Was ist das Gewinn / Verlust-Verhältnis?
Die Gewinn-Verlust-Relation fungiert als Scorecard für einen aktiven Trader, dessen Hauptmotiv darin besteht, die Handelsgewinne zu maximieren. Die Gewinn- / Verlust-Relation ist der durchschnittliche Gewinn aus Gewinngeschäften geteilt durch den durchschnittlichen Verlust aus Verlustgeschäften über einen bestimmten Zeitraum.
Um die Umstellung zu erleichtern, müssen Sie Gewinn- und Verlustquote = NWTTotal-Gewinn ÷ NLTTotal-Verlust, wobei: NWT = Anzahl der gewinnenden Trades
Gewinn-Verlust-Verhältnis erklärt
Die Gewinn-Verlust-Relation misst die Performance einer Handelsstrategie oder eines Handelssystems. Je höher das Verhältnis, desto besser. Viele Handelsbücher fordern ein Verhältnis von mindestens 2: 1. Wenn ein System beispielsweise einen Gewinndurchschnitt von 750 USD pro Trade und einen durchschnittlichen Verlust von 250 USD pro Trade im selben Zeitraum hätte, wäre das Gewinn / Verlust-Verhältnis 3: 1. Eine konstant solide Gewinn-Verlust-Relation kann einen Trader dazu ermutigen, Wetten auf dieselbe Strategie zu setzen, um einen höheren absoluten Gewinn zu erzielen. Umgekehrt würde eine inakzeptable Gewinn-Verlust-Relation zu einer Überprüfung der Strategie oder des Systems führen, die bzw. das eingesetzt wird, um Schwachstellen zu finden. Vielleicht wird der Händler beschließen, eine Strategie oder ein System ganz aufzugeben, wenn das Verhältnis nicht genügend Gewinne erzeugt oder sogar Kapitalverluste verursacht.
Über das Verhältnis hinaus denken
Die Gewinn- / Verlust-Relation kann eine zu vereinfachte Sichtweise auf die Performance sein, da die Wahrscheinlichkeiten von Gewinnen oder Verlusten für die Abschlüsse nicht berücksichtigt werden. Ein Konzept, das als durchschnittliche Rentabilität pro Trade (AppT) bezeichnet wird, kann aufschlussreicher sein. APPT ist der durchschnittliche Betrag, den ein Trader pro Trade erwarten kann, um zu gewinnen oder zu verlieren. APPT ist die Differenz zwischen a) dem Produkt der Gewinnwahrscheinlichkeit und dem durchschnittlichen Gewinn; und b) das Produkt aus Verlustwahrscheinlichkeit und durchschnittlichem Verlust. Nehmen wir zum Beispiel 10 Trades, von denen drei profitabel waren und sieben verloren. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt daher 30% und die Verlustwahrscheinlichkeit 70%. Angenommen, der durchschnittliche Gewinn-Trade betrug 600 USD und der durchschnittliche Verlust-Trade 300 USD. APPT ist (30% x $ 600) weniger (70% x 300) oder - $ 30. Obwohl das Gewinn-Verlust-Verhältnis 2: 1 (600: 300 USD) betrug, ist die Handelsstrategie in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit tatsächlich ein Verlust.
