Die Aktien der Alibaba Group Holding Limited (BABA) gaben zu Handelsbeginn am Dienstag um fast 3% nach, was eine Fortsetzung des Abwärtstrends von Ende Juli darstellt. Der sich verschärfende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China hat zu Bedenken hinsichtlich einer Abschwächung des Warenaufkommens auf dem Alibaba-Markt geführt. Pinduoduo Inc. (PDD), ein Wettbewerber, ging Ende Juli ebenfalls an die Börse an der NASDAQ und erzielte im Rahmen des zweitgrößten Börsengangs eines chinesischen Unternehmens in diesem Jahr einen Emissionserlös von 1, 63 Mrd. USD.
Trotz der bärischen Bedenken haben einige Investoren ihre Anteile an Alibaba aufgestockt, während die Preise günstig sind. Jana Partners war im zweiten Quartal ein Käufer, wie aus der 13F SEC hervorgeht. Alibaba baut auch weiterhin Partnerschaften mit Unternehmen auf, die von Ford Motor Company (F) bis Starbucks Corporation (SBUX) reichen, und investiert weiterhin in künstliche Intelligenz und andere Technologien der nächsten Generation, um seine Position auf dem Markt zu festigen.
Aus technischer Sicht war die Alibaba-Aktie Ende Juli von einem symmetrischen Dreiecksmuster und der S1-Unterstützung von 179, 41 USD Anfang August abgerissen. Die Aktie notiert in der Nähe des S2-Unterstützungsniveaus bei 171, 59 USD mit einem überverkauften relativen Stärkeindex (RSI) von 32, 12 USD und einem rückläufigen gleitenden Durchschnitt der Konvergenzdivergenz (MACD). Diese Indikatoren deuten darauf hin, dass die Aktie kurzfristig konsolidiert sein könnte, bevor sie sich nach unten bewegt.
Händler sollten kurzfristig auf eine gewisse Konsolidierung zwischen den Unterstützungsniveaus S1 und S2 achten. Wenn die Aktie aus dem S1-Widerstand ausbricht, sollten Händler auf eine Bewegung in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts bei 186, 85 USD achten. Wenn die Aktie von der S2-Unterstützung abbricht, liegt die nächste wichtige Unterstützung in der Nähe der Trendlinie und die vorherigen Reaktionstiefs bei rund 166, 29 USD. ( Weitere Informationen finden Sie unter: Alibaba sieht sich mit zunehmendem Handelskrieg einem stärkeren Rückgang gegenüber .)
