Sie interessieren sich für den Handel mit Devisenmärkten, haben aber nicht die Zeit oder das Know-how, um mit Devisen zu handeln? Forex PAMM-Konten sind möglicherweise eine gute Wahl für Sie. (Weiterführende Literatur: Einführung in den Devisenhandel)
Was ist ein PAMM-Konto?
Das Percentage Allocation Management-Modul, auch als Percentage Allocation Money Management oder PAMM bezeichnet, ist eine Form des Forex-Handels mit gepooltem Geld. Ein Anleger kann sein Geld im gewünschten Verhältnis dem / den qualifizierten Händler (n) / Geldverwalter (n) seiner Wahl zuweisen. Diese Händler / Manager können mehrere Forex-Handelskonten mit ihrem eigenen Kapital und solchen gepoolten Geldern verwalten, um Gewinne zu erzielen.
Schauen wir uns ein Beispiel an, um PAMM-Konten näher zu veranschaulichen:
Die Teilnehmer am PAMM Account Setup:
- Forex Broker / Forex Brokerage Firmtrader / Money Manager Anleger
Die Investoren (sagen Peter, Paul und Phil) sind daran interessiert, Gewinne aus dem Devisenhandel zu erzielen, aber sie haben entweder keine Zeit, sich den Handelsaktivitäten zu widmen, oder sie verfügen nicht über ausreichende Kenntnisse, um mit Devisen zu handeln. Geben Sie die professionellen Geldmanager (Marcus und Mathew) ein, die Erfahrung im Handeln und Verwalten des Geldes anderer Leute (wie ein Investmentfondsmanager) haben, zusammen mit ihrem individuellen Handelskapital. Die Forex-Handelsfirma verpflichtet Marcus und Mathew als Money Manager für die Verwaltung des Geldes anderer Investoren. Die Investoren (Peter, Paul und Phil) unterschreiben ebenfalls bei Limited Power of Attorney (LPOA). Der Kern der unterzeichneten Vereinbarung ist, dass die Anleger das Risiko für den Devisenhandel eingehen, indem sie ihr Kapital ihrem gewählten Geldmanager zur Verfügung stellen, der das gesammelte Geld für den Devisenhandel gemäß seinem Handelsstil und seiner Strategie verwendet. Außerdem wird angegeben, wie viel Geld (oder Prozentsatz) der Manager für das Anbieten dieser Dienstleistung berechnet.
Nehmen wir zur Vereinfachung des Beispiels an, dass alle drei Investoren Marcus ausgewählt haben, um ihren Geldanteil für den Devisenhandel zu verwalten, und Marcus 10% des Gewinns berechnet.
In Bezug auf den prozentualen Beitrag zum gesamten PAMM-Poolfonds von 15.000 USD hat jeder Anleger den folgenden Anteil:
Paul = 4.000 USD / 15.000 USD = 26, 67% und in ähnlicher Weise
Peter = 23, 33%
Phil = 16, 67%
Marcus = 33, 33%
(Die Gesamtsumme aller Aktien im Pool bleibt immer 1 oder 100%.)
Angenommen, eine Handelsperiode ist verstrichen (z. B. ein Monat) und Marcus schafft es, einen kühlen Gewinn von 30% auf seinem Pool zu erzielen, der jetzt bei 19.500 USD (15.000 USD + 30% Gewinn oder 4.500 USD) liegt.
Er nimmt seine 10% Gebühr auf den Gewinn oder 450 $ weg. Der verbleibende Gewinn von 4.050 USD wird an alle Anleger verteilt, je nachdem, wie viel Prozent sie jeweils im Gesamtpool haben:
Paul = 4.050 USD * 26, 67% = 1.080 USD
Peter = 4.050 USD * 23, 33% = 945 USD
Phil = 4.050 USD * 16, 67% = 675 USD
Marcus = 4.050 USD * 33, 33% = 1.350 USD
Insgesamt = 19.050 USD
Angenommen, aufgrund der erstklassigen Rendite von 30% auf den ersten Blick entscheiden sich alle drei Anleger, Marcus für einen weiteren Zeitraum beizubehalten. Paul und Peter bleiben mit ihrem (Original- + Rendite-) Betrag investiert, während Phil den Gewinn auszahlt und nur seine ursprüngliche Investition von 2.500 USD übrig lässt. Peter verweist auch einen Freund, Pike, an den Pool, und Pike bringt 2.625 US-Dollar. Ein weiterer neuer Investor, Pam, meldet sich an und wählt Marcus aus, um ihre 1.000 USD zu verwalten. Der gesamte Handelspool für Marcus beträgt jetzt = 22.000 USD.
Prozentualer Anteil für jeden Anleger:
Paul = 5.080 USD / 22.000 USD = 23, 09%
Peter = 20, 20%
Phil = 11, 36%
Marcus = 28, 86%
Hecht = 11, 93%
Pam = 4, 55%
Marcus erzielt in diesem Zeitraum eine Rendite von 15% (15% * 22.000 $ = 3.300 $) und erhält seine 10% (330 $). Der verbleibende Gewinn von 2.970 USD steht einzelnen Anlegern pro Aktie zur Verfügung:
Paul = 23, 09% * 2.970 USD = 685, 80 USD
Peter = 600, 08 USD
Phil = $ 337, 50
Marcus = 857, 25 USD
Hecht = $ 354, 38
Pam = 135, 00 USD
Gesamtes gepooltes Geld im Fonds = 24.970 USD.
Als nächstes nehmen wir an, dass alle Investoren die oben genannten Investitionen für einen weiteren Monat bei Marcus fortsetzen, der leider 20% verliert. Dies bedeutet, dass Marcus keinen Gewinnanteil von 10% hat und jeder Investor seinen Anteil an der Gesamtinvestition um 20% senken wird, wodurch das Gesamtgeld um 4994 USD auf 19.976 USD sinkt.
Paul = 5.765, 8 USD - 20% = 4.612, 64 USD
Peter = 4.036, 06 USD
Phil = 2.270, 00 USD
Marcus = 5.765, 80 USD
Hecht = 2.383, 50 USD
Pam = 908, 00 USD
Insgesamt zusammengefasster PAMM-Fonds für Marcus = 19.976 USD
Am Ende jeder Laufzeit hat der Anleger die Wahl, mit dem Geldverwalter fortzufahren, teilweise oder vollständig zu einem anderen Geldverwalter zu wechseln oder das Kapital auszuzahlen.
Die Rolle des Forex-Brokers ist:
- Bereitstellung einer sicheren und zuverlässigen Plattform, auf der Geldverwalter und Anleger interagieren können. Erleichterung der Handelsaktivitäten von Geldverwaltern im Rahmen der zulässigen Vorschriften. Erleichterung der Kontoführung, Einzahlung, Auszahlung und der damit verbundenen Aktivitäten. transparente Überprüfungs-, Feedback-, Rating- und verwandte Mechanismen ermöglichen, damit Anleger und Geldverwalter auswählen und miteinander interagieren können.
Wie wählen Anleger Geldmanager aus?
Maklerfirmen bieten Anlegern zahlreiche Möglichkeiten, eine fundierte Auswahl zu treffen, einschließlich detaillierter Lebensläufe, Qualifikationen, vergangener Wertentwicklungen in Bezug auf Rendite, verwalteten Geldbetrag, Anzahl assoziierter Anleger, positiver / negativer Bewertungen usw. über ihre Händler / Geldmanager. Darüber hinaus gibt es externe Bewertungssysteme. Hier ist ein Screenshot des PAMM-Kontobewertungssystems von Alpari:
Hier sind ein paar Dinge zu beachten:
Investoren
- Normalerweise haben die Anleger keine Wahl zwischen Forex-Handelsaktiva, außer denen, die vom Geldmanager angeboten werden. Sie tragen das Risiko, ihr Kapital aufgrund der Handelsaktivitäten von Geldmanagern zu verlieren, genießen aber auch das Renditepotential, wenn der Manager eine gute Performance erzielt.
Geldverwalter
- Zugang zum Geld haben sie nur in ihrem Pool. Sie können kein Geld von den Handelskonten des Anlegers ziehen. Zum Beispiel kann Paul insgesamt 9.000 USD auf seinem Forex-Handelskonto haben, aber da er Marcus nur 4.000 USD zugewiesen hat, kann Marcus nicht über 4.000 USD hinaus handeln. Kann ein Mindest- und ein Höchstbetrag für Anleger festlegen. Kann neue Kriterien akzeptieren oder ablehnen Investoren nach Belieben.
Die Quintessenz
PAMM-Konten sind eine einfache und problemlose Methode für Einzelpersonen, um ihre Geldmanager für den Devisenhandel auszuwählen. Mit diesen Konten profitieren Anleger von Gewinnen bei minimalem Engagement. PAMM-Konten bergen jedoch auch das Risiko eines Kapitalverlusts, basierend auf der Leistung eines Geldverwalters. Nachdem Sie Ihr gewünschtes Gewinnpotential und Ihre Risikoaversion verstanden haben, sollten Sie bei der Auswahl eines PAMM-Kontomaklers und Geldverwalters die gebotene Sorgfalt walten lassen.
