Die Aktien der Goldman Sachs Group, Inc. (GS) gaben am Montag um mehr als 3% nach, nachdem der Finanzriese ein uneinheitliches Ergebnis für das erste Quartal ausgewiesen hatte. Der Umsatz ging um 12, 6% auf 8, 81 Mrd. USD zurück, wobei die Konsensschätzungen um 80 Mio. USD fehlten, der Gewinn je Aktie jedoch bei 5, 71 USD lag und die Konsensschätzungen um 69 Cent je Aktie übertraf. Das Unternehmen erhöhte auch seine vierteljährliche Dividende um fünf Cent auf 85 Cent pro Aktie.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass viele andere Banken im ersten Quartal starke Zuwächse verzeichneten. Die JPM-Aktie von JPMorgan Chase & Co. (JPM) stieg am Freitag um fast 5%, nachdem die Bank dank ihrer Konsum- und Community-Banking-Aktivitäten über den Erwartungen liegende Ergebnisse erzielte. Wells Fargo & Company (WFC) bezweifelte jedoch die Langlebigkeit dieser starken Ergebnisse, nachdem sein CFO enttäuschende Prognosen für den Zinsüberschuss herausgegeben hatte.
StockCharts.com
Aus technischer Sicht brach die Aktie kurzzeitig aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster aus, bevor sie unter den wichtigsten Widerstandsniveaus schloss. Die Aktie notierte am Montag bei 203, 46 USD von der Unterstützung bei R1, blieb jedoch über den wichtigsten Unterstützungsniveaus. Der relative Stärkeindex (RSI) fiel von überkauften Niveaus auf 54, 72, aber die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) scheint etwas an Schwung zu verlieren. Diese Indikatoren deuten auf eine große Unsicherheit über die zukünftige Richtung hin.
Händler sollten auf eine gewisse Konsolidierung zwischen Trendlinie und 200-Tage-Widerstand bei 207, 61 USD und Trendlinie, Pivot Point und 50-Tage-Unterstützung bei 196, 56 USD achten. Wenn die Aktie aus dem Trendlinienwiderstand ausbricht, könnte sie ihre Ende letzten Jahres erreichten Höchststände erneut testen. Wenn die Aktie von der Unterstützung abbricht, könnten die Händler in den kommenden Sitzungen eine Abwärtsbewegung auf die S1-Unterstützung bei 183, 51 USD sehen. Der Gesamttrend bleibt jedoch vorerst optimistisch.