Was ist die allgemeine Beweisregel?
Die allgemeine Beweisregel legt die Richtlinien fest, nach denen Versicherer den Wert von verlorenem, gestohlenem oder beschädigtem Eigentum bestimmen müssen. Es wird keine Methode zur Bewertung eines Grundstücks angegeben, sondern nur die Methode, die den tatsächlichen Barwert des Grundstücks am genauesten wiedergibt. Aufgrund der allgemeinen Beweisregel können alle Tatsachen und Umstände berücksichtigt werden, die sich auf den Wert des Eigentums auswirken.
Grundlegende Beweisregel
Die Versicherungsunternehmen verwenden die allgemeine Beweisregel, um den Dollarbetrag zu bestimmen, der im Schadenfall an den Versicherten ausgezahlt werden soll. Im Gegensatz zur Verwendung des traditionellen Ansatzes des tatsächlichen Barwerts der Wiederbeschaffungskosten abzüglich der Abschreibungen kann die allgemeine Beweisregel viele Faktoren berücksichtigen, darunter Marktwert, Anschaffungskosten, Wiederbeschaffungskosten, Alter und Zustand der Immobilie, Standort, Nutzungshäufigkeit. Haltbarkeit des Gegenstands, geschätzter Wert, Anzahl der Benutzer im Haushalt oder im Geschäft, Verkaufsangebote, Kaufangebote und Raritäten. Aus diesem Grund muss jede Barwertermittlung Schaden für Schaden bewertet werden.
Die Staaten verwenden drei verschiedene Ansätze zur Berechnung des tatsächlichen Barwerts, wenn eine Immobilienpolitik den Begriff nicht angemessen definiert: den beizulegenden Zeitwert, die Wiederbeschaffungskosten abzüglich der Abschreibungen und die allgemeine Beweisregel. Ab 2016 wurde die allgemeine Beweisregel von 23 Staaten akzeptiert, darunter New York und New Jersey. Es ist in den letzten Jahren allgemeiner geworden, obwohl einige Staaten wie Kalifornien angeben, dass der tatsächliche Barwert dem Marktwert entspricht.
Vor- und Nachteile der allgemeinen Beweisregel
Die Stärke der allgemeinen Beweisregel liegt in ihrer Inklusivität und Flexibilität. Es wurde gelobt, einen Versicherten durch eine gerechtere Verteilung der Versicherungserlöse zu entschädigen, als dies bei anderen Ansätzen der Fall ist. Dies liegt daran, dass der Versicherte nachweisen kann, dass der Marktwert oder die Wiederbeschaffungskosten in bestimmten Fällen unzureichend sind, abzüglich der Abschreibungsansätze.
Einige Kritikpunkte an der allgemeinen Beweisregel lauten, dass es an Sicherheit oder Vorhersehbarkeit mangelt, da es sich nicht um eine bestimmte Formel handelt. Beim Abschluss einer Versicherung liegen keine Berechnungen zum Wert der Immobilie vor. Die Regel stellt daher eine zusätzliche Belastung für Versicherer und Gerichtssysteme dar, da sie mehr Verwaltungsaufwand und Zeit erfordert als die anderen Ansätze. Eine weitere Kritik an der allgemeinen Beweisregel ist, dass Versicherer Sicherheiten nutzen können, um sich der Haftung zu entziehen. Eine weitere Beschwerde ist, dass die Berücksichtigung einer unbestimmten Anzahl von Faktoren zu Spekulationen und einer Trübung des Problems des tatsächlichen Schadens führen kann.
