Es gibt ein altes Sprichwort beim Investieren: Sogar eine tote Katze wird abprallen, wenn sie hoch genug fallen gelassen wird. Der Sprung toter Katzen deutet auf eine kurzfristige Erholung in einem rückläufigen Trend hin. Wir untersuchen dieses Phänomen, indem wir uns ein Beispiel eines toten Katzensprungs ansehen und es einer tatsächlichen Stimmungsänderung gegenüberstellen, die die Aussichten eines Marktes von bärisch zu bullisch werden lässt.
Was ist ein Dead Cat Bounce?
Werfen wir einen Blick auf eine Zeit wirtschaftlicher Turbulenzen:
Wie Sie sehen, haben die Märkte in diesem Zeitraum von sechs Wochen im Jahr 2000 einen schweren Schlag erlitten. So schlimm dies auch war, es war kein einzigartiges Ereignis in der Finanzgeschichte. Optimistische Marktphasen gingen immer voraus und folgten pessimistischen oder Bärenmarktbedingungen, daher der zyklische Charakter der Wirtschaft.
Ein für bestimmte Bärenmärkte einzigartiges Phänomen, einschließlich des oben beschriebenen, ist jedoch das Auftreten eines toten Katzensprungs. Nach sechs Wochen in Folge gab der Markt kräftig nach. Insbesondere der Nasdaq verzeichnete nach enttäuschenden Verlusten ein Plus von 7, 78%. Diese Gewinne waren jedoch nur von kurzer Dauer, und die wichtigsten Indizes setzten ihren Abwärtstrend fort. Diese Tabelle zeigt, wo die Katze abprallte, wie hoch sie abprallte und wie weit sie weiter abfiel.
Was bewirkt, dass eine Katze hüpft?
Auf jedem Bärenmarkt gibt es eine Zeit, in der selbst die leidenschaftlichsten Bären ihre Positionen überdenken. Wenn ein Markt sechs Wochen hintereinander ausfällt, kann es eine Zeit sein, in der Bären ihre Short-Positionen auflösen, um Gewinne zu erzielen. In der Zwischenzeit glauben Value-Anleger möglicherweise, dass der Tiefpunkt erreicht wurde, und knabbern an der langen Seite. Der letzte Spieler, der ins Bild kommt, ist der Momentum-Investor, der auf seine Indikatoren schaut und überverkaufte Werte findet. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Kaufdruck - wenn auch nur für kurze Zeit - steigt, was den Markt nach oben treibt.
Tote Katze oder Marktumkehr?
Wie bereits erwähnt, kann der Markt nach einem lang anhaltenden Rückgang entweder einen kurzlebigen Aufschwung erleiden oder in eine neue Phase seines Zyklus eintreten. In diesem Fall erfährt die allgemeine Richtung des Marktes als Folge von eine nachhaltige Umkehr Veränderungen in der Marktwahrnehmung.
Dieses Bild zeigt ein Beispiel dafür, wann sich die allgemeine Marktstimmung geändert hat und die vorherrschenden Aussichten wieder optimistisch wurden.
Wie können Anleger feststellen, ob eine aktuelle Aufwärtsbewegung ein Dead Cat Bounce oder eine Marktumkehr ist? Wenn wir dies immer richtig beantworten könnten, könnten wir eine Menge Geld verdienen. Tatsache ist, dass es keine einfache Antwort darauf gibt, einen Markttiefpunkt zu erkennen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein toter Katzenschlag die Anleger in Abhängigkeit von ihrem Anlagestil auf sehr unterschiedliche Weise beeinflussen kann.
Stil und Hüpfen
Ein toter Katzensprung ist nicht unbedingt eine schlechte Sache; es hängt wirklich von deiner Perspektive ab. Zum Beispiel werden Sie keine Beschwerden von Daytradern hören, die den Markt von Minute zu Minute betrachten und die Volatilität lieben. Angesichts ihres Anlagestils kann ein Dead Cat Bounce für diese Trader eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu verdienen. Diese Art des Handels erfordert jedoch viel Engagement, Geschick im Reagieren auf kurzfristige Bewegungen und Risikotoleranz.
Am anderen Ende des Spektrums könnten langfristige Anleger krank werden, wenn sie mehr Verluste erleiden, kurz nachdem sie dachten, das Schlimmste sei endlich vorbei. Wenn Sie ein langfristiger Buy-and-Hold-Investor sind, sollten die folgenden beiden Grundsätze für ein gewisses Maß an Trost sorgen:
- Ein gut diversifiziertes Portfolio kann einen gewissen Schutz gegen die Schwere der Verluste in einer Anlageklasse bieten. Wenn Sie beispielsweise einen Teil Ihres Portfolios Anleihen zuweisen, stellen Sie sicher, dass ein Teil Ihres investierten Vermögens unabhängig von den Bewegungen der Börse funktioniert. Dies bedeutet, dass der Wert Ihres gesamten Portfolios nicht wie ein qualvolles Yo-Yo mit kurzfristigen Höhen und Tiefen wild schwankt. Ein langfristiger Zeithorizont sollte die Befürchtungen derer, die in Aktien investiert sind, zerstreuen, sodass die kurzfristig springenden Katzen weniger eine Rolle spielen. Selbst wenn Sie feststellen, dass Ihr Aktienportfolio in einem Jahr 30% verliert, können Sie sich darüber trösten, dass der Aktienmarkt im gesamten 20. Jahrhundert einen Jahresdurchschnitt zwischen 8 und 9% erzielt hat.
Fazit
Abwärts gerichtete Märkte machen im besten Fall keinen Spaß, und wenn der Markt mit Ihren Emotionen spielt, indem er Sie mit kurzlebigen Gewinnen nach großen Verlusten ärgert, können Sie sich an die Grenzen getrieben fühlen. Wenn Sie ein Trader sind, müssen Sie den Unterschied zwischen einem toten Katzensprung und einem Grund herausfinden. Wenn Sie ein langfristiger Investor sind, besteht der Schlüssel darin, Ihr Portfolio zu diversifizieren und langfristig zu denken. Leider gibt es hier keine einfachen Antworten, aber zu verstehen, was eine tote Katze ist und wie sie die verschiedenen Marktteilnehmer beeinflusst, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
