Investment Banking umfasst die Bereitstellung von Beratungs- und Managementdiensten für große, komplexe Finanztransaktionen und die Bereitstellung von Diensten zur Kapitalbeschaffung für Unternehmen, Organisationen oder sogar Regierungen. Zwei der Haupttätigkeiten von Investmentbanken sind das Zeichnen von Krediten und die Emission von Beteiligungspapieren im Rahmen eines Börsengangs sowie die Beratung und Erleichterung von Fusionen und Übernahmen (M & A) für Unternehmen, einschließlich Leveraged Buyouts.
Darüber hinaus bieten Investmentbanken Unterstützung beim Wertpapierverkauf und der Aktienplatzierung sowie bei der Abwicklung von Anlagen und Vermittlungsgeschäften für Unternehmenskunden, staatliche Unternehmen oder vermögende Privatpersonen (High-Net-Worth-Individuals, HNWIs). Investmentbanken sind auch die Hauptberater, Planer und Manager für die Umstrukturierung oder Reorganisation von Unternehmen, z. B. bei der Abwicklung von Veräußerungen.
Typische Geschäftsbereiche innerhalb von Investmentbanken sind Industriedeckungsgruppen und Finanzproduktgruppen. Branchendeckungsgruppen werden gebildet, um innerhalb der Bank getrennte Gruppen zu bilden, die jeweils über umfassende Fachkenntnisse in bestimmten Branchen oder Marktsektoren wie Technologie oder Gesundheitswesen verfügen. Diese Gruppen entwickeln Kundenbeziehungen zu Unternehmen aus verschiedenen Branchen, um der Bank Finanzierungen, Aktienemissionen oder M & A-Geschäfte zu ermöglichen.
Die Produktgruppen einer Investmentbank konzentrieren sich auf bestimmte Investment-Banking-Finanzprodukte wie Börsengänge, Fusionen und Übernahmen, Unternehmensumstrukturierungen und verschiedene Arten von Finanzierungen. Es kann separate Produktgruppen geben, die sich auf Vermögensfinanzierung, Leasing, Fremdfinanzierung und öffentliche Finanzierung spezialisiert haben. Die Produktgruppen können weiter nach ihren Hauptaktivitäten oder Produkten organisiert werden. So kann eine Investmentbank Produktgruppen haben, die als Eigenkapitalmärkte, Fremdkapital, Fusionen und Übernahmen, Verkauf und Handel, Vermögensverwaltung und Aktienanalyse ausgewiesen sind.
Die in der Investmentbanking-Branche tätigen Unternehmen werden üblicherweise in drei Kategorien eingeteilt: Bulge Bracket Banks, Middle Market Banks und Boutique Banks. Boutique-Banken werden häufig weiter in regionale Boutiquen und Elite-Boutique-Banken unterteilt. Elite-Boutiquen haben manchmal mehr mit Prallbänken gemein als mit regionalen Boutiquen. Die Klassifizierung von Investmentbanken basiert hauptsächlich auf der Größe; "Größe" kann in diesem Zusammenhang jedoch ein relativer Begriff sein und sich auf die Größe der Bank in Bezug auf die Anzahl der Mitarbeiter oder Büros oder auf die durchschnittliche Größe der von der Bank abgewickelten M & A-Transaktionen beziehen.
Regionale Boutiquebanken
Die kleinste der Investmentbanken, sowohl in Bezug auf die Unternehmensgröße als auch auf die typische Geschäftsgröße, sind die Banken, die als regionale Boutique-Banken bezeichnet werden. Regionale Boutiquen beschäftigen in der Regel nicht mehr als eine Handvoll bis ein paar Dutzend Mitarbeiter. Aufgrund der geringen Größe der meisten regionalen Boutiquen bieten sie in der Regel nicht alle Dienstleistungen an, die von Investmentbanken angeboten werden, und sind möglicherweise nur auf einen einzigen Bereich spezialisiert, z. B. die Abwicklung von Fusionen und Übernahmen in einem bestimmten Marktsegment.
Wie aus der Klassifizierung hervorgeht, haben diese Banken Büros oder Geschäfte, die auf eine bestimmte Region des Landes beschränkt oder zumindest auf diese konzentriert sind. Die Büros der Bank können sogar auf eine einzelne Stadt beschränkt sein. Ein Beispiel ist eine texanische Investmentbank mit einem einzigen Büro und weniger als 20 Mitarbeitern, die ausschließlich M & A-Transaktionen für Unternehmen der Öl- und Gasindustrie abwickelt. Regionale Boutiquen haben möglicherweise Kunden, zu denen große Unternehmen mit Hauptsitz in ihrer Region gehören, sie bedienen jedoch häufiger kleinere Firmen und Organisationen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie mit anderen Regierungen als auf lokaler oder staatlicher Basis zusammenarbeiten. Im Allgemeinen werden auch kleinere M & A-Transaktionen im Bereich von 50 bis 100 Millionen US-Dollar oder weniger abgewickelt.
Elite Boutique Banken
Elite-Boutique-Investmentbanken unterscheiden sich in der Regel insgesamt von regionalen Boutiquen. Elite-Boutiquen ähneln in Bezug auf den Dollar-Wert der von ihnen getätigten Transaktionen, der häufig über 1 Milliarde US-Dollar liegt, eher einer großen Bankengruppe, obwohl sie möglicherweise auch kleinere Transaktionen abwickeln. Elite-Boutiquen ähneln wieder eher einer Großbank, da sie landesweit und international präsent sind und Dutzende von Büros in mehreren Ländern betreiben. In der Regel fehlt ihnen jedoch die globale Präsenz einer großen Investmentbank wie JPMorgan Chase & Company.
Elite-Boutiquen ähneln häufig regionalen Boutiquen, da sie in der Regel keine vollständige Palette von Investmentbanking-Dienstleistungen anbieten und ihre Geschäftstätigkeit möglicherweise auf die Bearbeitung von M & A-Problemen beschränken. Es ist wahrscheinlicher als in der Region, dass sie Umstrukturierungs- oder Vermögensverwaltungsdienste anbieten.
Die meisten Elite-Boutique-Banken beginnen als regionale Boutiquen und erarbeiten sich dann schrittweise einen Elite-Status, indem sie die Nachfolge von immer größeren Deals für prestigeträchtigere Kunden abwickeln. Einige Elite-Boutiquen, wie beispielsweise Qatalyst Partners, erreichen einen raschen Statuszuwachs, was vor allem auf das Investmentbanking-Renommee der Unternehmensgründer zurückzuführen ist. Beispiele für bekannte Elite-Boutique-Investmentbanken sind Lazard LLC, Evercore Group LLC und Moelis & Company.
Mittelstandsbanken
Mittelständische Investmentbanken sind im Allgemeinen das, was die Bezeichnung impliziert. Sie nehmen den Mittelweg zwischen kleineren regionalen Investmentbanken und den massiven Investmentbanken. Mittelstandsbanken arbeiten in der Regel an Geschäften, die auf regionaler Ebene beginnen und bis in die Nähe der Ausbauchungsschwelle reichen und in der Regel zwischen 50 Mio. USD und 500 Mio. USD oder mehr liegen. Die mittleren Märkte liegen in der Regel auch in geografischer Hinsicht im Mittelfeld. Sie sind wesentlich stärker vertreten als regionale Boutiquen, bleiben jedoch hinter dem multinationalen Spektrum der Banken mit großen Handelsspannen zurück.
Im Gegensatz zu Boutique-Banken bieten mittelständische Unternehmen in der Regel das gleiche Spektrum an Investment-Banking-Dienstleistungen an wie Banken, einschließlich Kapitalmarkt- und Fremdkapitalmarktdienstleistungen, umfassender Finanzierungs- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen sowie M & A- und Restrukturierungsgeschäften. Einige der mittelständischen Banken ähneln regionalen Boutiquen, da sie sich darauf spezialisiert haben, Dienstleistungen für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Sektor anzubieten. Eine der bekanntesten mittelständischen Investmentbanken ist beispielsweise KBW, eine Investmentbank, die auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors spezialisiert ist. Einige der bekannteren mittelständischen Unternehmen sind Piper Jaffray Companies, Cowen Group und Houlihan Lokey.
Ausbuchtungsklammer-Bänke
Die Bulge Bracket Banks sind die wichtigsten internationalen Investmentbanken mit leicht erkennbaren Namen wie Goldman Sachs, Deutsche Bank, Credit Suisse Group AG, Morgan Stanley und Bank of America. Die Bulge Bracket-Firmen sind die größten in Bezug auf die Anzahl der Büros und Mitarbeiter sowie in Bezug auf die Abwicklung der größten Deals und der größten Unternehmenskunden. Die überwiegende Mehrheit der Kunden sind Fortune-500-, wenn nicht Fortune-100-Unternehmen. Investmentbanken mit hoher Bonität wickeln regelmäßig Fusionen und Übernahmen im Wert von mehreren Milliarden Dollar ab, obwohl eine Investmentbank in Abhängigkeit von der allgemeinen Wirtschaftslage oder dem jeweiligen Kunden mitunter Geschäfte im Wert von nur einhundert Millionen abwickeln kann.
Jede der Bulge-Bracket-Banken ist international tätig und sowohl global als auch inländisch stark vertreten. Die wichtigsten Investmentbanken bieten ihren Kunden die gesamte Palette von Investmentbanking-Dienstleistungen an, einschließlich Handel, Finanzierungen aller Art, Vermögensverwaltungsdienstleistungen, Aktienanalyse und -emission sowie das Hauptgeschäftsfeld von Investmentbanking- und M & A-Dienstleistungen. Die meisten Bulge Bracket-Banken haben auch Geschäftsbereiche für Privat- und Geschäftskunden und erzielen zusätzliche Einnahmen durch Cross-Selling-Finanzprodukte.
Eine bemerkenswerte Verschiebung nach der Finanzkrise auf dem Investmentbanking-Markt ist die Anzahl der vermögenden und Fortune-500-Kunden, die sich dafür entschieden haben, die Dienstleistungen von Elite-Bouquet-Investmentbankingfirmen über die großen Gruppen von Firmen hinaus beizubehalten.
Arbeiten im Investment Banking
Menschen, die im Investment Banking arbeiten möchten, sollten sich vor der Entscheidung, sich bei einer bestimmten Investment Bank zu bewerben, genau überlegen, welche Art von Arbeit sie ausführen möchten. Denken Sie daran, dass Boutiquebanken nicht alle Dienstleistungen von mittelständischen und großen Unternehmen anbieten. Wenn Sie beispielsweise hauptsächlich an einem Trading Desk arbeiten möchten, bieten wahrscheinlich nur die größeren Unternehmen diese Möglichkeit an. Wenn Sie jedoch an der Abwicklung von M & A-Transaktionen interessiert sind, bieten kleinere Banken in der Regel einen schnelleren Karriereweg für die direkte Abwicklung solcher Transaktionen.
Die Vergütung für Investmentbanking variiert möglicherweise nicht allzu sehr zwischen der Arbeit bei einer der größten Banken mit Wulstklammern im Vergleich zu einer kleineren Bank mit Elite-Bouquets. Während die größeren Banken im Allgemeinen größere Geschäfte abwickeln, sind diese Geschäfte immer kürzer als kleinere Geschäfte. Auch haben die kleineren Investmentbanking-Unternehmen nicht die massiven Gemeinkosten der Bulge-Bracket-Banken und verwalten daher in der Regel größere Gewinnspannen, um die Mitarbeiter zu entschädigen. Mit Blick auf zukünftige Karrieremöglichkeiten ist die Erfahrung in einer der großen Banken für Proletariatskarrieren aufgrund der Bekanntheit des Namens in der Regel am besten für einen Lebenslauf geeignet.
