Anleger, die nach Ölaktien suchen, die sich angesichts der Prognose für den Ölpreis im Jahr 2019 gut entwickeln können, sollten in Betracht ziehen, Aktien von Unternehmen wie den Energieproduzenten Pioneer Natural Resources (PXD) und Cimarex Energy Co. (XEC) sowie von Energiedienstleistungsunternehmen Keane Group Inc. zu kaufen. (FRAC) und ProPetro Holding Corp. (PUMP) nach einem aktuellen Forschungsbericht aus Stifel. Analysten schätzen alle vier dieser Unternehmen als positiv ein. Stifel bevorzugt größere, besser kapitalisierte Öl- und Gasunternehmen wie die Explorations- und Förderaktien Pioneer und Cimarex, die als besser geeignet angesehen werden, um in einem schwächeren Energiemarkt eine Outperformance zu erzielen. In der Zwischenzeit wurden Unternehmen wie Keane und ProPetro als starke, von der „US-Vervollständigung geprägte Namen“ hervorgehoben, da sie die letzte Arbeit leisten, die erforderlich ist, um neue Ölquellen gemäß Barron's zu fördern.
4 Ölaktien, die gedeihen können
· Pioneer Natural Resources (PXD)
· Cimarex Energy Co. (XEC)
· Keane Group Inc. (FRAC)
· ProPetro Holding Corp. (PUMP)
Nach einem volatilen Jahr für Öl im Jahr 2018, in dem der Rohstoffpreis von Oktober bis Dezember um fast 50% von 77 USD pro Barrel auf 42 USD pro Barrel fiel, sieht es in diesem Jahr für die Branche ruhiger aus. Der Energy Select Sector SPDR ETF (XLE) hat seit Jahresbeginn (YTD) um 11, 2% zugelegt, während der S & P 500 im gleichen Zeitraum um 8, 1% zulegte.
Während flache oder fallende Ölpreise für Unternehmen wie Bergarbeiter und Energieerzeuger in der Regel als unattraktiv angesehen werden, da ihre Aktienkurse normalerweise mit den Rohstoffpreisen korrelieren, gibt Stifel an, dass einige Unternehmen Ausnahmen darstellen.
Öl- und Gasproduzenten
Pioneer und Cimarex handeln beide mit einem Nachlass von 50% auf ihre historischen Bewertungen und kündigen pro Stifel einen geringen Verschuldungsgrad an. Der Broker geht davon aus, dass sich die Aktien von Pioneer gegenüber dem aktuellen Kurs mehr als verdoppeln werden, um ein 12-Monats-Ziel von 303 USD zu erreichen. Was Cimarex betrifft, impliziert das Preisziel von Stifel in Höhe von 174 USD einen Aufwärtstrend von mehr als 140%.
Oil Services
Der Stifel-Analyst Stephen Gengaro sieht eine Chance für Investoren, von einer wachsenden Anzahl von Bohrungen zu profitieren, die „gebohrt, aber noch nicht abgeschlossen“ sind. Dieses Phänomen ist gut für Druckpumpendienstleister wie ProPetro und Keane, die in den nächsten zwölf Monaten voraussichtlich um jeweils 45% und 64% zulegen werden.
IMO 2020
Eine neue Verordnung namens IMO 2020 könnte sich auch auf die Branche auswirken, stellt Stifel fest. Analysten weisen darauf hin, dass Anleger die Regel kennen sollten, die den Schwefelgehalt im Schiffsbunker ab dem nächsten Jahr senkt. Eine erhöhte Nachfrage nach schwefelarmem Bunker, einem Produkt mit Mehrwert, würde Raffinerien mit Sitz in den USA zugute kommen.
Die Big Five
Die fünf größten börsennotierten Ölunternehmen der Welt schneiden auch angesichts des schwachen Ölpreises laut Bloomberg gut ab. Exonn Mobil Corp. (XOM), Royal Dutch Shell (RDS.A), Chevron Corp. (CVX), Total SA (TOT) und BP plc (BP) übertrafen im ersten Quartal alle die Konsensschätzung für das Ergebnis Die Neuausrichtung auf kostengünstigste Barrels, die in Zeiten hoher Marktvolatilität Gewinne erzielen können, hat sich als erfolgreiche Taktik erwiesen.
"Die Menschen sind sich darüber im Klaren, dass diese Unternehmen mit einem niedrigen Ölpreis operieren können", sagte Christyan Malek, Analyst bei JPMorgan Chase & Co, in einem Interview mit Bloomberg. "Wir bleiben weiterhin optimistisch in der Gruppe."
Der JPM-Analyst hob mehrere Aufwärtstreiber für Ölunternehmen hervor, darunter einen hohen Kassenbestand und den höchsten kombinierten Cashflow der Big Five seit mindestens acht Jahren. Die geringere Bedeutung der Ölreserven hat auch den Ölunternehmen geholfen und bewiesen, dass sie mit mehr weniger erreichen können. Weitere positive Faktoren sind ein aktives De-Leveraging in der Branche und eine Verbesserung der Kapitalrendite.
Vorausschauen
Die Ölaktien von Stifel belegen, dass der anspruchsvolle Investor auch in einer Branche mit schwachen Makrotrends unter Umständen noch stark ist. Analysten warnen davor, dass Anleger, die auf einen Anstieg des Ölpreises warten, bevor sie in die Branche investieren, möglicherweise einen Teil des Branchenwerts verpassen.
