Was ist Aktienmarktkapitalisierung?
Die Aktienmarktkapitalisierung misst den Gesamtmarktwert eines Aktienmarktes. Die Kennzahl wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung aller Unternehmen am Aktienmarkt addiert wird, um die Marktkapitalisierung zu ermitteln.
BREAKING DOWN Equity Marktkapitalisierung
Die Aktienmarktkapitalisierung wird verwendet, um die Zunahme oder Abnahme der Größe des Gesamtmarkts zu vergleichen. Die Kennzahl wird auch verwendet, um den Wert des Aktienmarkts mit anderen Wirtschaftszweigen zu vergleichen, beispielsweise dem Wert des Immobilienmarkts.
Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den gesamten Dollar-Marktwert der ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Im Allgemeinen als "Marktkapitalisierung" bezeichnet, wird sie berechnet, indem die ausgegebenen Aktien eines Unternehmens mit dem aktuellen Marktpreis einer Aktie multipliziert werden. Die Investment-Community verwendet diese Zahl, um die Größe eines Unternehmens zu bestimmen.
Die Verwendung der Marktkapitalisierung als Grundlage für die Bestimmung der Größe eines Unternehmens und des gesamten Marktes ist wichtig, da die Unternehmensgröße eine grundlegende Determinante für verschiedene Merkmale ist, an denen Anleger interessiert sind, einschließlich des Risikos. Es ist auch einfach zu berechnen. Beispielsweise hätte ein Unternehmen mit 20 Millionen Aktien, die zu 100 USD je Aktie verkauft werden, eine Marktkapitalisierung von 2 Milliarden USD.
Einschränkungen der Aktienmarktkapitalisierung
Obwohl es häufig zur Beschreibung der Unternehmensgröße verwendet wird, misst die Marktkapitalisierung nicht den Eigenkapitalwert eines Unternehmens. Dies kann nur durch eine gründliche Analyse der Unternehmensgrundlagen erreicht werden. Es ist nicht ausreichend, ein Unternehmen zu bewerten, da der Marktpreis, auf dem es basiert, nicht unbedingt den Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Aktien werden vom Markt häufig über- oder unterbewertet, dh der Marktpreis bestimmt nur, wie viel der Markt bereit ist, für seine Aktien zu zahlen.
Die Marktkapitalisierung misst zwar die Kosten für den Kauf aller Unternehmensanteile, bestimmt jedoch nicht den Betrag, den das Unternehmen für den Erwerb eines Unternehmens im Rahmen einer Fusionstransaktion aufwenden würde. Eine bessere Methode zur Berechnung des Kaufpreises eines Unternehmens ist der Unternehmenswert.
Zwei Hauptfaktoren können die Marktkapitalisierung des Unternehmens verändern: wesentliche Änderungen des Aktienkurses oder wenn ein Unternehmen Aktien ausgibt oder zurückkauft. Ein Anleger, der eine große Anzahl von Optionsscheinen ausübt, kann auch die Anzahl der Aktien am Markt erhöhen und die Aktionäre in einem als Verwässerung bezeichneten Prozess negativ beeinflussen. Aufgrund dieser Faktoren ist die Aktienmarktkapitalisierung, die sich aus der Summe aller Marktkapitalisierungen aller Aktien eines Marktes zusammensetzt, kein gutes Maß für die Ermittlung des Wertes eines Aktienmarktes… nur der Größe.