen führen kann.
Die Leute werden argumentieren, dass das Investieren in das, was Sie wissen, den durchschnittlichen Anleger zu stark auf den Einzelhandel ausrichtet, aber das Wissen um ein Unternehmen oder die Nutzung seiner Waren und Dienstleistungen einen gesunden und gesunden Ansatz für diesen Sektor darstellen kann.
Fallen Sie trotzdem nicht in die Falle, zu weit zu gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an ein Portfolio halten, das überschaubar ist. Es macht keinen Sinn, in 100 verschiedene Fahrzeuge zu investieren, wenn Sie nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um mitzuhalten. Beschränken Sie sich auf 20 bis 30 verschiedene Anlagen.
2. Betrachten Sie Index- oder Rentenfonds
Sie können erwägen, Indexfonds oder festverzinsliche Fonds in den Mix aufzunehmen. Die Investition in Wertpapiere, die verschiedene Indizes abbilden, ist eine wunderbare langfristige Diversifizierungsinvestition für Ihr Portfolio. Indem Sie einige festverzinsliche Lösungen hinzufügen, sichern Sie Ihr Portfolio weiter gegen Marktvolatilität und Unsicherheit ab. Diese Fonds versuchen, die Wertentwicklung breiter Indizes wiederzugeben, und anstatt in einen bestimmten Sektor zu investieren, versuchen sie, den Wert des Rentenmarkts widerzuspiegeln.
Diese Mittel sind oft mit geringen Gebühren verbunden, was ein weiterer Bonus ist. Es bedeutet mehr Geld in Ihrer Tasche. Die Verwaltungs- und Betriebskosten sind minimal, da diese Mittel nur mit geringem Aufwand verwaltet werden können.
3. Bauen Sie Ihr Portfolio weiter auf
Ergänzen Sie Ihre Investitionen regelmäßig. Wenn Sie 10.000 US-Dollar investieren müssen, verwenden Sie die Durchschnittskostenermittlung in US-Dollar. Dieser Ansatz wird verwendet, um die durch die Marktvolatilität verursachten Spitzen und Täler auszugleichen. Die Idee hinter dieser Strategie ist es, Ihr Anlagerisiko zu verringern, indem Sie über einen bestimmten Zeitraum den gleichen Geldbetrag investieren.
Mit der Mittelung der Dollarkosten investieren Sie regelmäßig Geld in ein bestimmtes Wertpapierportfolio. Mit dieser Strategie kaufen Sie mehr Aktien, wenn die Kurse niedrig sind, und weniger, wenn die Kurse hoch sind.
4. Wissen, wann man raus muss
Kaufen und Halten sowie die Mittelung der Dollarkosten sind gute Strategien. Nur weil Sie Ihre Investitionen in Autopilot getätigt haben, heißt das nicht, dass Sie die Kräfte bei der Arbeit ignorieren sollten.
Bleiben Sie mit Ihren Investitionen auf dem Laufenden und bleiben Sie über Änderungen der allgemeinen Marktbedingungen auf dem Laufenden. Sie möchten wissen, was mit den Unternehmen passiert, in die Sie investieren. Auf diese Weise können Sie auch feststellen, wann es Zeit ist, Ihre Verluste zu senken, zu verkaufen und mit Ihrer nächsten Investition fortzufahren.
5. Behalten Sie die Provisionen im Auge
Achten Sie darauf, was Sie bezahlen und was Sie dafür bekommen. Denken Sie daran, die billigste Wahl ist nicht immer die beste. Bleiben Sie auf dem Laufenden, ob sich Ihre Gebühren ändern.
Die Quintessenz
Investieren kann und soll Spaß machen. Es kann lehrreich, informativ und lohnend sein. Wenn Sie diszipliniert vorgehen und Mittelungsstrategien für Diversifikation, Buy-and-Hold und Dollarkosten anwenden, lohnt es sich möglicherweise, auch in den schlechtesten Zeiten zu investieren.
