Was ist das BIP-Gefälle?
Die BIP-Lücke ist die eingebüßte Wirtschaftsleistung eines Landes, die darauf zurückzuführen ist, dass nicht genügend Arbeitsplätze für alle arbeitswilligen Menschen geschaffen wurden. Die BIP-Lücke wird als Differenz zwischen dem tatsächlichen BIP und dem potenziellen BIP entsprechend dem langfristigen Trend dargestellt. Eine Lücke des Bruttoinlandsprodukts (BIP) steht für Produktion und Wert, die aufgrund eines Mangels an Beschäftigungsmöglichkeiten unwiederbringlich verloren gehen.
Das BIP-Gefälle verstehen
Eine BIP-Lücke kann positiv oder negativ sein. Es wird berechnet als:
(Tatsächliches BIP - Mögliches BIP) / Mögliches BIP
Aus makroökonomischer Sicht möchten Sie die kleinstmögliche BIP-Lücke und vorzugsweise überhaupt keine Lücke. Eine negative Lücke zeigt, dass eine Volkswirtschaft unterdurchschnittlich abschneidet und im Wesentlichen Geld auf dem Tisch lässt, von dem aus es trendmäßig sein sollte. Negative BIP-Lücken sind nach Wirtschaftsschocks oder Finanzkrisen häufig. Die negative BIP-Lücke ist vor allem auf das zögerliche Geschäftsumfeld in diesem Fall zurückzuführen. Unternehmen sind nicht bereit, höhere Produktionspläne auszugeben oder einzuhalten, bis stärkere Anzeichen für eine Erholung vorliegen. Dies führt wiederum zu weniger Einstellungen und möglicherweise sogar zu weiteren Entlassungen in allen Sektoren.
Eine positive BIP-Lücke ist jedoch ebenfalls problematisch. Eine große positive BIP-Lücke kann ein Zeichen dafür sein, dass die Wirtschaft überhitzt ist und auf eine Korrektur zusteuert. Je größer die positive BIP-Lücke ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Volkswirtschaft zumindest von einer Phase hoher Inflation bedroht ist.
Reales Beispiel für eine BIP-Lücke
Nach Angaben des Bureau of Economic Analysis belief sich das tatsächliche BIP in den USA im ersten Quartal 2019 auf 21, 05 Billionen USD. Die Federal Reserve Bank von St. Louis hat ihr eigenes reales potentielles BIP in 2012 Dollar. Bereinigt um 2019 Dollar prognostizierte es ein potentielles BIP von 20, 91 Billionen US-Dollar. Betrachtet man diese Formel (21, 05 - 20, 91 USD) / 20, 91 USD, ergibt sich eine positive BIP-Lücke von 0, 8%. Das ist aus Sicht eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums nahezu ideal. Das ist natürlich nur ein Augenblick. Die politischen Entscheidungsträger beobachten die BIP-Lücke genau und nehmen Anpassungen vor, um das Wachstum im Einklang mit dem langfristigen Trend zu halten.
BIP-Lücken zwischen Nationen
Der Begriff BIP-Lücke wird auch einfacher auf den Unterschied zwischen zwei Volkswirtschaften angewendet. In den letzten Jahren wurde der BIP-Kluft zwischen den Vereinigten Staaten, der gemessen am BIP weltweit größten Volkswirtschaft, und China zunehmend Aufmerksamkeit gewidmet. Im Jahr 2017 lag diese BIP-Lücke bei rund 7 Billionen US-Dollar, dies bedeutet jedoch immer noch eine rasche Schließung Chinas im letzten Jahrzehnt. Wenn diese BIP-Zahlen um die Kaufkraftparität bereinigt werden, hat China die USA im Jahr 2017 sogar in den Schatten gestellt. Allerdings ist China noch weit davon entfernt, andere Maßnahmen wie das Pro-Kopf-BIP durchzuführen.
