Was ist Unterversicherung?
Unterversicherung bezieht sich auf einen unzureichenden Versicherungsschutz eines Versicherungsnehmers. Im Schadenfall kann eine Unterversicherung zu wirtschaftlichen Verlusten für den Versicherungsnehmer führen, da der Schaden den Höchstbetrag übersteigen würde, der von der Versicherungspolice ausgezahlt werden kann. Während eine Unterversicherung zu niedrigeren Prämien führen kann, die vom Versicherungsnehmer gezahlt werden, kann der Schaden aus einem Schadenfall die geringfügigen Einsparungen bei den Versicherungsprämien bei weitem übersteigen.
Unterversicherung erklärt
Eine Unterversicherung kann je nach versichertem Vermögen und Umfang der Versicherungslücke zu einer schweren Finanzkrise führen. Angenommen, ein Haus und sein Inhalt sind für 250.000 USD mit einem Selbstbehalt von 20.000 USD gegen alle Risiken versichert. Es wird anschließend bei einem Brand zerstört, aber die Kosten für den Austausch des Hauses und des Inhalts belaufen sich auf 350.000 USD. Der Hausbesitzer muss die Differenz von 100.000 USD zuzüglich der von seinen eigenen Mitteln abziehbaren 20.000 USD aufholen.
Unterversicherung und Krankenversicherung
Es gibt keine einheitliche Definition der Unterversicherung in Bezug auf die Krankenversicherung. Es gibt vielmehr drei verschiedene Arten: die wirtschaftliche Unterversicherung, die Einstellungsunterversicherung und die strukturelle Unterversicherung.
- Die wirtschaftliche Unterversicherung bezieht sich auf die tatsächliche Zahlungsfähigkeit einer Person für ihre Gesundheitsversorgung, einschließlich der Kosten für Versicherungsprämien, Zuzahlungen und Selbstbehalte. Diese Definition definiert einen Schwellenwert, ab dem die Kosten der Gesundheitsversorgung eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung beeinträchtigen. Normalerweise geschieht dies, wenn die Auslagen einer Person für die notwendige medizinische Versorgung innerhalb eines bestimmten Zeitraums über einem bestimmten Prozentsatz des Einkommens dieser Person liegen. Die Einstellung der Unterversicherung bezieht sich auf die Wahrnehmung der Verbraucher (und nicht auf tatsächliche, faktische monetäre Grenzen) sowie auf ihre Zufriedenheit in Bezug auf die Gesundheitsfürsorge. Diese Definition wird anerkannt, wenn mindestens eine von einer Person gewünschte Gesundheitsleistung nicht von ihrer Krankenversicherung gedeckt ist, wenn mindestens ein Symptom behandelt werden muss, das nicht gedeckt ist, oder wenn eine Person mit ihrem Versicherungsplan unzufrieden ist. Die strukturelle Unterversicherung berücksichtigt sowohl die Art der verfügbaren Leistungen als auch die Anzahl und das Spektrum der Anbieter, deren Leistungen unter einen bestimmten Plan fallen. Ein struktureller Ansatz zur Definition der Unterversicherung basiert auf einem Benchmark-Leistungspaket als Vergleichsbasis. Eine strukturelle Unterversicherung liegt vor, wenn mindestens eine Leistung des Benchmark-Pakets nicht durch die Krankenversicherung eines Versicherungsnehmers gedeckt ist.
All diese Faktoren sollten bei der Definition, Messung und Identifizierung von Unterversicherungsfällen in Bezug auf die Krankenversicherung berücksichtigt werden.
