Die Procter & Gamble Company (PG) und Unilever NV (UN) befinden sich in ähnlichen, aber unterschiedlichen Situationen. Beide Unternehmen senken die Kosten, um das Gewinnwachstum voranzutreiben, aber der Brexit hat Unilever wesentlich stärker beeinflusst.
Der Brexit hat zu einem Einbruch des Pfunds geführt, der dazu geführt hat, dass Unilever die Preise trotz eines äußerst günstigen und herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds in Großbritannien erhöht hat. Dies hat bereits zu einem Streit mit der Lebensmittelkette Tesco geführt. Der Streit wurde beigelegt, könnte aber dennoch auf herausfordernde Zeiten hindeuten.
Unilever erwirtschaftet mittlerweile rund 40% seines Umsatzes mit Haut und Haaren und sieht diese Kategorien als wichtige Wachstumstreiber. Daher könnte es in diesen Kategorien zu einem anorganischen Wachstum kommen.
Procter & Gamble senkt die Kosten rapide und hofft, in den nächsten fünf Jahren 10 Milliarden US-Dollar einzusparen. Gleichzeitig stieg der organische Umsatz im ersten Quartal um 3%. Der organische Umsatz stieg in jedem Segment:
Gesundheitswesen + 7%
Stoff & Zuhause 4%
Schönheit 3%
Pflege 3%
Pflege für Babys, Frauen und Familien 2%
Trotz Kostensenkungsmaßnahmen und entgegen der Ansicht vieler Investoren strebt Procter & Gamble ein Wachstum durch neue Produktinnovationen an. Procter & Gamble setzt auf Innovationskategorien. Dies gilt neben Innovationen bei bestehenden Produkten auch für anorganisches Wachstum. Der größte Gegenwind für Procter & Gamble ist ein starker US-Dollar.
Nachfolgend finden Sie wichtige Kennzahlenvergleiche für jedes Unternehmen:
PG |
UN |
|
1-jährige Aktienperformance |
13, 16% |
-7, 81% |
Dividendenrendite |
3, 06% |
3, 39% |
Vierteljährliches Umsatzwachstum (im Jahresvergleich) |
-0, 10% |
-2, 60% |
Vierteljährliches Gewinnwachstum (im Jahresvergleich) |
4, 30% |
0, 90% |
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (ttm) |
14, 92 Milliarden US-Dollar |
7, 51 Milliarden US-Dollar |
Schleppendes P / E |
23 |
23 |
Beta |
0, 63 |
0, 85 |
In Verbindung stehende Artikel
Value Stocks
Wer sind die Hauptkonkurrenten von Procter & Gamble?
Firmenprofile
Wie Unilever Geld verdient (UL)
Top-Aktien
Top-Kosmetikaktien für das erste Quartal 2020
Top-Aktien
Top-Basiskonsumgüter
Wirtschaft
Top 25 Industrie- und Entwicklungsländer
Bestände
Die Top 5 Einzelaktionäre von P & G
Partner-LinksVerwandte Begriffe
Brexit-Definition Der Brexit bezieht sich auf den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, der Ende Oktober stattfinden sollte, sich aber erneut verzögert hat. mehr Was Sie über Unternehmer wissen sollten Erfahren Sie, was ein Unternehmer ist, was er tut, wie er sich auf die Wirtschaft auswirkt, wie er einer wird und was Sie sich fragen müssen, bevor Sie sich auf den Weg machen. mehr Tauschhandel (oder Tauschhandel) Definition Tauschhandel oder Tauschhandel ist der Vorgang, bei dem ein Gut oder eine Dienstleistung gegen ein anderes Gut oder eine andere Dienstleistung ohne Verwendung von Geld getauscht wird. mehr Value Investing: So investieren Sie wie Warren Buffett Value-Anleger wie Warren Buffett wählen unterbewertete Aktien aus, die mit weniger als ihrem inneren Buchwert gehandelt werden und über ein langfristiges Potenzial verfügen. mehr Warum sollten Sie Days Sales of Inventory (DSI) verwenden? Die Days Sales of Inventory (DSI) geben Anlegern eine Vorstellung davon, wie lange ein Unternehmen benötigt, um sein Inventar in Verkäufe umzuwandeln. mehr Bruttoinlandsprodukt - BIP Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Geldwert aller Fertigwaren und Dienstleistungen, die in einem bestimmten Zeitraum in einem Land hergestellt wurden. Mehr