Auch wenn Sie es nicht verwenden, hat jeder von PayPal gehört. Das Unternehmen besteht seit den späten 1990er Jahren und hat einige Namensänderungen erfahren, bevor es den heutigen Spitznamen erhielt. PayPal ging 2002 an die Börse, als der Handel an der Nasdaq unter dem Tickersymbol PYPL begann. Der Preis für die Aktien betrug jeweils 13 US-Dollar. Beim Börsengang wurden mehr als 61 Millionen US-Dollar eingeworben. Seitdem hat das Unternehmen eine Reihe von Veränderungen durchlaufen, darunter die Übernahme und Ausgliederung von eBay sowie eine Reihe verschiedener Akquisitionen.
Aber eines hat sich nicht wirklich geändert. Das ist die Tatsache, dass das Unternehmen nach wie vor eines der weltweit führenden Online-Zahlungssysteme ist. Laut der Website des Unternehmens gibt es 277 Millionen aktive PayPal-Kontoinhaber, die den Service online, über die App oder auf ihren Mobilgeräten nutzen. PayPal hat dies durch Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen auf der ganzen Welt, einschließlich Netspend, vereinfacht.
Prepaid-Netspend-Konten funktionieren mit PayPal. Ein PayPal-Konto kann mit einem Netspend-Konto verknüpft werden und umgekehrt. PayPal ermöglicht seinen Kunden, an Standorten im Netspend Reload Network bundesweit Geld auf ihre PayPal-Prepaid-Karten einzuzahlen. Lesen Sie weiter, um mehr über Netspend und dessen Funktionsweise zu erfahren.
Die zentralen Thesen
- Prepaid-Netspend-Konten funktionieren mit PayPal, indem beide Konten miteinander verknüpft werden. Netspend-Benutzer können ihre Konten entweder online oder an mehr als 100.000 Standorten im Netspend Reload-Netzwerk landesweit neu laden. PayPal erhebt keine Gebühren für NetSpend-Kunden. Zu Netspend-Konten hinzugefügte Beträge sind in der Regel innerhalb von zwei bis drei Werktagen verfügbar.
Was ist Netspend?
Netspend ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das rund 68 Millionen Verbrauchern im ganzen Land Prepaid-Visa und MasterCards anbietet. Benutzer können ihre Karten überall dort verwenden, wo Visa und MasterCard akzeptiert werden, Rechnungen bezahlen und mit ihren Karten Geld an andere überweisen.
Netspend bietet auch Geschenkkarten an, die nicht nachgefüllt werden können, und Reisekarten, die eine bestimmte Anzahl von Malen nachgeladen werden können. Bestandskunden können in Verbindung mit den Netspend Prepaid-Debitkarten auch Sparkonten eröffnen.
Benutzer können ihre Netspend-Debitkarten mit Bargeld aufladen, das in der Regel 3, 95 USD kostet. Das Aufladen kann auch mit Guthaben von Bankkonten und anderen Finanzdienstleistern wie PayPal erfolgen. Netspend Prepaid-Karteninhaber können ihre Gehaltsschecks, Steuerrückerstattungen und andere Vergünstigungen wie die Sozialversicherung auch direkt auf ihrem Konto hinterlegen lassen.
Netspend und Paypal
PayPal bietet zwar auch eine eigene Reihe von MasterCard-Prepaid-Karten an, arbeitet jedoch eng mit anderen Debitkartenanbietern wie Netspend zusammen. PayPal ermöglicht seinen Kunden, ihre Guthaben auf Prepaid-Karten an über 100.000 Standorten im Netspend Reload-Netzwerk im ganzen Land aufzufüllen. Netspend Reload-Standorte sind in der Regel in teilnehmenden Lebensmittelgeschäften, Tankstellen, Scheckeinlösungsgeschäften, MoneyGram- und Western Union-Standorten verfügbar.
PayPal-Kunden können ihre Guthaben auf Prepaid-Karten an den Standorten des Netspend Reload Network im ganzen Land aufladen.
Ebenso können Netspend-Karteninhaber PayPal verwenden, um ihre Karten aufzufüllen. Dazu muss der Benutzer beide Konten miteinander verknüpfen. Um die Karte zu verknüpfen, müssen sich Benutzer auf der PayPal-Website anmelden, auf die Registerkarte Brieftasche klicken und auf die Registerkarte Karte oder Bank verknüpfen klicken. Danach klicken Benutzer auf den Link einer Debit- oder Kreditkarte, geben ihre Karteninformationen ein und klicken auf die Schaltfläche "Linkkarte". Möglicherweise muss PayPal überprüft werden, um die Karte zu bestätigen.
In diesem Fall erhebt PayPal keine Gebühren für NetSpend-Kunden, und auf Netspend-Konten aufgeladene Beträge sind in der Regel innerhalb von zwei bis drei Werktagen verfügbar.
PayPal bietet auf seinen von Netspend gesponserten Prepaid-MasterCard-Karten auch Sonderangebote und Cash-Back-Prämien an. PayPal sendet Prämienangebote basierend auf den Einkaufsgewohnheiten der Prepaid-Karteninhaber.
