Im Jahr 2007 bediente der Mikrofinanzmarkt mehr als 33 Millionen Kreditnehmer und 48 Millionen Sparer. Statistiken von Unitus, einer Organisation zur Bekämpfung der globalen Armut, zeigen, dass 80% des potenziellen Marktes noch nicht erreicht wurden. Wie wird sich das weltweite Wachstum dieses Marktes auf Sie auswirken?
TUTORIAL: Finanzielle Konzepte
Was ist Mikrofinanz?
Der Begriff "Mikrofinanz" beschreibt die Palette von Finanzprodukten (wie Mikrokredite, Mikrosparen und Mikroversicherungsprodukte), die Mikrofinanzinstitute (MFIs) ihren Kunden anbieten. Die Mikrofinanzierung begann in den 1970er Jahren, als Sozialunternehmer begannen, in großem Umfang Geld an die arbeitenden Armen zu verleihen. Eine Person, die für ihre Arbeit im Bereich Mikrofinanz weltweit Anerkennung fand, ist Professor Muhammad Yunus, der 2006 mit der Grameen Bank den Friedensnobelpreis gewann. Die Yunas und die Grameen Bank haben gezeigt, dass die Armen die Möglichkeit haben, sich aus der Armut zu befreien. Yunus zeigte auch, dass Kredite an arme Erwerbstätige bei richtiger Strukturierung sehr hohe Rückzahlungsraten aufwiesen. Seine Arbeit erregte die Aufmerksamkeit von Sozialingenieuren und gewinnorientierten Investoren. (Erfahren Sie mehr in Wer, Was und Wie von Mikrofinanz .)
In der Vergangenheit war das Ziel der Mikrofinanzierung die Armutsbekämpfung. Über viele Jahre hatte Mikrofinanz dieses vorrangige soziale Ziel, und so bestanden die traditionellen MFIs nur aus Nichtregierungsorganisationen (NRO), spezialisierten Mikrofinanzbanken und Banken des öffentlichen Sektors. In jüngerer Zeit hat sich der Markt weiterentwickelt. Zum Beispiel wandeln sich einige gemeinnützige MFIs in gewinnorientierte Institute um, um mehr Stärke, Nachhaltigkeit und Marktreichweite zu erreichen. Auf dem Mikrofinanzmarkt werden sie von Konsumentenfinanzierungsunternehmen wie GE Finance und Citi Finance ergänzt. "Big-Box" -Konsumgüterhändler wie Wal-Mart, Elektra und Tesco beginnen, als Konsumentenkreditgeber aufzutauchen, und einige wagen sich in die Mikrofinanzierung. Obwohl die meisten MFIs die Armutsbekämpfung immer noch als vorrangiges Ziel betrachten, ist der Verkauf von mehr Produkten an mehr Verbraucher die Hauptmotivation vieler neuer Marktteilnehmer.
Mikrofinanzprodukte und -dienstleistungen
Folgende Produkte und Dienstleistungen werden derzeit von MFIs angeboten:
- Mikrokredite : Mikrokredite (auch als Mikrokredite bezeichnet) sind Kredite mit geringem Wert. Die meisten Kredite sind weniger als 100 Dollar groß. Diese Darlehen werden in der Regel zur Finanzierung von Unternehmern vergeben, die Kleinstunternehmen in Entwicklungsländern betreiben. Beispiele für Kleinstunternehmen sind Korbflechten, Nähen, Straßenverkauf und Geflügelzucht. Der durchschnittliche globale Zinssatz für Mikrokredite liegt bei etwa 35%. Obwohl dies hoch klingen mag, ist es viel niedriger als andere verfügbare Alternativen (wie informelle lokale Geldverleiher). Darüber hinaus müssen die MFIs Zinssätze berechnen, die die höheren Kosten für die Abwicklung der arbeitsintensiven Mikrokredittransaktionen decken. (Weitere Informationen zur Mikrofinanzierung finden Sie unter Mikrofinanzierung: Philanthropie durch die Industrie .) Microsavings: Mit Microsavings-Konten können Einzelpersonen kleine Geldbeträge für die zukünftige Verwendung ohne Mindestguthaben aufbewahren. Wie herkömmliche Sparkonten in Industrienationen werden auch Mikrosparkonten vom Sparer für Lebensbedürfnisse wie Hochzeiten, Bestattungen und Alterszuschläge abgerufen. Mikroversicherung: In Entwicklungsländern lebende Personen haben mehr Risiken und Unsicherheiten in ihrem Leben. Beispielsweise sind Naturkatastrophen wie Schlammlawinen direkter ausgesetzt und es bestehen vermehrt gesundheitliche Risiken wie übertragbare Krankheiten. Mikroversicherungen bündeln wie ihre Nicht-Mikroversicherungen Risiken und tragen zum Risikomanagement bei. Aber im Gegensatz zu ihrem traditionellen Gegenstück ermöglicht die Mikroversicherung Versicherungspolicen mit sehr geringen Prämien und Versicherungssummen. Beispiele für Mikroversicherungen sind Ernteversicherungen und Verträge, die ausstehende Kreditsalden für den Fall abdecken, dass ein Kreditnehmer stirbt. Aufgrund der hohen Verwaltungskostenquote ist die Mikroversicherung für MFIs am effizientesten, wenn Prämien zusammen mit Mikrokreditrückzahlungen eingezogen werden. (Weitere Informationen zur Bedeutung von Versicherungen finden Sie unter Fünfzehn nicht benötigte Versicherungspolicen und fünf Versicherungspolicen, die jeder haben sollte .)
Was bedeutet Mikrofinanz für Sie?
Die Entwicklung und das Wachstum des Mikrofinanzmarkts betreffen nicht nur diejenigen, die Mikrofinanzdienstleistungen in Anspruch nehmen oder in Erwägung ziehen. Hier ist, wie es Sie beeinflussen kann:
- Als Anleger: Renditeorientierte institutionelle Anleger tätigen jetzt Mikrofinanzinvestitionen. Darüber hinaus bewerten große Ratingagenturen Mikrofinanztransaktionen. Zum Beispiel hat Morgan Stanley eine Mikrofinanzanleihe begeben, die Tranchen enthielt und von S & P mit "AA" bewertet wurde. (Weitere Informationen zum Kreditrating finden Sie unter: Was ist ein Unternehmensrating? ) Dies zeigt, dass Mikrofinanzierung allen Anlegern zunehmend Anlagemöglichkeiten bietet. Das Micro Banking Bulletin berichtet, dass 63 der weltweit führenden MFIs (inflationsbereinigt und nach Abzug der erhaltenen Subventionsprogramme) eine durchschnittliche Rendite von etwa 2, 5% der Bilanzsumme erzielen. Lokale und regionale Banken sind in der Regel die ersten, die Mikrofinanzanlagen in ihre Portfolios integrieren, während große internationale Banken derzeit andere Banken, MFIs oder NGOs bevorzugen, um Finanzierungen bereitzustellen. Wie bereits erwähnt, können sich auch Konsumentenfinanzierungsunternehmen in Mikrofinanzierungsaktivitäten engagieren. Als Anleger möchten Sie möglicherweise prüfen, ob die Unternehmen, in die Sie investieren, ein Engagement in Mikrofinanz aufweisen und wenn ja, ob Ihnen die Risiko-Rendite-Eigenschaften dieser Aktivitäten zusagen. Besuchen Sie den MIX-Markt, um aktuelle Informationen zu Angebot, Nachfrage und Kapitalerleichterung auf dem Mikrofinanzmarkt zu erhalten.
Als Finanzprofi: Mikrofinanz erfordert hochspezialisierte Finanzkenntnisse sowie eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten, wie z. B. Kenntnisse der Sozialwissenschaften, der Landessprachen und der Bräuche. Es entstehen neue Karrieren, um diesen einzigartigen Anforderungen gerecht zu werden. Für Finanzprofis bedeutet dies, dass sich neue Karrieren für diejenigen eröffnen, die über diese einzigartige Kombination von Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. Darüber hinaus verschwimmen traditionelle Karriererollen, da Mikrofinanzfachleute mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenkommen, um in kollaborativen Teams zu arbeiten. So arbeiten beispielsweise Entwicklungsfachleute (z. B. Mitarbeiter der Asian Development Bank oder anderer Entwicklungsagenturen) mit Risikokapitalgebern zusammen. Microfinance Gateway bietet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten im Bereich Mikrofinanz. Als Einzelperson: Einige glauben, dass wir in einer Zeit leben, in der die Armut möglicherweise beseitigt wird. Studien stützen diesen Glauben. Laut der Virtuellen Bibliothek für Mikrokredite haben sich während eines Zeitraums von acht Jahren unter den Ärmsten in Bangladesch ohne jegliche Kreditvergabe nur 4% über die Armutsgrenze bewegt. Bei Einzelpersonen und Familien mit Mikrokrediten von einem MFI stiegen mehr als 48% über die Armutsgrenze. Was Armutsbekämpfung für Sie als Einzelperson bedeutet, hängt weitgehend von Ihrer persönlichen Philosophie ab. Sie können es als Schlüsselerfolg in der Geschichte der Menschheit begrüßen. Sie könnten auch die Möglichkeit feiern, dass wir alle miteinander kaufen und verkaufen können. Personen, die an diesem Phänomen der Armutsbekämpfung beteiligt sein möchten, können jetzt über den gemeinnützigen Onlinedienst Kiva Geld an einen Kleinstunternehmer in einem anderen Teil der Welt verleihen.
Fazit
Kapital und Know-how fließen zunehmend in die Mikrofinanzierung. Bei den MFIs ist ein verstärkter Wettbewerb zu beobachten. Während sie ihre internen Betriebskapazitäten weiterentwickeln, werden mehr der potenziellen 80% des Marktes bedient. Wichtige Akteure wie Ratingagenturen und institutionelle Anleger treten ebenfalls in den Markt ein und signalisieren, dass sich ein echter Markt entwickelt. Obwohl Mikrofinanzierung bereits seit den 1970er Jahren stattfindet, ist sie für Investoren, Finanzfachleute und Privatpersonen jetzt viel relevanter. Insbesondere möchten Sie möglicherweise Ihr Portfolio, Ihre Karrieremöglichkeiten oder Ihre persönliche Philosophie betrachten, um festzustellen, wie sich das Mikrofinanz-Phänomen auf Sie auswirkt. (Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Verwenden von Social Finance, um eine bessere Welt zu schaffen .)
