Citigroup Inc's. (C) Die Aktie ist im Jahr 2018 um mehr als 2% gefallen, gefolgt vom Anstieg des S & P 500 um mehr als 8%. Das Unternehmen lieferte im Juli ein besseres Ergebnis als erwartet, und die Aktien sind seitdem gestiegen. Jetzt scheint die Aktie laut technischer Analyse um mehr als 10% zu steigen. (Weitere Informationen finden Sie auch unter: Citigroup-Aktie: Eine Dividendenanalyse .)
Das Unternehmen hat Mitte Juli ein starkes Ergebnis für das zweite Quartal erzielt und die Gewinnschätzungen um fast 5% übertroffen. Infolgedessen erhöhen Analysten ihre Prognose für den Saldo des Jahres.
C-Daten von YCharts
Bullish Chart
Die Aktie nähert sich einem technischen Widerstand um 73 USD. Sollte die Aktie über dieses Widerstandsniveau steigen, kann dies zu einem weiteren Anstieg der Aktien führen. Die nächste Stufe des technischen Widerstands liegt bei 80, 50 USD, eine Steigerung von 11% gegenüber dem aktuellen Preis von 72, 50 USD. ( Weitere Informationen finden Sie auch unter: Citigroup-Aktien stehen vor einem weiteren Einbruch .)
Der relative Stärkeindex (RSI) tendiert ebenfalls höher, was darauf hindeutet, dass sich die Aufwärtsdynamik in die Aktie verlagert. Der RSI begann im Mai einen Aufwärtstrend zu verzeichnen. Darüber hinaus liegt der RSI derzeit nahe 60 und damit immer noch deutlich unter einem überkauften Wert von 70. Auch dies deutet darauf hin, dass die Aktie weiter zulegen kann.
Höhere Schätzungen
Seitdem die Analysten die Gewinnschätzungen für das zweite Quartal übertroffen haben, haben sie ihre Prognose für den Saldo von 2018 angehoben. Analysten sehen nun einen Gewinnanstieg um mehr als 30% auf 6, 56 USD je Aktie. Dies entspricht einem Wachstum von 28, 7% auf 6, 48 USD je Aktie.
Trotz der besseren Ergebnisprognose sind die Umsatzprognosen nicht so stark. Analysten haben ihre Umsatzprognose für das Unternehmen seit Ende Juni reduziert. Jetzt gehen Prognosen von einem Umsatzanstieg um 3, 7% auf 74, 1 Mrd. USD aus. Dies entspricht einem Wachstum von mehr als 4% auf 74, 3 Mrd. USD.
C EPS-Schätzungen für die Daten des aktuellen Geschäftsjahres von YCharts
Aktienrückkauf
Ein Grund dafür, dass Analysten das Ergebnis eher positiv als den Umsatz einschätzen, liegt darin, dass die Bank im zweiten Quartal 33 Millionen Stammaktien zurückgekauft hat. Darüber hinaus gab das Unternehmen am 28. Juni seinen Plan bekannt, mehr als 19 Milliarden US-Dollar durch Aktienrückkäufe und Dividenden an die Aktionäre zurückzugeben. Die Reduzierung der Aktienanzahl trägt zur Steigerung des Ergebnisses je Aktie bei.
Die besser als erwarteten Ergebnisse, die erheblichen Aktienrückkäufe und Dividendenerhöhungen könnten die Aktien der Citigroup in die Höhe treiben. Jetzt sieht die Aktie so aus, als würde sie weiter auf ihre früheren Höchststände zurückkehren.
