Die Aktien des Kupfergiganten Freeport-McMoRan Inc. (FCX) erreichten zu Beginn des Jahres 2018 ein Zweijahreshoch von knapp über 20 USD und fielen kräftig nach unten, wobei sie in gerader Linie bis zum Jahresende sanken. Diese schreckliche Performance verbuchte eine negative jährliche Rendite von 46% und schockierte die langfristigen Aktionäre. Die Preisentwicklung in diesem Jahr sieht weitaus konstruktiver aus, da die Aktie die letzte Welle eines inversen Kopf- und Schultermusters abbildet.
Der Kursverlauf der Freeport-McMoRan-Aktie entsprach jahrelang dem des Kupfermarktes, aber nicht rechtzeitig getätigte Energieakquisitionen führten zu einer hohen Verschuldung, was zu verwässernden Angeboten führte, die den Shareholder Value senkten. Infolgedessen liegt die Aktie deutlich unter der Wertentwicklung von Kupfer-Futures, während sie gleichzeitig mit vierteljährlichen Kommentaren zum Schuldenmanagement gehandelt wird. Trotzdem hat das Unternehmen einen beeindruckenden Besitz behalten, der Carl Icahns gegenwärtigen Besitz von 50 Millionen Aktien einschließt.
FCX Langzeit-Chart (1995 - 2019)
TradingView.com
Das Unternehmen wurde im August 1995 an die Börse gebracht (rote Linie) und stieg in eine Handelsspanne mit Unterstützung bei 11, 30 USD und Widerstand beim IPO-Höhepunkt ein. Sie brach zum Jahresende aus und trat in einen bescheidenen Aufwärtstrend ein, der mit 18, 07 USD im Mai 1996 den höchsten Stand seit sieben Jahren markierte, bevor 1997 ein neuer Tiefststand verzeichnet wurde. Der Abwärtstrend endete im November 2000 knapp über 3, 00 USD und gab nach auf eine Erholungswelle, die im vierten Quartal 2003 eine Runde in das vorherige Hoch geschafft hat.
Es baute zwei Jahre lang eine Basis auf diesem Niveau auf und legte in einem gesunden Aufwärtstrend, der sich bis zum Allzeithoch im Mai 2008 bei 63, 62 USD fortsetzte, kräftig zu. Während des wirtschaftlichen Zusammenbruchs übernahmen die Bären die Kontrolle und lösten einen vertikalen Rückgang aus, der sechs Jahre lang auf gesunde Gewinne verzichtete, während die Aktie im Dezember 2008 wieder im einstelligen Bereich lag. Sie stieg im Jahr 2009 erneut an und startete in einer V-förmigen Erholungswelle das war weniger als drei Punkte unter dem Hoch von 2008 im Jahr 2011.
Ein Zeitlupenrückgang beschleunigte sich 2014 und fiel durch das Tief von 2009 und in einen Test des Tiefs von 2001. Engagierte Käufer legten im Januar 2016 nur 14 Cent über diesem Niveau zu und erhöhten den Preis etwa zwei Monate später um 8, 00 USD über die gebrochene Unterstützung. Der Aufwärtstrend ging dann in einen aufsteigenden Kanal über und hielt dieses Muster bis zum Hoch von Anfang 2018 aufrecht, bis es schließlich im August zusammenbrach und das Zweijahrestief von Dezember erreichte.
Der monatliche Stochastik-Oszillator fiel im November auf das überverkaufte Niveau und überschritt im Januar einen Kaufzyklus mit einer Prognose von sechs bis neun Monaten relativer Stärke. Der Widerstand bewegte sich nun zwischen 16 und 21 USD und prognostizierte für die kommenden Monate eine begrenzte Aufwärtsbewegung. Für Markttechniker würde eine Rallye über der blauen Linie absteigender Hochs den bärischen langfristigen Ausblick erleichtern, aber die Aktie hat seit 2014 nicht mehr über dem exponentiellen gleitenden 200-Monats-Durchschnitt (EMA) in den unteren 20-Dollar-Werten notiert.
FCX-Kurzfristchart (2016 - 2019)
TradingView.com
Die Preisentwicklung seit Oktober hat ein inverses Kopf-Schulter-Muster über den Eröffnungsdruck des Börsengangs 1996 gezogen, das die Beständigkeit der vergangenen Preisniveaus hervorhebt. Ein Ausbruch würde ein gemessenes Bewegungsziel zwischen 15 und 16 USD im Einklang mit dem langfristigen Widerstand generieren. Ein Head-and-Shoulders-Breakout-Trade weist mit fast 25% ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis auf, aber möglicherweise sind aggressive Gewinnmitnahmen erforderlich, um die nächste groß angelegte Umkehrung zu vermeiden.
Es ist erstaunlich, dass sich der Indikator für die Akkumulationsverteilung des bilanzierten Volumens (OBV) im Jahr 2018 trotz enormer Abwärtsbewegungen kaum bewegt hat, was auf eine zugrunde liegende Loyalität hindeutet. Apathie klingt jedoch nach einer besseren Erklärung, da die Aktionäre ihre Nasen halten, während sie darauf warten, dass die Aktie von den Toten aufwacht. Zum Glück für Bullen passiert das endlich, aber die tief hängenden Früchte werden nicht ewig halten, was diese Preisstruktur für Händler zu einer besseren Wahl macht als für Investoren.
Die Quintessenz
Die Freeport-McMoRan-Aktie hat ein Zwei-Jahres-Tief erreicht und ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster fast erreicht, das eine Rallye in die mittleren bis oberen Teenager begünstigt.
