Der Ausverkauf von Halbleitern ist übertrieben, was nach Ansicht eines langjährigen Marktbeobachters und wie von CNBCs "Trading Nation" berichtet, eine Kaufgelegenheit für Value-Investoren darstellt. Zu den zwei Chips, die eine Outperformance erzielen können, gehören Micron Technology Inc. (MU) und NXP Semiconductors NV (NXPI).
Der erfahrene Tech-Investor Paul Meeks, Chief Investment Officer bei Sloy, Dahl & Holst und ehemaliger Manager des Merrill Lynch Global Technology-Fonds in den 90er Jahren, sprach am Freitag in einem Interview mit CNBC über den schlechten Zustand der Chipindustrie. Aktien von Halbleiterherstellern wie Microchip Technology Inc. (MCHP), Applied Materials Inc. (AMAT) und NXP haben sich in der letzten Zeit alle geschlagen gegeben und den VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH), der die Chipbestände nachverfolgt, um fast 3 nach unten gezogen % letzte Woche.
"Es steht außer Frage, dass die kurzfristigen Fundamentaldaten in Ordnung sind und die Bewertungen stark überverkauft sind", sagte Meeks. Dies ist in der Technologiebranche von Bedeutung, in der "es schwierig ist, irgendetwas zu finden, das auch nur einigermaßen geschätzt wird", bemerkte er. Der Rückgang von SMH führte dazu, dass die Kurs-Gewinn-Relation unter dem 14-fachen des Termingewinns lag, nahe dem im April erreichten Zweijahrestief. Zum Vergleich: Der ETF mit XLK-Technologie wird laut CNBC mit dem 17, 6-fachen des Forward-Gewinns gehandelt.
Anhaltende Stärke bei PCs, Smartphones
Während der allgemeine Konsens auf der Straße lautet, dass die Halbleiterunternehmen, insbesondere die in DRAM- und NAND-Flash-Speicher involvierten, angesichts der Stärke des PC- und des Smartphone-Marktes weiter nachziehen werden, gehen die Investoren nach Ansicht von Meeks zu weit zurück Zyklen in diesen Märkten und die Auswirkungen auf das Semis.
"Obwohl wir in einigen dieser Geschäftsbereiche möglicherweise in einen Abwärtszyklus eintreten, wird dieser vorübergehender und weniger steil als erwartet", erklärte er. Darüber hinaus dürften wachstumsstarke Märkte wie künstliche Intelligenz und Big-Data-Analyse die Abschwächung bei PCs und Smartphones teilweise ausgleichen, fügte Meeks hinzu. In der Zwischenzeit "haben Sie einige großartige Schnäppchen gemacht, die auf Fundamentaldaten basieren, die sich innerhalb von drei bis sechs Monaten erholen werden", so der Tech-Investor. Der Tierarzt der Wall Street betrachtet NXP und Micron als günstige Wetten und geht davon aus, dass sie um 30% bis 50% steigen werden.
Was NXP betrifft, bei dem der Konkurrent Qualcomm Inc. (QCOM) bei einem von den chinesischen Aufsichtsbehörden gestoppten Deal für 127, 50 USD pro Aktie bietet, so hat der Rückgang um rund 30% seit Mitte Juni eine erstklassige Kaufgelegenheit geschaffen. Micron, ein führender DRAM- und NAND-Flash-Anbieter, dürfte dank seiner soliden Führungsposition in einer sich konsolidierenden Branche davon profitieren, sagte Meeks.
