WAS IST EIN zusätzliches Sterbegeld?
Zusätzliches Sterbegeld ist ein Begriff, der sich auf einen Betrag bezieht, der an einen Begünstigten eines Lebensversicherungsvertrags gezahlt wird, der vom ursprünglichen Sterbegeld getrennt ist.
VERRINGERUNG Zusätzliches Sterbegeld
Zusätzliches Sterbegeld ist eine zusätzliche Zahlungsebene für den Fall, dass eine vordefinierte Situation eintritt. Wenn eine Person beispielsweise eine Lebensversicherung im Wert von 1 Million US-Dollar abgeschlossen hat, erhält der Begünstigte die 1 Million US-Dollar. Abhängig von den im Lebensversicherungsvertrag aufgeführten Todesfällen des Versicherungsnehmers kann dieser Begünstigte jedoch Anspruch auf zusätzliches Geld haben. Zusätzliche Sterbegeldleistungen können aus einer Vielzahl von Gründen gewährt werden. Bei einigen Verträgen erhalten die Begünstigten eine zusätzliche Million US-Dollar, wenn der Versicherungsnehmer in einem bestimmten Alter stirbt.
Herkömmliche oder übliche Sterbegeldleistungen werden an den Begünstigten einer Lebensversicherung ausgezahlt, können jedoch einen Prozentsatz der Rente des Berechtigten bis hin zu einem hohen Pauschalbetrag aus einer Lebensversicherung umfassen. Im Rahmen eines Versicherungsvertrages ist die Auszahlung einer Sterbegeld- oder Hinterbliebenenleistung an den aufgeführten Begünstigten garantiert, solange die Prämien zu Lebzeiten des Versicherten oder des Leistungsempfängers gedeckt sind.
Lebensversicherung und Variation der Sterbegeldleistungen
Die Lebensversicherung bezieht sich auf den Vertrag zwischen einem Versicherer und einem Versicherungsnehmer, bei dem der Versicherer die Zahlung einer Sterbegeldsleistung an namentlich genannte Begünstigte beim Tod des Versicherten garantiert. Leistungsempfänger haben die Möglichkeit, Todesfallgeld entweder in Form einer Pauschalzahlung oder als Fortsetzung der monatlichen oder jährlichen Zahlungen zu erhalten. Sterbegeldzahlungen sind einkommensteuerfrei, während Rentenempfänger Einkommen- oder Kapitalertragssteuern auf erhaltene Sterbegeldleistungen entrichten können. Traditionelle Lebensversicherungsleistungen umfassen zwei verschiedene Arten: die Höhe der Sterbegeldleistung, die bei jedem Tod der versicherten Person in gleicher Höhe ausgezahlt wird, und die Erhöhung der Sterbegeldleistung. Eine steigende Sterbegeldsumme umfasst die Pauschale zuzüglich eines etwaigen Barwerts, wobei der Barwert in Abhängigkeit von der Höhe der gezahlten Prämie zunimmt.
Die Lebensversicherung bietet Hinterbliebenen nach dem Tod einer versicherten Person finanziellen Schutz. Zusammen mit den traditionellen Todesfallkapitalien bieten Versicherungsunternehmen Versicherungsnehmern anpassbare Versicherungspolicen, die auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Einige der gebräuchlichsten Fahrer in der Lebensversicherung oder Ergänzungen sind die Unfallversicherung, die im Falle eines Unfalles des Versicherten eine zusätzliche Lebensversicherung abschließt, und die beschleunigte Todesfallversicherung, die es dem Versicherten ermöglicht, einen Teil oder alles zu kassieren des Sterbegeldes.
