Obwohl es in vielen anderen Teilen der Welt kein bekannter Name ist, ist die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) dennoch eine kolossale Figur in der globalen Bankenszene. Die 1984 gegründete ICBC, nach bestimmten Maßstäben die größte Bank der Welt, wird nach Angaben ihres Vorsitzenden einen stärkeren Schwerpunkt auf die Entwicklung der Blockchain-Technologie legen. Weitere Schwerpunkte, die der Vorsitzende Yi Huiman laut Coin Telegraph beschrieben hat, sind Innovationen in den Bereichen Big Data, Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge (IoT).
Smart Banking und Blockchain
ICBC konzentriert sich seit 2017 auf das sogenannte "intelligente" oder "intelligente" Banking. Um Anwendungsfälle für das intelligente Banking zu finden, zielt ICBC darauf ab, den Service in der globalen Finanzwelt zu verbessern und möglicherweise die Sicherheit von Finanzdaten zu erhöhen mit Dritten geteilt. Angesichts der natürlichen Tendenzen zu Anonymität, Unveränderlichkeit und Datenaustausch scheint Blockchain ein starkes Instrument zu sein, um das Ziel der Entwicklung von Smart-Banking-Technologien und -Anwendungen zu verfolgen.
Chinesische Behörden
Gleichzeitig ist die chinesische Regierung in vielerlei Hinsicht nach wie vor weitgehend gegen digitale Währungen. Seit September 2017 hat China die Vorschriften für digitale Token verschärft. Die Behörden standen den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie jedoch viel offener gegenüber. In der Tat entwickelt China aktiv Blockchain-Technologien für den Einsatz in vielen verschiedenen Branchen. Zu Beginn des Sommers gründete der autonome Landkreis Beichuan Qiang in der Provinz Sichuan in Zusammenarbeit mit der Beijing Sinfotek Group ein neues Blockchain-Unternehmen, das beispielsweise für die "wirtschaftliche Entwicklung der Forstwirtschaft und die Bekämpfung der industriellen Armut" konzipiert ist. Die Kommunistische Partei Chinas hat kürzlich eine Blockchain-Zündkapsel veröffentlicht, in der viele mögliche Anwendungen dieser neuen Technologie beschrieben werden.
Einzelheiten darüber, wie die ICBC die Blockchain-Technologie in ihren neuen Projekten einsetzen will, sind derzeit noch wenig bekannt. Mit mehr als 5.000 Firmen- und 530 Millionen Privatkunden hat ICBC jedoch die Möglichkeit, die Finanzwelt sowohl innerhalb als auch außerhalb des digitalen Währungsraums dramatisch zu beeinflussen. Wenn ICBC die Blockchain-Technologie in vollem Umfang nutzen würde, wäre dies ein entscheidender Wendepunkt für die langfristige und umfassende Integration der Blockchain in das tägliche Geschäft und Leben.
