Während eBay Inc. (EBAY) PayPal Holdings Inc. (PYPL) für einen niederländischen Konkurrenten zur Abwicklung von Online-Zahlungen einsetzt, hat ein Analystenteam auf der Straße Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen der E-Commerce-Pionier Aspekte seines Geschäfts verbessern kann, ohne die ständiger Partner.
Im vergangenen Monat gab das in San Jose, Kalifornien, ansässige eBay bekannt, dass es PayPal nach und nach als Hauptzahlungsdienstleister abschaffen werde. Laut einigen Angaben von Street könnte dies dem Online-Auktionator im Laufe der Zeit einen Umsatz von 2 Milliarden US-Dollar und ein zusätzliches Betriebseinkommen von 500 Millionen US-Dollar bringen Schätzungen. Ab 2020, wenn der ursprüngliche eBay-Vertrag mit PayPal ausläuft, wird das Unternehmen den kleineren europäischen Konkurrenten Adyen für die Zahlungsabwicklung im Backend einsetzen.
Online-Auktionator gewinnt mehr Flexibilität
Am Montag schrieben die Analysten von Wells Fargo, dass die Partnerschaft nicht nur die Aussicht auf einen Beitrag zur Umsatz- und Ergebnisverbesserung bietet, sondern auch eBay die Möglichkeit bietet, sein Geschäft sinnvoll zu verbessern. Erstens wird dem Auktionator mehr Flexibilität eingeräumt, um seinen globalen Kundenstamm zu bedienen, indem er beispielsweise nach neuen Zahlungsmethoden sucht und diese anbietet und den Service länderspezifisch noch stärker lokalisiert.
"Dies mag trivial klingen, wenn man bedenkt, dass PayPal unter den digitalen Geldbörsen bereits weltweit führend ist, aber wenn man die Häufigkeit zahlreicher anderer bevorzugter Zahlungsoptionen in bestimmten Ländern und analoger Beispiele wie Netflix Inc. (NFLX) in Betracht zieht, in denen Integrations- und Angebotsmöglichkeiten bestehen Bevorzugte lokale Zahlungsmethoden stellen einen wichtigen Schwerpunkt bei der Beseitigung von Reibungsverlusten dar. Wir sind uns einig, dass eBay immer noch eine größere Attraktivität zu erwarten hat ", schrieb Wells. Analyst fügte hinzu, dass die Reibung bei Zahlungen ein wesentlicher Faktor für die hohen Abbruchraten von E-Commerce-Warenkörben bleibt.
Durch eine bessere Kontrolle über die Website sollte eBay die Möglichkeit erhalten, den Checkout-Ablauf in Echtzeit zu testen, zu lernen und anzupassen, und die oftmals "umständlichen und kostspieligen" Kollaborationen mit PayPal bei jeder Änderung loswerden. Letztendlich weist Wells darauf hin, dass die Ziele von eBay möglicherweise zu konservativ sind, während "bestimmte Abstriche in Bezug auf potenzielle Erhöhungen von Rückbuchungen und sogar betrügerische Aktivitäten" berücksichtigt werden.