Inhaltsverzeichnis
- Philip Knight
- Travis A. Knight
- Mark Parker
- Trevor Edwards
- Institutionelle Aktionäre
Das weltbekannte Sportschuh- und Bekleidungsunternehmen Nike, Inc. (NYSE: NKE) wurde 1964 von einem Leichtathletiktrainer und einem Sportstudenten mit ausgeprägtem wirtschaftlichem Hintergrund gegründet. Die Nike-Gründer Bill Bowerman und Phil Knight lernten sich kennen, als Knight von Bowerman ein Training für die Mittelstrecke suchte. Trainer Bowerman suchte konsequent nach Wegen, die Fähigkeiten und die Leistung seiner Spieler durch verschiedene Experimente zur Innovation von Laufschuhen zu verbessern. Während die zahlreichen Versuche von Bowerman die von ihm angestrebten Ziele nicht erreichten, kam dem neuen MBA-Absolventen Phil Knight die Idee, in Japan Schuhe herzustellen, um mit dem weitgehend von Deutschland dominierten Laufschuhmarkt mithalten zu können.
Während sich viele dafür entschieden, Knights Idee zu verwerfen, glaubte Bill Bowerman daran und gründete schließlich gemeinsam Blue Ribbon Sports. Blue Ribbon Sports wurde später als Nike bekannt und entwickelte sich zu dem Unternehmen, das heute so beliebt ist. Zum 1. Oktober 2019 hatte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 115 Mrd. USD.
Da Nike weiterhin ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, sind die Hauptaktionäre des Sportunternehmens die größten Nutznießer. Nike bietet zwei Anteilsklassen an. Klasse-A-Anteile können jedoch auf Aktienbasis in Klasse-B-Anteile umgewandelt werden. Die folgenden Zahlen basieren auf den neuesten Proxy-Anmeldungen des Unternehmens und den einzelnen Form-4-Anmeldungen bei der SEC.
Die zentralen Thesen
- Nike ist ein bekannter Name für Turnschuhe und Sportbekleidung, der 1964 gegründet wurde. Das Unternehmen wurde von Philip Knight und Bill Bowerman gegründet, die nach wie vor zu den größten Insider-Aktionären des Unternehmens zählen Fast 85% der ausstehenden Aktien des Unternehmens werden von institutionellen Aktionären gehalten.
Philip Knight
Philip Knight gründete Nike 1964 mit seinem Trainer Bill Bowerman, der jeweils 500 US-Dollar einbrachte. Nach 52 Jahren im Juni 2016 trat er als Vorsitzender des Unternehmens in den Ruhestand und wurde zum emeritierten Vorsitzenden, einem beobachtenden, nicht stimmberechtigten Vorstandsmitglied, ernannt. Mit 26 Millionen Anteilen der Klasse A und 19, 1 Millionen Anteilen der Klasse B ist er der zweitgrößte Anteilseigner. Er ist auch Direktor der Knight Foundation, die 2, 8 Millionen Aktien der Klasse B besitzt, obwohl Knight den wirtschaftlichen Besitz dieser Aktien abgelehnt hat.
Travis A. Knight
Travis Knight, der Sohn des Nike-Gründers Phil Knight und President und Chief Executive Officer des Animationsstudios LAIKA, ist der größte Anteilseigner von Nike. Laut den Unternehmensanmeldungen hielt Knight ab dem dritten Quartal 2019 über Travis A. Knight 2009 Irrevocable Trust II und eine Tochtergesellschaft des Trust direkt 20.273 Aktien und 36 Millionen Aktien der Klasse A Nike.
Im Jahr 2015 gründete Phil Knight im Rahmen seines Erfolgsplans die Swoosh LLC und steuerte 128, 5 Millionen Nike-Aktien der Klasse A oder 15% der zu diesem Zeitpunkt ausstehenden Aktien der Klassen A und B bei. Im Juni 2016 erwarb eine Tochtergesellschaft von Travis Knights 'Trust im Rahmen einer privaten Transaktion alle Stimmrechtsanteile von Swoosh LLC. Ab 2019 besaß Swoosh LLC 255 Millionen Nike-Aktien der Klasse A, Travis Knight lehnt jedoch das Eigentum an diesen Aktien ab.
Mark Parker
Mark Parker, Vorsitzender, Präsident und CEO von Nike, ist der drittgrößte Einzelaktionär der Nike-Aktie. Ab dem dritten Quartal 2019 hält Parker fast 2 Millionen Aktien. Parker ist seit Januar 2006 President, Director und CEO von Nike und seit 1979 im Unternehmen tätig. Parkers Zeit als CEO war ein voller Erfolg, da Nike seine Marktkapitalisierung mehr als verdoppelt hat. Ein Großteil des Erfolgs von Parker resultiert aus seiner Konzentration auf ein Portfolio internationaler Marken wie Nike Bauer Hockey, Cole Haan, Converse und Hurley International. Darüber hinaus kam Mark Parker im Januar 2016 als Director zur Walt Disney Company (NYSE: DIS).
Trevor Edwards
Der viertgrößte Einzelaktionär der Nike-Aktie ist Trevor Edwards, ehemaliger Präsident von Nike Brand bei Nike. Zum 3. Quartal 2019 hielt Edwards knapp 1, 79 Millionen Aktien. Er war seit Juli 2013 Präsident von Nike Brand und verfügt über umfangreiche Managementpositionen bei Nike. Edwards kam ursprünglich 1992 zu Nike und sammelte zuvor Managementerfahrung bei Colgate-Palmolive Company (NYSE: CL) und Foot Locker Inc. (NYSE: FL). Edwards verließ das Unternehmen im August 2018 aufgrund von Vorwürfen gegen ihn wegen unangemessenen Verhaltens am Arbeitsplatz.
Institutionelle Aktionäre
Außerhalb von Insidern des Unternehmens befinden sich fast 85% der von der Gesellschaft gehaltenen Aktien im Besitz von institutionellen Aktionären. Die Top 5 ab Q3 2019 sind:
- Vanguard Group - 103, 5 Mio. Aktien (8, 27% der ausgegebenen Aktien) Capital Research & Management Co.- 79, 3 Mio. Aktien (6, 35%) SSgA Funds Management - 59, 5 Mio. Aktien (4, 75%) Blackrock Advisors - 59, 0 Mio. Aktien (4, 7%) Wellington Mgmty. - 28 Mio. Aktien (2, 24%)
