Was ist der durchschnittliche Dow Jones Utility?
Der Dow Jones Utility Average (DJUA) ist eine der Dow Jones-Indexgruppen, die die Leistung einer kleinen Gruppe namhafter Versorgungsunternehmen abbildet. Dies ist ein preisgewichteter Durchschnitt von 15 in den USA gehandelten Versorgeraktien. Dow Jones gründete die DJUA zum ersten Mal im Jahr 1929, nachdem alle Versorgeraktien aus dem Dow Jones Industrial Average entfernt worden waren. Der DJUA wird manchmal als Dow Jones Utilities bezeichnet.
Den DJUA verstehen
Der Dow Jones Utility Average (DJUA) umfasst derzeit große Versorgungsunternehmen wie Consolidated Edison, Inc., Duke Energy Corporation, FirstEnergy Corp., American Water Works Company, Inc. und NextEra Energy, Inc.
Weitere Anlageplattformen, die sich speziell auf Versorgungsunternehmen konzentrieren, sind der Vanguard Utilities Index Fund und der Utilities Select Sector SPDR Fund.
Der DJUA und der Dow Jones Transportation Average haben in der nationalen Investment Tracking-Landschaft ihre eigenen Kategorien. Das Paar ist von allen anderen Branchen des US-amerikanischen Aktienmarktes, die im Dow Jones Industrial Average enthalten sind, getrennt.
In der US-amerikanischen Wirtschaftslandschaft umfasst der Versorgungssektor Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die Versorgungsressourcen wie Strom und Erdgas sowie gekühlte Luft oder Dampf produzieren und liefern. Dies unterscheidet sich vom Energiesektor, obwohl sich die beiden sehr ähnlich klingen und einige Unternehmen möglicherweise Tätigkeiten ausüben, die in beide Kategorien fallen. Der Energiesektor umfasst Unternehmen, die sich mit der Exploration und Erschließung natürlicher Ressourcen wie Kohle, Erdgas und Öl befassen.
Die DJUA als Wirtschaftsindikator
Wirtschaftsanalysten neigen dazu, Entwicklungen und Trends im Versorgungssektor aufmerksam zu verfolgen, da dies auf gesamtwirtschaftliche Trends hinweisen kann. Versorgungsunternehmen sind mit ihrer großen Infrastruktur und ihren hohen Betriebskosten in der Regel hoch verschuldet. Diese Eigenschaft kann sie zu einem verlässlichen Frühindikator für die Vorhersage der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung in naher Zukunft machen. Durch sorgfältige Beobachtung der Bewegungen in diesem Sektor können Ökonomen Rückschlüsse auf bevorstehende Markttrends und Zinsänderungen ziehen.
Der Versorgungsdurchschnitt sinkt tendenziell, wenn Anleger steigende Zinsen erwarten. Die Versorger leihen sich in der Regel viel Geld und reagieren daher empfindlicher auf Zinsänderungen.
Utility Stocks sind renditestarke Anlagen, die einem Zinsänderungsrisiko unterliegen. Diese Unternehmen und der gesamte Sektor sind auch anfällig für Umweltvorschriften und staatliche Entwicklungen, die sich erheblich auf ihre Geschäftstätigkeit und ihr Gewinnpotenzial auswirken können.
