"Seien Sie ängstlich, wenn andere gierig sind, und gierig, wenn andere Angst haben", sagte der berühmte Milliardär Warren Buffett. Der Chief Executive Officer (CEO) von Berkshire Hathaway Inc. (BRK.A) gehört zu vielen Marktbeobachtern, die eine gegenteilige Strategie empfehlen, um von den riesigen Umwälzungen des Marktes zu profitieren. Laut der Deutschen Bank kann die Bekämpfung der Herde im Laufe der Zeit bessere Gewinne für die Anleger bringen als ein einfacher Buy-and-Hold-Plan, wie in einem MarketWatch-Bericht dargelegt. (Siehe auch: 8 Contrarian Stock Picks für einen Rocky Market: CS. )
Die Outperformance des High-Outflow-Portfolios konnte 2009 gesteigert werden
Auf Jahresbasis verzeichnen Portfolios, die die am wenigsten geschätzten ETFs kaufen, die wie Aktien im Innertagesrhythmus gehandelt werden, einen Zuwachs von 12, 9%, mehr als das Doppelte des Zuwachses von 5, 7% eines Portfolios, das nach Angaben von Fonds mit den höchsten Zuflüssen kauft Marktbeobachtung. Eine kürzlich durchgeführte Studie der Deutschen Bank, in der die Performance von Exchange Traded Funds (ETF) nach Perioden mit höheren Zuflüssen oder Abflüssen analysiert wurde, ergab, dass Portfolios, die ETFs mit erheblichen Abflüssen kauften, mit deutlich höheren Renditen belohnt wurden als solche, die Fonds mit hohen Zuflüssen kauften.
Contrarian Strategies: Reiche Renditen
ETF | Annualisierte Rendite |
Hoher Zufluss | 5, 7% |
Hoher Abfluss | 12, 9% |
Die Outperformance des High-Outflow-Portfolios beschleunigte sich zu Beginn des Bullenmarkts, der unmittelbar nach einem durch die Immobilienkrise 2007–2009 verursachten Tiefstand einsetzte, Anfang 2009 dramatisch. In diesem Moment erreichte der S & P 500 ein 12-Jahrestief, was die Anlegerstimmung nach unten drückte und die Anleger dazu veranlasste, Beteiligungen abzubauen. Anfang 2009 begann der Markt anzusteigen und sicherte sich in den folgenden 10 Jahren mehr als vierfache Gewinne.
Konträre Ansätze
Buffett ist ein Beispiel für einen konträren Investor, der während der Finanzkrise Aktien geschlagener Unternehmen aufgekauft hat, darunter Goldman Sachs Group Inc. (GS) und General Electric Co. (GE).
Jeff Kleintop, globaler Anlagestratege bei Charles Schwab, vertritt im Gegensatz zum ETF-Abfluss-Ansatz einen konträren Ansatz für Aktienanlagen.
"Ein Hai-Angriff könnte dem Portfolio unvorbereiteter Anleger, die kein Gleichgewicht herstellen, einen Bissen abnehmen", warnte er MarketWatch zufolge. Der Investor gibt an, dass "um einen Hai-Angriff zu vermeiden" man sich im Ausland auf internationale Aktien konzentrieren, von einem Wachstum zu einem wertorientierten Portfolio wechseln und von Small-Caps zu Large-Caps wechseln sollte.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Ansatz, wie alle Anlageansätze, keinen Erfolg garantiert. Im Falle einer globalen Rezession und eines Bärenmarktes könnten alle Vermögenswerte hart getroffen werden. (Weitere Informationen finden Sie auch unter: 6 kleine Tech-Aktien, die sich auszahlen können. )
Anlagekonten vergleichen × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, für die Investopedia eine Vergütung erhält. Anbietername BeschreibungIn Verbindung stehende Artikel
Reich und mächtig
5 Top-Investoren, die von der globalen Finanzkrise profitiert haben
Bestände
Contrarian Investing: Wenn auf den Straßen Blut ist
Branchen- und Branchenanalyse
Top 3 Healthcare ETFs für 2020
Das Wesentliche investieren
Die 11 größten Investoren der Welt
Aktienhandelsstrategie & Bildung
Können Sie Geld in Aktien verdienen?
Top Investmentfonds
Wie man den besten Investmentfonds auswählt
Partner-LinksVerwandte Begriffe
Exchange Traded Fund - ETFs Ein Exchange Traded Fund (ETF) ist ein Wertpapierkorb, der einen zugrunde liegenden Index nachbildet. ETFs können verschiedene Anlagen enthalten, darunter Aktien, Rohstoffe und Anleihen. mehr Definition eines Investmentfonds Ein Investmentfonds ist eine Art Anlageinstrument, das aus einem Portfolio von Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren besteht und von einem professionellen Geldverwalter überwacht wird. mehr Value Investing: So investieren Sie wie Warren Buffett Value-Anleger wie Warren Buffett wählen unterbewertete Aktien aus, die mit weniger als ihrem inneren Buchwert gehandelt werden und über ein langfristiges Potenzial verfügen. mehr Risikomanagement in der Finanzwelt In der Finanzwelt ist Risikomanagement der Prozess der Identifizierung, Analyse und Akzeptanz oder Minderung von Unsicherheiten bei Anlageentscheidungen. Das Risikomanagement erfolgt immer dann, wenn ein Anleger oder Fondsmanager eine Analyse vornimmt und versucht, das Verlustrisiko einer Anlage zu quantifizieren. mehr Definition des Bärenmarkts Ein Bärenmarkt ist ein Markt, in dem die Wertpapierpreise fallen und ein weit verbreiteter Pessimismus dazu führt, dass sich die negative Stimmung selbst trägt. mehr Hedge Fund Ein Hedge Fund ist ein aggressiv verwaltetes Portfolio von Anlagen, das gehebelte, Long-, Short- und derivative Positionen verwendet. Mehr