Was ist der Oszillator eines gleitenden Durchschnitts (OsMA)?
OsMA ist eine Abkürzung für den Begriff Oszillator eines gleitenden Durchschnitts (MA). Der OsMA ist ein technischer Indikator, der die Differenz zwischen einem Oszillator und seinem gleitenden Durchschnitt über einen bestimmten Zeitraum anzeigt. Der MACD ist der am häufigsten verwendete Oszillator in der OsMA-Anzeige, obwohl jeder Oszillator verwendet werden kann. Der MACD verfügt über einen integrierten gleitenden Durchschnitt, der die Signalleitung darstellt. Die Signalleitung ist ein Durchschnitt der MACD-Leitung. Das OsMA ist die Differenz oder der Abstand zwischen diesen beiden Linien, die normalerweise als Histogramm gezeichnet werden. Es kann eine Trendbestätigung sowie mögliche Handelssignale liefern.
Die zentralen Thesen
- Das OsMA ist eine Kombination aus einem Oszillator und einem gleitenden Durchschnitt dieses Oszillators. Er misst den Abstand zwischen diesen beiden Werten. Der MACD ist ein häufig verwendeter Oszillator mit einem integrierten gleitenden Durchschnitt. Daher ist das MACD-Histogramm ein OsMA, das den Unterschied zwischen der MACD-Linie und der Signallinie anzeigt. Jeder Oszillator und jeder gleitende Durchschnitt (MA) davon kann verwendet werden, um OsMA.MAs (eines Oszillators) zu erstellen, die sich langsamer bewegen als der Oszillator. Daher ist ein steigender OsMA bullisch, wenn die Preise steigen. Ein fallender OsMA ist bärisch, wenn die Preise fallen. Wenn der OsMA von negativ auf positiv wechselt, deutet dies möglicherweise auf einen beginnenden Aufwärtstrend hin. Wenn der OsMA von positiv zu negativ wechselt, was möglicherweise darauf hindeutet, dass ein Abwärtstrend einsetzt. Wenn der OsMA positiv ist, hilft dies im Allgemeinen, einen Aufwärtstrend des Preises zu bestätigen, und wenn negativ hilft, einen Abwärtstrend des Preises zu bestätigen.
Die Formel für den Oszillator eines gleitenden Durchschnitts (OsMA) lautet
Um die Umstellung zu erleichtern, müssen Sie OsMA = Oszillatorwert - gleitender Durchschnittswert
So berechnen Sie den Oszillator eines gleitenden Durchschnitts (OsMA)
- Wählen Sie einen Oszillator und den Zeitrahmen, auf dem er basiert. Wählen Sie einen gleitenden Durchschnittstyp und die Anzahl der Perioden im MA. Berechnen Sie den Oszillatorwert und berechnen Sie dann den MA des Oszillators. Berechnen Sie vor der Berechnung der MA so viele Oszillatorwerte wie erforderlich, da gleitende Durchschnitte Mittelwerte aus mehreren Werten sind. Wenn Sie beispielsweise einen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) des Oszillators mit neun Perioden auswählen, benötigen Sie mindestens neun Oszillatorwerte, bevor der SMA berechnet werden kann. Nehmen Sie die Differenz zwischen dem Oszillator und dem MA, um den OsMA-Messwert zu erhalten. Dies kann eine positive oder negative Zahl sein. Wiederholen Sie die Schritte und drei und vier nach Ablauf jedes Zeitraums.
Was sagt Ihnen der Oszillator eines gleitenden Durchschnitts (OsMA)?
Der OsMA ist ein nützlicher Indikator für Trends und Trendstärke. Werte über Null, insbesondere eine Reihe von Perioden über Null, bestätigen steigende Preise. Werte unter Null, insbesondere eine Reihe von Perioden in Folge unter Null, bestätigen fallende Preise.
Übergänge der Nulllinie können ebenfalls wichtig sein. Ein Nulldurchgang tritt auf, wenn der Oszillator über oder unter seinem MA liegt. Wenn der Oszillatorwert unter den MA-Wert fällt, zeichnet der OsMA einen negativen Wert auf und zeigt an, dass der Preis fällt. Wenn der Oszillator über den MA steigt, ist der OsMA positiv und signalisiert, dass der Preis steigt.
Crossovers können gelegentlich einen guten Trade liefern, der eine große Kursbewegung auslöst, aber Crossovers können auch eine Menge schlechter Trades hervorrufen, wenn der Preis unruhig ist und der OsMA zwischen positiven und negativen Werten hin und her flattert. Wenn Sie Crossovers verwenden, ist es besser, selektiv vorzugehen, z. B. nur Crossovers, die sich an einem längerfristigen Aufwärtstrend orientieren, der auf Preismaßnahmen oder einem anderen Indikator basiert. Wenn der Preis steigt, sollten Sie in Betracht ziehen, zu kaufen, wenn der OsMA unter die Nulllinie fällt und dann wieder darüber steigt. Berücksichtigen Sie während eines Abwärtstrends Short-Trades, wenn der OsMA über die Nulllinie steigt und dann darunter fällt. Dies wird die schlechten Signale nicht vollständig beseitigen, aber es wird einige beseitigen und den Handel in Richtung des Trends unterstützen.
Hohe Werte (im Vergleich zu früheren Messwerten) auf dem OsMA weisen auf einen sehr starken Aufwärtstrend hin, da sich die sich schneller bewegende Oszillatorlinie immer weiter von dem sich langsamer bewegenden MA entfernt. Niedrige Werte bedeuten, dass der Preis schnell fällt, da der sich schneller bewegende Oszillator relativ zu dem sich langsamer bewegenden MA schnell fällt.
Solche hohen und niedrigen Werte sind jedoch subjektiv, da ein zu hoher oder zu niedriger Wert darauf hindeuten könnte, dass der Markt in der Nähe eines Extrems liegt und zumindest eine kurzfristige Korrektur in die andere Richtung erforderlich ist. Ein Blick in die Vergangenheit kann auf der OsMA extrem aufdecken. Markieren Sie frühere Höchst- und Tiefststände im OsMA, an denen sich der Preis umkehrte. Diese Werte sind möglicherweise auch in Zukunft relevant, wenn auch nicht immer.
Der Unterschied zwischen dem Oszillator eines gleitenden Durchschnitts (OsMA) und dem stochastischen Oszillator
Der stochastische Oszillatorindikator ist eine Art Oszillator. Daher könnte es verwendet werden, um eine OsMA zu berechnen. Wie beim MACD wird bei der Stochastik normalerweise ein gleitender Durchschnitt angewendet. In diesem Fall heißt es% D und ist eine stochastische SMA mit drei Perioden (% K). Um die OsMA des stochastischen Oszillators zu berechnen, nehmen Sie die Differenz zwischen% K und% D.
Die Einschränkungen der Verwendung eines Oszillators eines gleitenden Durchschnitts (OsMA)
Der OsMA ist ein nachlaufender Indikator. Das bedeutet, dass manchmal veraltete Informationen bereitgestellt werden. Beispielsweise kann ein positiver Crossover über Null auftreten, aber der Preis ist bereits erheblich gestiegen und ist daher möglicherweise kein guter Kandidat mehr. In ähnlicher Weise kann der OsMA einen starken Aufwärtstrend bei positiven Werten verzeichnen, aber der Preis könnte immer noch stark fallen. Der Indikator könnte langsam sinken oder unter Null gehen, obwohl der Preis bereits erheblich gefallen ist.
Falsche Frequenzweichen sind ebenfalls ein häufiges Problem, insbesondere wenn sich der Preis schnell bewegt. Der OsMA wird sich schnell über und unter Null bewegen und nur einen kleinen Einblick gewähren, um zu bestätigen, dass die Preisentwicklung abgehackt und trendlos ist.
