Die Altria Group gab bekannt, dass sie eine bedeutende Beteiligung an Kanadas führendem Cannabis-Unternehmen übernommen hat, einem aggressiven Schritt des Marlboro-Zigarettenherstellers, in den aufkeimenden Markt für nicht-traditionelle Raucherprodukte einzusteigen.
Altria (MO) gab am Freitag bekannt, dass es sich bereit erklärt hat, eine 45% -Beteiligung an der Cronos Group (CRON) zu kaufen. Mit 16, 25 USD je Aktie beläuft sich der Preis für diese Investition auf 1, 8 Mrd. USD (2, 4 Mrd. CAD) - die bislang größte Investition eines US-amerikanischen Tabakunternehmens in der Marihuana-Branche.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Altria die Option haben, seinen Anteil an Cronos um weitere 10% zu einem Anteil von 19 CAN-Dollar pro Aktie zu erhöhen. Altria ernennt außerdem vier Direktoren, darunter einen unabhängigen, für das Board of Directors von Cronos.
Die Cronos-Aktie legte in den Nachrichten um fast 25% zu, während Altria um etwa 2% zulegte. Aktien anderer Cannabis-Unternehmen legten nach der Ankündigung ebenfalls zu, wobei Canopy Growth (CGC) um 4, 15% und Tilray (TLRY) um 2, 99% zulegten.
Warum investiert Altria in die Cronos Gruppe?
Wie seine Kollegen in der Tabakindustrie sucht Altria nach alternativen Einnahmequellen, da der Zigarettenverkauf nachlässt. Altria kontrolliert 46% des US-Marktes für traditionelle Zigaretten, aber sein Bestand ist im letzten Jahr um mehr als 20% gesunken, da das Unternehmen mit dem Rückgang traditioneller Raucher und dem drohenden US-Verbot von Mentholzigaretten zu kämpfen hat.
Laut einer aktuellen Studie der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention hat das Zigarettenrauchen den niedrigsten Stand erreicht, der jemals bei Erwachsenen in den USA verzeichnet wurde, doch die Marktkapitalisierung von Altria hat es geschafft, über 100 Milliarden US-Dollar zu bleiben.
Obwohl Altria in das Cannabis-Spiel einsteigt, heißt das nicht, dass die Tabakfirma gerade noch auf Zigaretten verzichtet. Am 28. November 2018 berichtete das Wall Street Journal, dass sich Altria in Gesprächen befand, um eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an dem E-Zigarettenhersteller Juul Labs Inc. zu übernehmen. Obwohl Details des Deals noch im Entstehen sind, könnten Investitionen in Juul Altria einen Einblick gewähren der schnell wachsende, aber zunehmend umstrittene E-Zigaretten-Markt. Juul ist ein dreijähriges Unternehmen mit Sitz in San Francisco, aber der E-Zigaretten-Hersteller hat bereits drei Viertel des E-Zigaretten-Marktes erobert und verfügt über einen Wert von 16 Milliarden US-Dollar.
