Was ist der Rückversicherer?
Ein Rückversicherer ist ein Unternehmen, das Versicherungsunternehmen finanziellen Schutz bietet. Rückversicherer handhaben Risiken, die für Versicherungsunternehmen zu groß sind, um sie selbst zu handhaben, und ermöglichen es den Versicherern, mehr Geschäfte zu tätigen (dh mehr Verträge abzuschließen), als sie ansonsten könnten. Rückversicherer ermöglichen es den Erstversicherern auch, weniger Kapital zur Deckung möglicher Verluste vorzuhalten.
ABSCHLUSSRÜCKVERSICHERER
Ein Erstversicherer, bei dem es sich um das Versicherungsunternehmen handelt, von dem eine Person oder ein Unternehmen eine Police kauft, überträgt das Risiko durch einen als Abtretung bezeichneten Prozess auf einen Rückversicherer. So wie Versicherungsnehmer Prämien an Versicherungsunternehmen zahlen, zahlen Versicherungsunternehmen Prämien an Rückversicherer. Die Prämien, die Erstversicherer an Rückversicherer zahlen, können durch eine vom Rückversicherer an den Versicherer gezahlte Provision gesenkt werden. Der Rückversicherungspreis ist ebenso wie der Versicherungspreis von der Höhe des Risikos abhängig. Rückversicherer tragen häufig das Wort „Re“ in ihren Namen (z. B. Allianz Re, Köln Re, Swiss Re).
Die Rückversicherer tragen auch zur Risikostreuung bei, um Naturkatastrophen wie Erdbeben und Hurrikane zu versichern. Ein solches Ereignis könnte dazu führen, dass mehr Ansprüche geltend gemacht werden, als ein Erstversicherer ohne Konkurs auszahlen könnte, da es nicht nur einen hohen Schadenbetrag in Dollar geben würde, sondern alle im selben Zeitraum. Durch die Übertragung eines Teils des Risikos (und eines Teils der Prämien) der Versicherung gegen diese Ereignisse auf mehrere Rückversicherer können Privatpersonen und Unternehmen eine Versicherung für diese Gefahren abschließen, und Versicherungsunternehmen können liquide bleiben.
Die Rückversicherungstransaktion ist nicht einfach, da bei der Auswahl eines Rückversicherers viele Faktoren zu berücksichtigen sind. Beispielsweise behandeln die Ratingagenturen nicht alle Rückversicherer gleich; Ihre Kapitalmodelle variieren je nach Finanzkraft-Rating des Rückversicherers. Best Practices für den Rückversicherungskauf sollten eine Risikogebühr beinhalten, die auf der Kreditqualität des Rückversicherers, dem Sterblichkeitsrisiko und der Risikokonzentration des Zedenten basiert, die für den Rückversicherer rückversichert ist.
Fünf Arten der Rückversicherung
Rückversicherer bieten fünf Hauptarten von Policen an: fakultative, vertragliche, proportionale, nicht proportionale und Retrozession. Fakultative Rückversicherung wird verwendet, wenn ein einzelner Versicherungsvertrag so groß ist, dass eine eigene Rückversicherung erforderlich ist, z. B. eine große Lebensversicherung für eine äußerst vermögende Person. Vertragsrückversicherung wird verwendet, wenn ein Rückversicherungsvertrag einen großen Pool ähnlicher Risiken abdecken kann. Die proportionale Rückversicherung ermöglicht es Erst- und Rückversicherern, einen proportionalen Anteil an Prämien und Risiken zu teilen. Bei der nichtproportionalen Rückversicherung deckt der Rückversicherer die Schäden nach ihrer Größe. Retrozession ermöglicht Rückversicherern den Kauf von Rückversicherungen.
