Was ist ein Mortgage-Backed Revenue Bond?
Mortgage-Backed Revenue Bonds sind Schuldverschreibungen zur Finanzierung von Hypotheken. Die Hypothekenzahlungen aus den kapitalgedeckten Darlehen liefern die Kuponzahlungen der Anleihe.
Grundlegendes zu hypothekenbesicherten Wertpapieren
BREAKING DOWN Mortgage-Backed Revenue Bond
Mortgage-Backed Revenue Bonds sind eine Art von Schuldverschreibungen, die zur Finanzierung von Hypotheken mit niedrigem Zinssatz ausgegeben werden. Im Wesentlichen lagert das Unternehmen, das den Kredit ausstellt, die Hypothekenfinanzierung an die Anleihegläubiger aus, die einen Coupon erhalten, der auf dem Hypothekenzins basiert. Kommunen geben diese Art von Anleihen üblicherweise über Immobilienfinanzierungsagenturen aus.
Ertragsanleihen beziehen sich im Allgemeinen auf eine Teilmenge von Kommunalanleihen, bei denen die geliehenen Mittel für ein umsatzgenerierendes Projekt oder eine Investition verwendet werden. Die Einnahmen aus der Investition unterstützen wiederum die Zahlungen an die Anleihegläubiger. Da ihre Rückzahlungen an eine bestimmte Einnahmequelle gebunden sind, bergen Steuerbonds ein höheres Risiko als allgemeine Schuldverschreibungen, die die Kommunen aus einer Reihe von Quellen einschließlich Steuereinnahmen zurückzahlen. Theoretisch sollte dieses zusätzliche Risiko den Anlegern im Allgemeinen eine bessere Rendite aus einer Ertragsanleihe als aus einer allgemeinen Schuldverschreibung bieten.
Bei hypothekenbesicherten Erlösschuldverschreibungen, die von einer Immobilienfinanzierungsagentur ausgegeben werden, auch als Immobilienschuldverschreibungen bezeichnet, erhalten Anleger in der Regel steuerfreie Zinsen. Diese steuerbegünstigte Behandlung ermöglicht es den Anleihen, attraktiv zu bleiben, obwohl sie niedrigere Zinssätze im Einklang mit den Hypotheken erhalten, die sie unterstützen.
Gemeinden finden hypothekenbesicherte Steuerbonds attraktiv, weil sie in der Regel soziale Leistungen innerhalb der Gemeinde erbringen. Zum Beispiel können Kommunen durch die Unterlegung der Emission mit Niedrigzinshypotheken erstmalig erwerbstätige Hauskäufer mit niedrigem Einkommen unterstützen, die sich die mit einer Standardhypothek verbundenen monatlichen Zahlungen möglicherweise nicht leisten können. Der Erlös aus Anleihen könnte auch für die Finanzierung anderer Arten der Immobilienentwicklung verwendet werden, beispielsweise für erschwingliche Mietwohnungen. In diesen Fällen leistet der Bauträger Zinszahlungen, die aus der auf dem Grundstück gesammelten Miete finanziert werden.
Investitionsüberlegungen
Wie bei jeder Ertragsanleihe müssen Anleger darauf achten, dass sie eine angemessene Entschädigung für das Risiko erhalten, das sie beim Kauf der Anlage eingehen. Ein möglicher Ausfall von Hypothekendarlehen bleibt ein Risiko für jede durch Immobilien besicherte Anleihe, selbst wenn die Darlehen unter den Marktzinssatz fallen. Die Qualität des Underwritings ist wichtig, wenn Sie in eine hypothekenbesicherte Revenue Bond investieren. Ebenso kann die Laufzeit der Bindung variieren. Die meisten decken eine kurzfristige Laufzeit ab, was das Ausfallrisiko einer Emission weiter verringert und die Zinssätze relativ niedrig hält.
Die steuerlichen Vorteile von Wohnbonds können auch die damit verbundenen Risiken ausgleichen. Aus Sicht eines Anlegers ergibt sich der Wert der steuerfreien Zinsen aus dem tatsächlichen Steuereinsparungsbetrag im Vergleich zu einer ähnlichen Anlage. Daher steigt der Wert steuerfreier Zinsen neben dem Grenzsteuersatz eines Anlegers.
