Die Abbrandrate bezieht sich auf die Rate, zu der ein Unternehmen im Laufe der Zeit Bargeld ausgibt. Dies ist die Rate des negativen Cashflows, die normalerweise als monatliche Rate angegeben wird. In einigen Krisensituationen kann die Verbrennungsrate in Wochen oder sogar Tagen gemessen werden. Die Analyse des Bargeldverbrauchs zeigt den Anlegern, ob ein Unternehmen selbsttragend ist, und signalisiert die Notwendigkeit einer zukünftigen Finanzierung.
Durch die Brennrate verbrannt werden
Die Verbrennungsrate ist hauptsächlich ein Problem für Start-up-Unternehmen, die in der Regel in einem frühen Stadium unrentabel sind und sich normalerweise in wachstumsstarken Branchen befinden. Es kann Jahre dauern, bis ein Unternehmen Gewinne aus seinen Umsätzen oder Erträgen erzielt, und infolgedessen ist eine ausreichende Versorgung mit Bargeld erforderlich, um die Ausgaben zu decken. Viele Technologie- und Biotech-Unternehmen leben seit Jahren von ihren Bankguthaben.
Die zentralen Thesen
- Die Verbrennungsrate ist ein Maß dafür, wie schnell ein Unternehmen sein verfügbares Bargeld ausgibt. Wenn Unternehmen zu schnell Bargeld verbrennen, laufen sie Gefahr, kein Geld mehr zu haben und nicht mehr im Geschäft zu sein. Wenn ein Unternehmen nicht genug Bargeld verbrennt, Sie investiert möglicherweise nicht in ihre Zukunft und bleibt möglicherweise hinter der Konkurrenz zurück. Die Kapitalflussrechnung enthält Informationen zur Abbrandrate eines Unternehmens. Anleger möchten die verfügbaren liquiden Mittel, die Kapitalausgaben und die Abbrandrate eines Unternehmens berücksichtigen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
Die Verbrennungsraten gelten auch für reife Unternehmen, die Probleme haben und übermäßige Schulden haben. Beispielsweise waren die Aktien von Fluggesellschaften nach dem 11. September mit einer Krise konfrontiert, die die größten Luftfahrtunternehmen in eine die Branche bedrohende Geldkrise brachte. United Airlines zum Beispiel erlitt einen täglichen Bargeldverbrauch von mehr als 7 Millionen US-Dollar, bevor sie einen Insolvenzschutz beantragte.
Wenn der Cash Burn eines Unternehmens über einen längeren Zeitraum andauert, wird das Unternehmen wahrscheinlich mit Aktienfonds und Fremdkapital operieren. Anleger müssen besonders auf die Verbrennung von Bargeld achten, insbesondere wenn das Unternehmen zusätzliches Kapital anstrebt.
Wenn Unternehmen zu schnell Bargeld verbrauchen, besteht die Gefahr, dass sie ihre Geschäfte einstellen. Wenn ein Unternehmen hingegen zu langsam Bargeld verbrennt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen nicht in seine Zukunft investiert und möglicherweise hinter der Konkurrenz zurückbleibt. Ein effektives Management-Team weiß, wie man gut mit Bargeld umgeht.
Berechnung der Abbrandrate eines Unternehmens
Die Verbrennungsrate wird anhand der Kapitalflussrechnung ermittelt, in der die Veränderung der Cash-Position des Unternehmens von einer Periode zur nächsten unter Berücksichtigung der Cash-Flows aus Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit ausgewiesen wird.
Brennrate = Veränderung der gesamten Cash-Position / festgelegter Zeitraum
Verglichen mit der Menge an Bargeld, die ein Unternehmen zur Verfügung hat, gibt die Brennrate Anlegern ein Gefühl dafür, wie viel Zeit verbleibt, bis das Unternehmen kein Bargeld mehr hat - vorausgesetzt, die Brennrate ändert sich nicht.
Zeit, bevor das Geld ausgeht = Geldreserven / Brennrate
Erforderliches Betriebskapital / Abbrandrate
Eine Illustration der Verbrennungsrate
Betrachten wir die Cashflows eines hypothetischen Unternehmens - Super Biosciences. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich in den ersten neun Monaten des Jahres zunächst auf minus 5, 75 Millionen US-Dollar. Dies bedeutet, dass das Kerngeschäft vor allem aufgrund anhaltender operativer Verluste einen Bargeldverbrauch von rund 640.000 USD pro Monat verzeichnete.
Nehmen wir außerdem an, dass Super einige neue Investitionen in Kapitalanlagen getätigt hat. Infolgedessen war auch der Netto-Cashflow aus Investitionen mit rund 1, 9 Mio. USD negativ. Der Netto-Cashflow aus Geschäftstätigkeit und Investitionstätigkeit belief sich auf über 7, 65 Millionen US-Dollar - eine Abbrandrate von rund 800.000 US-Dollar pro Monat.
Einige Analysten sind der Ansicht, dass eine angemessenere Methode zur Schätzung des Cash-Burns darin besteht, den Cash-Flow aus Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit zu ignorieren und sich ausschließlich auf den Cash-Flow aus dem operativen Geschäft zu konzentrieren. Dieser engere Fokus scheint jedoch nicht zu umsichtig zu sein, da die meisten Unternehmen Investitionen tätigen müssen, um ihre Geschäftstätigkeit fortzusetzen.
Nehmen wir also an, dass Super Biosciences am Ende des Berichtszeitraums über 10, 8 Mio. USD in bar verfügt. Unter der Annahme, dass die aktuelle Bargeldverbrennungsrate von Super Biosciences nicht nachlässt, geht dem Unternehmen in etwa 13 Monaten das Bargeld aus. Super Biosciences kann Folgendes tun, um die Liquiditätssituation zu verbessern und zu verhindern, dass das Geld knapp wird:
- Reduzieren Sie die Abbrandrate durch Kostensenkungen, einschließlich Entlassungen oder Gehaltskürzungen für Mitarbeiter. Generieren Sie zusätzliches Bargeld aus Vertrieb und Marketing. Investieren Sie in Forschung und Entwicklung, indem Sie das Bargeld mit Bedacht einsetzen, um Wachstum zu generieren.
Die Möglichkeit, mehr Kapital zu beschaffen, kann natürlich eine Herausforderung sein, insbesondere für Start-up-Unternehmen. Führungskräfte müssen günstige Finanzierungsperioden und attraktive Zinssätze nutzen, um die Liquiditätslage des Unternehmens und den Zugang zu Betriebskapital zu verbessern. Wenn ein Unternehmen plant, das erforderliche Bargeld durch eine Aktienemission oder einen Börsengang zu beschaffen, muss es im Voraus planen, da der Prozess der Ausgabe von zusätzlichem Eigenkapital sechs Monate oder länger dauern kann.
Die Quintessenz
Wenn die Begeisterung der Anleger hoch ist, können unrentable Unternehmen das Geldverbrennen durch die Ausgabe neuer Aktien finanzieren, und die Aktionäre können das Geldverbrennen möglicherweise gerne abdecken, wie im Fall der Dotcom-Blase Ende der neunziger Jahre. Wenn jedoch die Aufregung nachlässt, müssen Unternehmen ihre Rentabilität unter Beweis stellen, und wenn dies nicht der Fall ist, können sie den Kreditmärkten ausgeliefert sein.
Infolgedessen kann ein Unternehmen mit einer hohen Abbrandrate bei Banken oder Gläubigern nach Bargeld suchen und in die Falle geraten, ungünstige Finanzierungsbedingungen zu akzeptieren, sich zusammenschließen zu müssen oder sogar bankrott zu gehen. Für Anleger ist es wichtig, das verfügbare Bargeld, die Investitionsausgaben und den Cashflow-Verbrauch eines Unternehmens zu überwachen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
