Das Schicksal des Zusammenschlusses von T-Mobile US, Inc. (TMUS) und Sprint Corporation (S) liegt in Kürze in den Händen des hochrangigen US-Bezirksrichters Victor Marrero, der den Vorsitz in einem von 14 Generalstaatsanwälten eingeleiteten Prozess im Dezember innehatte die gut bekannt gewordene Verbindung zu blockieren. Die Meinung der Wall Street-Analysten ist über die Entscheidung des Gerichts, die später in diesem Monat getroffen werden kann, gleichmäßig geteilt. Die US-Regierungsbehörden haben bereits erklärt, dass sie den Zusammenschluss nicht blockieren werden, sodass ein "Daumen hoch" hier den Rechtsstreit endgültig beenden könnte.
John Legere, CEO von T-Mobile in den USA, löste im November einen Aktienrückgang aus, als Medien berichteten, dass er den CEO-Job bei WeWork, dem angeschlagenen Start-up, suchte. Das ist nicht geschehen, aber der Vorstand gab seinen Rücktritt nur eine Woche später bekannt, mit Wirkung zum Ablauf seines Vertrags am 30. April. Unglücklicherweise für die Aktionäre entfaltete sich das Drama mitten im Fusionsgenehmigungsprozess und löste eine unnötige Ablenkung aus, während legitimiert gehandelt wurde Fragen zu seinen treuhänderischen Pflichten.
Trotzdem hält die US-Aktie von T-Mobile die Unterstützung des 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) in den 70er-Jahren vor der Gerichtsentscheidung und könnte ungeachtet des endgültigen Ergebnisses an Boden gewinnen. Die Kursentwicklung der Sprint-Aktie hat sich seit Beginn der Fusionsdiskussionen verschlechtert, und viele Anleger werden sich freuen, wenn der Deal scheitert und T-Mobile die goldene Gelegenheit erhält, sich zurückzuziehen. Die Volatilität dürfte jedoch unabhängig vom Ergebnis kurzfristig höher ausfallen.
TMUS-Langzeitdiagramm (2007 - 2020)
TradingView.com
Die 13-jährige Preishistorie umfasst eine Reihe von Fusionen und Übernahmen sowie Bilanzierungsänderungen der Muttergesellschaft Deutsche Telekom AG (DTEGY). Die US-Aktie von T-Mobile verzeichnete nach der Eröffnung Mitte der 20er Jahre am ersten Handelstag im April 2007 einen Anstieg und trat in einen bescheidenen Aufwärtstrend ein, der im Juli knapp über 40 USD lag. Der darauffolgende Abwärtstrend erreichte im September neue Tiefstände und signalisierte die nächste Phase einer rückläufigen Periode, die im Februar 2010 mit einem Allzeittief im einstelligen Bereich endete.
Ein Aufschwung in das Jahr 2011 schlug im oberen Teenageralter fehl und führte zu einem erneuten Verkaufsdruck. Im zweiten Quartal 2012 folgte ein erfolgreicher Wiederholungstest des vorherigen Tiefs neuer Aufwärtstrend, der innerhalb von fünf Punkten des Hochs von 2007 im Jahr 2014 zum Stillstand kam. Die Aktie bewegte sich im zweiten Quartal 2015 seitwärts und brach aus, aber die Aufwärtsdynamik entwickelte sich erst im ersten Quartal 2016.
Dieser Rallye-Impuls verzeichnete 2017 beeindruckende Gewinne und lag in den oberen 80er-Jahren vor einer breiten und volatilen Handelsspanne, die bis zum Ausbruch im Februar 2019 anhielt. Die Rallye verzeichnete am 26. Juli ein Allzeithoch bei 85, 22 USD und löste abrupte Seitwärtsbewegungen zwischen diesem Widerstandslevel und der Unterstützung der Range Mitte der 70er-Jahre aus. Das Haltemuster bleibt im Januar in Kraft, während die Marktteilnehmer geduldig auf den Abschluss des Fusionsprozesses warten.
Der monatliche Stochastik-Oszillator erreichte im September 2019 das überkaufte Niveau und trat im November in einen langfristigen Verkaufszyklus ein, in dem eine relative Schwäche von mindestens sechs bis neun Monaten prognostiziert wurde. Der Indikator beschleunigt sich nun bis zur Mitte des Panels, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer glauben, dass der Zusammenschluss blockiert wird. Trotzdem bleibt die zugrunde liegende Akkumulation außergewöhnlich stark, und die Bären sollten an der Seitenlinie bleiben, solange der Preis in den oberen 60er Jahren über der Breakout-Unterstützung von 2017 bleibt.
Die Quintessenz
Die Anteilseigner von T-Mobile und Sprint warten auf den Ausgang einer Klage von 14 Generalstaatsanwälten, die versuchen, ihre öffentlich bekannt gemachte Fusion zu blockieren.