Der deutsche Software-Riese SAP gab am Sonntag bekannt, dass er das in Utah ansässige Cloud-Einhorn Qualtrics kurz vor seinem mit Spannung erwarteten Börsengang (IPO) erwirbt. Der All-Cash-Deal im Wert von 8 Milliarden US-Dollar, der im ersten Halbjahr 2019 abgeschlossen werden soll, wird in diesem Jahr auf die wachsende Liste der Blockbuster-Software-Deals gesetzt, da führende Technologieunternehmen bestrebt sind, relevant zu bleiben und neue Konkurrenten von Internet-Größen wie Amazon.com abzuwehren Inc. (AMZN) mit seiner aufkeimenden Cloud-Plattform Amazon Web Services und Google Cloud von Alphabet Inc. (togetL) sowie anderen kleineren Konkurrenten.
Durch den Anstieg der Fusionen und Übernahmen sind Akteure wie Salesforce.com Inc. (CRM), Microsoft Corp. (MSFT), International Business Machines Corp. (IBM) und Adobe Inc. (ADBE) in wichtigen Wachstumsmärkten stärker gegeneinander aufgestiegen wie die Cloud und Software-Nischen wie Customer Relationship Management (CRM).
Legacy Tech Giants setzen auf Cloud, Software zur Aufrechterhaltung der Führung
Im Oktober hat IBM mit einem Kauf des Open-Source-Softwareanbieters Red Hat in Höhe von 34 Milliarden US-Dollar den drittgrößten US-Tech-Zusammenschluss aller Zeiten und das bislang größte Geschäft abgeschlossen. Der Deal wird als Stärkung der Position von IBM auf dem Hybrid-Cloud-Markt angesehen, bei dem traditionelle Unternehmen ihre Workloads von umfangreichen lokalen Rechenzentren auf gehostete Umgebungen von großen Cloud-Anbietern umstellen. Die Red Hat-Version des Open-Source-Linux-Betriebssystems kann auf verschiedenen Cloud-Plattformen ausgeführt werden und dürfte IBM einen stetigen Umsatzstrom bescheren, wenn mehr Unternehmen von ihrem Standort abwandern.
Salesforce, ein Pionier des CRM-Marktes, kaufte Mulesoft im März für 6, 5 Milliarden US-Dollar in bar und auf Lager und bot seinen Kunden die Möglichkeit, Daten über Apps an verschiedenen Orten zu synchronisieren, einschließlich Cloud-Services und lokaler Rechenzentren.
Microsoft, ein alter IT-Anbieter, setzt bei der Übernahme von Github im Juni auf die Gewinnung von Software-Entwicklern im Wert von 7, 5 Milliarden US-Dollar. Die Entscheidung spiegelt die umfassendere Strategie des in Redmond, WA, ansässigen Unternehmens wider, sich nicht mehr auf Windows und Verbraucherprodukte zu konzentrieren, um Cloud- und Onlinedienste zu verdoppeln. Nach dem Scheitern seines Angebots für Qualcomm Inc. (QCOM) gab Broadcom Ltd. (AVGO) im Juli den Kauf des Unternehmenssoftwareanbieters CA Technologies im Wert von 18, 9 Milliarden US-Dollar bekannt.
Im August hat Cisco Systems Inc. (CSCO) mit der Übernahme von Duo Security im Wert von 2, 4 Milliarden US-Dollar einen tieferen Einblick in den Cybersicherheitsbereich der nächsten Generation erhalten. Das Software-Unternehmen Marketo wurde im September von Adobe mit einem Umsatz von 4, 8 Milliarden US-Dollar ausgezeichnet.
